• 30.07.2025, 23:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lacc4

unregistriert

brauche hilfe bei wakü (newb bei arbeit)

Freitag, 11. April 2003, 22:46

also ich habe folgende frage:
ich habe mich reichlich informiert und beschlossen mir ein neues sytsem mit wakü zu kaufen.
folgendes problem:
ich habe ein chieftec tower gesehen wo oben drin schon ein radiator drin war und man nix mehr rausfraeßen musste. wo gibt es sowas- wie teuer? und welcher radiator passt da rein oder gibt es das schon mit eheim pumpe, radiator,behälter und n paar kühler(GPU/CPU/Boardchipsatz)?
oder:
ich kaufe mir alles was ich brauche (für wakü und pc)und noch ein chieftec gehäuse und säg dann n stück oben frei um da den radiator reinzustecken- ginge dass???
noch eine frage:
was ist der unterschied (2euro pro winkel) zwischen euren plug&cool plastik und metall winkeln??? sind die aus metall besser?
vorletzte frage:
wie oft muss man so ein korrosionsschutz nachfüllen?
und dann noch (als letztes)
wo finde ich tipps zum befüllen etc. (also für den ersten lauf(zusammenbauen,einfüllen,etc.))?
danke im vorraus!
mfg
lacca

r1ppch3n

Moderator

Re: brauche hilfe bei wakü (newb bei arbeit)

Freitag, 11. April 2003, 22:55

ne fertiglösung kenn i nur von koolance (halt i nix von, abgesehen davon diskutiert man in einem herstellerforum nicht über fremdprodukte ;)) oder von low-noise.de die baun dir das gegen aufpreis gleich mit ein...
reinpassen tun in denbigtower aba alle bisher erhältlichen radis von ac, vorrausgesetzt du sägst n och rein dass das dingauch n bisserl luft kricht, nimm also was dir gefällt
und angst brauchs vor dem einbau auch ned zu ham, erstens machts spass und zweitens sieht mans hinterher nich wenne dich igendwo versägt has, die radi blende verdeckt solche fehler eigentlich ganz gut ;)

der unterschied zw den winkeln liegt übrigens im design, die metal winkel sehn imo einfach bessa aus, letztlich machejn se aba alle nur das selbe...

wasserwechsel würd i so einmal im jahr machen bzw bei jedem umbau der wak

schwarzb

Senior Member

Re: brauche hilfe bei wakü (newb bei arbeit)

Freitag, 11. April 2003, 22:55

also naja sicher kannst in ein chiefdreck einen radiator einbauen. warum nicht!!!!!!!!!!!!!!

Beik befüllen musst du nur in den AT (aquatube) das wasser reinleren bis das system voll is.
nach einer zeit kommt ne blase und dann musst noch mal nachfüllen. die blase kommt aus dem radi.

Ich hab seit einem halben jahr noch nicht einmal nachgefüllt und es sind noch immer keine algen.

juhu erster

doch nicht scheisse
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

JE

Senior Member

Re: brauche hilfe bei wakü (newb bei arbeit)

Freitag, 11. April 2003, 22:58

also mal sehen..

ich habe ein chieftec tower gesehen wo oben drin schon ein radiator drin war und man nix mehr rausfraeßen musste. wo gibt es sowas- wie teuer?

auch schon mal gesehen,aber wos sowas gibt.. keine Ahnung.

ich kaufe mir alles was ich brauche (für wakü und pc)und noch ein chieftec gehäuse und säg dann n stück oben frei um da den radiator reinzustecken- ginge dass

sicher ginge das, es muß auch kein chieftech sein..es gibt ja noch andere gehäuse...

was ist der unterschied (2euro pro winkel) zwischen euren plug&cool plastik und metall winkeln sind die aus metall besser?
der Unterschied ist das aussehen, ansonsten gibts keinen Unterschied.

wie oft muss man so ein korrosionsschutz nachfüllen?
nur beim umbau, ansonsten ist ein austausch nicht notwendig, AC hat ein system schon über 2 jahre mit dem gleichen Kühlmittel laufen.

wo finde ich tipps zum befüllen etc.

erstmal ist der aufbau wichtig, also AB vor Pumpe und unten im system noch etwas zum ablassen (T-Stück + kugelhahn und/oder stopfen).
dann einfach dest. wasser (also eigentlich demineralisiertes wasser) einfüllen, wenns nicht läuft, an anderer stelle aufmachen (was drunterstellen).

wichtig ist auch ein probelauf,also lauf der WaKü, wenn der PC nicht läuft.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs