• 20.08.2025, 05:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: ist WaKü out?

Mittwoch, 9. April 2003, 23:15

ne also wenn bei uns für die schülerversuche an der schule wiederstände...transistoren..LEDs...SI-Dioden...platinen gekauft werden dann ja schliesslich in massen, denn bei Schülern geht ja doch manchmal was kaput ;D
bei messgeräten oziloscopen wird auf renomiertere händler zurückgegriffen
SOWOHL gab mir mein phsiklehrer diesen rat
ALS AUCH hab ich dabei schon die gleichen erfahrungen gemacht!!!


[shadow=red,right,300][move][glow=blue,2,300]WASSERKÜHLUNG RULEZ!!VORALLEM DIE VON AC!! 8)[/glow][/move][/shadow]

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

454-bigblock

Senior Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 00:30

Zitat von »zero81«

@salomon:

Glaubst du das Zeitschriften mit mehreren Millionen Lesern schlechte sachen als gut empfehlen?

wenn ja dann ......



ROTFL!!!!!!!!
Es ist natürlich stets reiner Zufall, daß gleich zwischen den Tests ganzseitige Anzeigen der Produkte zu finden sind :-)
Wirklich unabhängige Zeitschriften gibt es fast garnicht. Ich bilde mir ein, daß die c´t eine dieser Ausnahmen ist. Aber ein bisschen gesunden Menschenverstand sollte man stets parat haben - egal bei welcher Informationsquelle, egal worum es geht.

Specter11

Full Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 01:47

was soll die frage ob wakü out ist?
für uns gibts kein in oder out jeder hat seinen geschmack,das wäre als wenn man fragt ist diese musikrichtung out,nichts für ungut

oparaffi

Senior Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 02:00

darf mann net fragen :-[ :'( :-[ :'(

thetruephoenix

God

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 02:06

raffi wir wollten dich nicht persönlich angreifen ;)

wir halten nur von solchen Meldungen nichts ::)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Hive

Full Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 10:28

Ich kenne das System ein wenig. Ein Kollege hat diese
Lösung für einen Tontechniker verwendet der ein leises
System benötigte.

Allerdings wurde da ein Celeron 1700 und eine passive GraKa
verwendet. Für solche Geschichten ist das Teil ganz nett.
(PC mit wenig Leistung und Kunde mit viel Geld)

Für einen Gamer ist diese Heatpipe Lösung nicht geeignet.
Die Temperaturen sind "ab Werk" schon im Grenzbereich.
Wie das an heissen Sommertagen ist kann sich jeder denken.
Aufrüsten wird sehr schwierig. Sprich, früher oder später
verbaut der Gamer die ersten Lüfter.

Mit einer vernünftigen Wasserkühlung ist man wesentlich
flexibler. Wenn man externe Radiatoren verwendet ist auch
passiver Betrieb möglich. (bei NT bin ich generell skeptisch)
Vom flüsterleisen Rechner bis zur OC-Kiste ist alles möglich.

Deshalb ist der Vergleich dieser System irgendwie "äpfel mit
birnen"

cu Hive

some1

Junior Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 11:32

Ich kenn mich mit dem P4 nicht so aus, weil ich selber einen Athlon habe. :) Aber ist es nicht so, dass der P4 den Takt herunterfahren kann, wenn er zu warm wird? Ich dachte, das mal irgendwo gelesen zu haben (möglicherweise beim Test dieses Rechners bei heise). Ob das hier ausgenutzt wird, könnte man testen, wenn man den Rechner mal ein paar Stunden laufen läßt und dann mal einen Benchmark macht.

Gruß,
some1

cadkiwi

Full Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 12:00

Ja, das mit dem Heruntertakten wird passieren wenn er zu warm wird, aber was macht das denn für einen Sinn? ::)

Habe Wasser seit '98 und will nix anderes! Nennt mich Oldtimer aber
einmal WaKü - immer WaKü

Natzcape

Senior Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 12:22

Vor allem auf Lan is sowas Passives net zu gebrauchen....

zero81

Full Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 12:32

Also, auch wenn ich hier schon als Idealist "beschimpt" werde ;D

Ich kann und will mir nicht vorstellen das ein System für 2200€ nicht stabil ist.

Egal wo!
und wieso ne Lan gerade so schlimm sein soll versteh ich auch net...
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

oparaffi

Senior Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 12:56

Der P4 kann im gegensatz zu einem XP+ viel mehr ab...wenn mann beim XP+ wenn der Rechner an ist den Lüfter oder die WaKü abnimmt so das der CPU frei ist dann ist er inerhalb weniger Sekunden schrott, aber der P4 kann sowas ab...meistens zumindest (wenn mann ihn net 3min weiter lauifen lässt)...also der P4 ist net so empfindlich wie ein XP+...

mfg

PS: hoffe es stimmt ;D

DAP

God

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 13:03

Zitat von »oparaffi@mod«

Der P4 kann im gegensatz zu einem XP+ viel mehr ab...wenn mann beim XP+ wenn der Rechner an ist den Lüfter oder die WaKü abnimmt so das der CPU frei ist dann ist er inerhalb weniger Sekunden schrott, aber der P4 kann sowas ab...meistens zumindest (wenn mann ihn net 3min weiter lauifen lässt)...also der P4 ist net so empfindlich wie ein XP+...

