• 24.07.2025, 12:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

urkel

Junior Member

ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 00:13

Hallo Ihr lieben Mitmenschen!

Ich warte noch immer auf meine WaKü und frage mich, ob
ich zum destillierten Wasser nur GlowMo oder auch ACfluid brauche.

Ich werde aus der AC-Shop-Beschreibung nicht so recht schlau.

Zitat

Wasserzusatz, der unter Einfluß von UV-Licht sehr stark gelb/grünes-Licht abstrahlt. Konzentrat, ausreichend für eine Wassermenge von etwa 5 l. Der Zusatz darf nur in destilliertem Wasser verwendet werden, ggf. mit ACfluid.


Berichtet mir doch mal bitte von Euren Beobachtungen / oder gebt mir mal einen Ratschlag... oder beides, verdammt!  ;D

Thx,

 sebastian

PS: Hey aqua-computer-team! In Eurer support-Sektion unter "anleitungen" befinden sich unten zwei 403-Links ;)
[img]http://www.rc5stats.de/sig.php?id=166214&DefaultCol=2EAFFF&NameCol=00eeee&NameValCol=00eeee&NameBold=1&NameValBold=1&ShowTmRank=n&ShowBlocks=n&transparent=n&backCol=&width=220[/img]

G-CoW

Senior Member

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 00:32

das Glowmo is dafür da, zu leuchten

acfluid ist ein Korrosionsschutz...

solltest also beides benutzen... zumindest, wenn du metall und alu gemischt im system hast...

urkel

Junior Member

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 00:45

Ah, danke!

Ich dachte, im GlowMotion sei gleich ein Korrusionsschutz mit drin... -- falsch gedacht ;D

Laut Anleitung muß ich ja nach einem Tag Testlauf einen Wasserwechsel durchführen... nur gut, daß der Freund meiner Mutter Drogist ist und Destilliertes Wasser in großen Mengen auf Lager hat ;)

Jetzt muß der Kram nur noch ankommen!!

Desto eher das Zeug ankommt, desto eher bin ich still! :-*

Danke für die schnelle Antwort.

urkel
[img]http://www.rc5stats.de/sig.php?id=166214&DefaultCol=2EAFFF&NameCol=00eeee&NameValCol=00eeee&NameBold=1&NameValBold=1&ShowTmRank=n&ShowBlocks=n&transparent=n&backCol=&width=220[/img]

JE

Senior Member

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 01:11

Der Wasserwechsel war bei dem Airplex classic nötig, da der noch verschmutzungen hatte,die sich dabei gelöst hatten. mit dem Airplex evo ist das nicht mehr nötig.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

urkel

Junior Member

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 01:24

Hmm... das ganze wird:
--
1x AquaTUBE
1x Airplex evo 120
2x twinplex
1x CuplexEVO 1.2 (*sabber*)
1x Eheim 1046
8x Winkelverbinder Metall
--

... sollte ich das vorher nicht mal einfach so durchspülen und dann einen Wasserwechsel machen? ;-)

urkel
[img]http://www.rc5stats.de/sig.php?id=166214&DefaultCol=2EAFFF&NameCol=00eeee&NameValCol=00eeee&NameBold=1&NameValBold=1&ShowTmRank=n&ShowBlocks=n&transparent=n&backCol=&width=220[/img]

JE

Senior Member

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 01:33

nein,durchspülen ist nicht mehr nötig. Kannst du natürlich machen, aber die Dinger sind sauber.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

P-Iron

Full Member

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 01:37

Apropo Zusatz . . .

gibt es einen Zusatz, der Blau leuchtet, der vor Korrision und Frost schütz und dabei gleichzeitig nicht leitend ist ????

urkel

Junior Member

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 01:38

...dann spül ich das Teil halt nicht durch! *rumzick*

Hoffentlich ist das das Paket bald da -- ich dreh' hier noch durch!

Diese Ungewißheit, ob das Paket nun morgen schon, oder erst in ein paar Wochen eintrudelt, treibt mich in den Wahnsinn.

Ich glaube, ich leg' mich jetzt mal besser hin. Danke für die schnelle Hilfe!

Gute Nacht.
[img]http://www.rc5stats.de/sig.php?id=166214&DefaultCol=2EAFFF&NameCol=00eeee&NameValCol=00eeee&NameBold=1&NameValBold=1&ShowTmRank=n&ShowBlocks=n&transparent=n&backCol=&width=220[/img]

JE

Senior Member

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 01:40

Das paket sollte demnächst eintreffen,denke ich. Spätestens nächste Woche jedenfalls.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

urkel

Junior Member

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 01:41

@P-Iron:

Versuch es mal mit diesem ARAL-Frostschutz ... oder dem ARAL-Wischwasserzusatz.

ARAL hat meines Wissens nach das einzige blaue Zeugs für vernünftiges Geld..

Ob's leitet oder nicht, kann ich Dir leider nicht sagen.

Try 'n Error! ;-)
[img]http://www.rc5stats.de/sig.php?id=166214&DefaultCol=2EAFFF&NameCol=00eeee&NameValCol=00eeee&NameBold=1&NameValBold=1&ShowTmRank=n&ShowBlocks=n&transparent=n&backCol=&width=220[/img]

P-Iron

Full Member

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 01:49

hehe try and Error :)

du meinst bestimmt dieses G11 oder ?? Habe das hier oft lesen können. Ich finde der Aspekt ob es leitet oder nicht gar nicht mal so unwichtig......auch gerade für die Leute die Netzteile bewässern. Wenn mal was undicht werden sollte, ist man auf der sicheren Seite.

TheJoker

God

Re: ACfluid auch bei GlowMo notwendig?

Mittwoch, 2. April 2003, 01:56

Du bist auch mit destilliertem Wasser nicht auf der sicheren Seite, da es auch leitend wird sobald es mit Staub, Schmutz etc. in Berührung kommt.

Mit den P&C Verbindern bleibt das Wasser zwar normalerweise da wo es soll, aber WENN es wirklich mal in großen Mengen austreten sollte, dann ist es jedenfalls leitfähig genug dass da was passieren kann.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!