• 31.07.2025, 11:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cebalis

Senior Member

Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:25

Ferien, endlich Zeit für Wakü

Hab grad meine Eheim ausprobiert. Wie fest sollen eigentlich die p&c anschlüsse rein?

also so weit ich die mit den Fingas reinkrieg oder soll ich mit ner flachzange festziehen?

THX!

MFG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Specter11

Full Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:26

nicht vergessen nach zu fest kommt ab

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:29

einfach handfest anziehen
also bloß die finger vonnert zange lassen, SO stabil sind kunststoffgewinde leider auch ned ::) ;D

Cebalis

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:32

Zitat von »Specter11«

nicht vergessen nach zu fest kommt ab


häh? was? nix verstehn......


Hab frage 2 vergessen (s. "& FMJ" im Titel)

Die Pumpe wird mit Entkopplungsset zum FMJ hin entkoppelt ja? Und der FMJ? Wird der mit Schrauben einfach unten am Gehäuse befestigt?
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

MDKeil

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:32

Handfest sollte reichen, denn ich habe meine auch mit der Zange festgezogen..dabei ist dann das Plastik gerissen, ein Glück das ich noch guten 2-Komponentenkleber hatte. 8)

MDKeil

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:36

handfest sollte nich nur reichen es wird auch reichen, zur eigentlichen abdichtung san ja iirc noch o ringe dran
und di müssen wirklich ned werweißwiefest gequetscht werden damit se vernünftig abdichten ;)

das fmjannse ohne weiteres direkt am case befestigen, eine weitere entkopplung schadet zwar nich dürft aba auch nix bringen da die pumpe ja bereits vom fmj entkoppelt is...

Cebalis

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:39

Äm die Pumpe is ja komplett wasserdicht? Man darf die doch im Wassereimer untertauchen!?

Ist das eigentlich wichtig dass man auch zum Testen und so schon dest. Wasser nimmt? Damit kein Kalk in die Pumpe kommt?
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Wurzelsepp

God

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:42

Zitat von »Cebalis«

Äm die Pumpe is ja komplett wasserdicht? Man darf die doch im Wassereimer untertauchen!?



Dat is ne Tauchpumpe... ::)

;D

god0815

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:44

Zitat von »Cebalis«

Damit kein Kalk in die Pumpe kommt?


Das ist weder ein Wasserkocher noch ein Bügeleisen noch eine Waschmaschine ;)

Kalk ist der Pumpe egal.

Gruß
god0815

Wurzelsepp

God

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:47

Der PUMPE ja...

aber dem Rest net ;)

Cebalis

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:48

Aber den anderen Komponenten nicht und wenn sich da Kalk festsetzt......ach lassen wirs ;D

die anderen kompos können verkalken nicht?

EDIT: die frage kam zu spät, schon beantwortet....... :)
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Cebalis

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:51

Samma was genau muss ich jetzt in den hochglänzenden silbernen Chieftec oben dremeln für AT und APE240?

Gibts da Schablonen oder sowas?

Oh mann das wird mich überwindung kosten da den dremel anzusetzen bei meinem neuen Chieftec........
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

aqua-freak

unregistriert

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:51

Zitat von »r1ppch3n«

handfest sollte nich nur reichen es wird auch reichen, zur eigentlichen abdichtung san ja iirc noch o ringe dran
und di müssen wirklich ned werweißwiefest gequetscht werden damit se vernünftig abdichten ;)

das fmjannse ohne weiteres direkt am case befestigen, eine weitere entkopplung schadet zwar nich dürft aba auch nix bringen da die pumpe ja bereits vom fmj entkoppelt is...


du solltest mal nen rechtschreibkurs belegen, du quälst mich mit deinen fehlern!!!!! >:(

->>>>>> ;D ;D ;D ;D ;D

god0815

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:51

Zitat von »Cebalis«


die anderen kompos können verkalken nicht?



Hab noch nie von ner verkalkten Wakü gehört...

Ich dachte, es verkalken nur Geräte in denen Wasser verdampft wird... Und DAS ist bei einer Wakü bestimmt nicht der Fall (vor allem nicht bei einem geschlossenen Kreislauf...)

WAS passieren kann ist: Korrosion! Und dagegen hilft destiliertes Wasser mit AC-Fluid ;)

Gruß
god0815

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:59

kalk könnt sich da auch festsetzen wenn man das sys über längere zeit mit leitungswassa betreibt
wenns aba nur für den test is kannse da eigentlich reinkippen wasse wills ;)

@dani
mann mann mann, man wird sich ja wohl ma vertippen dürfen...

Cebalis

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 19:59

Zitat von »Cebalis«

Samma was genau muss ich jetzt in den hochglänzenden silbernen Chieftec oben dremeln für AT und APE240?

Gibts da Schablonen oder sowas?

Oh mann das wird mich überwindung kosten da den dremel anzusetzen bei meinem neuen Chieftec........


Sorry aber ich will sichergehen dass ihr das nicht überseht :)
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Sense2

Full Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 20:00

nuja ..
als schablone dienen die blenden :)

nur gerade ausrichten anzeichnen und losdremeln (oder stichsägen :) )
Your Gaming Community !

god0815

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 20:09

Also:
Zuerst ein Loch bohren, daran die Blende festschrauben, zurechtrücken.

Dann durch das schräg gegenüberliegende Loch durch die Blende bohren. nochmal festschrauben.

Jetzt die sechs restlichen Löcher durch die Blende hindurch bohren.

Jetzt mit BLEISTIFFT die Konturen der Blende (außen und innen) anzeichnen.
Dann zwischen den äußeren und den inneren Konturen entlang sägen. So nah wie möglich an den inneren Konturen bleiben (vor allem bei den Löchern in der Mitte).

Bei der AT-Blende genauso verfahren.

Gruß
god0815

Cebalis

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 20:09

wie? halt das große "innere reckeck"? das "gestreifte"?

dann wär das so ja?

Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

god0815

Senior Member

Re: Eheim 1046 & FMJ

Freitag, 11. April 2003, 20:17

Manche Leute lassen noch die Laschen für die vier Schauben in der Mitte stehen aber ansonsten stimmts, ja ;)

Gruß
god0815