• 21.08.2025, 17:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

draXo

Unregistered

kurze frage zu wlp / wasser

Friday, April 4th 2003, 12:32am

hi,


ich habe vor ein paar tagen hier bestellt und woltle vorab noch ein paar dinge klären ;)

also, ich habe mal gelesen, dass die silbernen wlps wie artic silver III die kühler, vor allem dem kupfer schädigen ... und man auf silikon (?) wlps greifen sollte ...

zum wasser, reicht es wenn ich standart destiliertes wasser kaufe oder gibt es da unterschiede (soweit >ich< gelesen habe nicht) ...

wenn ja welche ;D ? (schädigt das eine, hat das andere bessere fähigkeiten ... ect. ?)

mehr als acfluid brauche nicht als zusatz oder? reicht es beim ersten probelauf nur destiliertes wasser ohne acfluid zu nehmen? oder sollte das schon drin sein ?


mfg,
draXo

Man_In_Blue

Moderator

Re: kurze frage zu wlp / wasser

Friday, April 4th 2003, 12:35am

Nim Silikonpaste... die leistung der pasten sind nahe zu identisch, aber die Silikonpaste ist einfach einfacher zu handhaben...

Destelirtes oder deminaralisirtes Wsser... bei obi 1,5 € für 5 lJa AC FLurit reicht zum betrieb...

Ja im probelauf geht#s auch ohne...

mfg

Man In Blue

A sinking ship is still a ship!

draXo

Unregistered

Re: kurze frage zu wlp / wasser

Friday, April 4th 2003, 12:39am

Quoted from "Man"

Nim Silikonpaste... die leistung der pasten sind nahe zu identisch, aber die Silikonpaste ist einfach einfacher zu handhaben...


wieso das ?

aqua-freak

Unregistered

Re: kurze frage zu wlp / wasser

Friday, April 4th 2003, 12:58am

wieso das? na ganz einfach, weil sie nicht so grobkörnig ist wie silber-wlp und sich so besser verteilen lässt.

dohmian

Senior Member

Re: kurze frage zu wlp / wasser

Friday, April 4th 2003, 11:13am

Quoted from "draXo"

also, ich habe mal gelesen, dass die silbernen wlps wie artic silver III die kühler, vor allem dem kupfer schädigen ... und man auf silikon (?) wlps greifen sollte ...


Sehr unwahrscheinlich, da es für die Elektrolytbildung ein Trägermedium wie z.B. Wasser braucht. Das Wasser sollte sich IN der WaKü befinden und nicht ZWISCHEN oder AUF der DIE und dem Kühler! Von daher gibt es eine Koexistenz von Silber und Kupfer ohne das das Kupfer oxidiert wird!

groetjes

dohmian

dohmian

Senior Member

Re: kurze frage zu wlp / wasser

Friday, April 4th 2003, 11:16am

Quoted from "Man"

AC FLurit reicht zum betrieb...


Man_In_Blue, Du kippst aber komische Sachen in Deine WaKü: acFLURIT. Ist das jetzt der neue Korrosionsschutz auf Fluor-Basis, auch prophylaktisch gegen Zahnschmelzschwund Paradontose? ;)