mfg

PS: hoffe es stimmt  ;D


der p4 taktet sich - wie weiter oben schon gesagt - bei zu hohen temperaturen automatisch runter, allerdings kann man dann am pc praktisch nix mehr machen.. ;)

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 15:55

außerdem kann man einen P4 2,8GHz nich mit einem 2800XP+
vergleichen ::)!!! denn ein P4 arbeitet mir HT (hyper threading) und ein Athlon mit normalem Threading!! Das heisst:
ein P4 gaukelt dem System vor dass da ein 2ter prozessor is ...( der virtuelle prozessor) somit schickt das sys 2 datenpäckchen parallel in die CPU und das geht!!!
BEI Athlon is das "nur" EIN PROZZI ohne irgenwelche virtuellen!!! wenn man athlons DUAL schaltet braucht man natürlich dann ein DUAL-board!!! ...kostet a weng mehr ;D...
aber wenn man mit einem "dual-athlon" die leistung von einem 3.06 GHz P4 erreichen will nimmt man einfach 2 2100+AMDs und tut sie auf das dual-board!!! der hat dann in den 3D benchmarks anstatt ca 15000 pkt. (P4) nur ca 11000 pkt(AMD)!!! also wär das thema eins geklährt!!!

dann zum TOPIC:
ich find es unverschämt wenn man da leute an motzt mit den kommentaren solche treads sin nich erwünscht!! stimmt nämlich gar net!!
[glow=blue,2,300]wir wollen uns net selbst beweihräuchern denn wir haben es nich nötig ;D[/glow]
[glow=green,2,300]jede zeitschrift schreibt mittlerweile oder hat schon mal was über WAKÜ geschrieben...sogar CONRAD führt was im programm!!...der beweiss WAKÜ wird immer mehr KULT 8)[/glow]
[glow=red,2,300]WAKÜ hat ein RIESEN potential und cih sag nur WAKÜ RULEZ[/glow]

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

DSEDS

Senior Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 17:03

türlich ist Wakü out. Zig nachteile gegenüber passiv, aber wenns halt im Moment zumindest nicht anders geht ist es die Königslösung. Deltatronic hats noch nicht raus wies läuft nach den erwähnten Tests.

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 21:41

aaaalso nur eine behauptung ohne argumente ;)! da muss ich dir ehrlich widersprechen die kühlleistung sagt alles und eine HEATPIPE INTERN PASSIV heisst dann auch OHNE GEHÄUSELÜFTER!!!ob das so sinnvoll is ???

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

h0MBRe

Junior Member

Re: ist WaKü out?

Donnerstag, 10. April 2003, 22:05

also ... wenn ich mir diesen thread anschaue, frage ich mich mal wieder, wo das durchschnittsalter manch eines posters liegt ...

(1) wenn schon für die meisten pc games keine autorität ist: c't hat den rechner vor einiger zeit auch getestet. das system wird keineswegs zu heiss. es mag sein, dass hier einige im forum mit ihren wakü-rechnern "temps" von 37° erzielen, aber intel definiert für problemlosen betrieb eines p4@2400 65° grad. das heatpipe-system bleibt da deutlich runter.
(2) 2200,- euro beziehen sich auf das komplettsystem. einen "bausatz" bestehend aus gehäuse, heatpipe für cpu und grafikkarte, und netzteil gibt es schon ab 800,- euro. das ergibt als differenz zu einem wakü-system inkl. gehäuse vielleicht 200 bis 300 euro. man hat aber für den aufpreis kein wasser in seinem gehäuse, auch ist es definitiv lautlos, und es gibt keine lüfter, die zus. leistung aufnehmen.
(3) auch wenn es einige poster hier nicht wahrhaben wollen: ein komplett-pc lässt sich sogar bis zu einem p4@3000, 9700pro ohne probleme per heatpipe/kühlrippen kühlen. nur weil man selbst eine riesen-anlage aus airplex/eheim/aquatube etc. plus riesen-aufwand fürs zusammenbauen hat, heisst das nicht, dass ein unscheinbares gehäuse nicht den gleichen kühleffekt erzielen kann.

man muss sich mal vorstellen: in einem 1,7 liter wasserkocher muss man 3 minuten lang 1000 watt zuführen, bis das wasser eine temperatur von 100° erreicht hat. der silentium-rechner hingegen erzeugt deutlich weniger verlustleistung, dafür ist eine seitenwand ein einziges kühlprofil. das reicht vollkommen.

EDIT: interessant, dass hier einige das gar nicht wahrgenommen haben, sondern gleich loswettern: "intern passiv, das kann gar nicht funktionieren". fakt ist: die hitze wird über ein profil in der seitenwand nach aussen geführt. optimaler geht es gar nicht.

also: nur weil man selbst für etwas anderes ewig viel geld gezahlt hat, müssen andere lösungen nicht schrott sein. völlig inakzeptabel finde ich aber, wenn man ungefähr nichts über die wirkungsweise von anderen lösungen weiss, sie nicht mal im einsatz gesehen hat, aber trotzdem mit expertenblick gleich erkennt: "des kan net funzen!!!"

h0MBRe