• 30.07.2025, 21:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sergej

Full Member

P'n'C Schläuche

Freitag, 11. April 2003, 13:57

Ich bin hier gerade beim Einbau meiner WaKü, hab mir aber keinen Schlauchabschneider bestellt >:(

Auf div. Seiten steht, man muss die Schläuche grade abschneiden, damit alles dicht ist.

1. Wie bekomm ich die jetzt grade abgeschnitten?
2. Ist das wirklich so wichtig?

XeeD

God

Re: P'n'C Schläuche

Freitag, 11. April 2003, 13:59

nein er sollte möglichst gerade sein ... 100% sind reiner Mythos. Ich nehme dafür immer eine Nagelschere
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

454-bigblock

Senior Member

Re: P'n'C Schläuche

Freitag, 11. April 2003, 14:03

Hi,

ja, das ist schon relativ wichtig. Das muß nicht auf den zehntel mm genau sein, aber Du solltest Dir schon etwas Mühe geben.
Ich habe bei meinen ersten Schnitten recht lange gebraucht, aber dann klappt das immer schneller und besser. Mein Tip: sehr scharfe Cutter-Messer-Klinge mit mäßigem Druck in 1-2 Zügen durch den Schlauch. Einige nehmen auch einen Seitenschneider. Ich habe das nicht probiert, stelle mir aber vor, daß die Schnittfläche nicht so eben wird.

Ancalagon

God

Re: P'n'C Schläuche

Freitag, 11. April 2003, 14:06

Es sollte schon sauber und gerade abgeschnitten sein, also keine Grate stehen lassen und nicht krumm und schief. Das geht auch sehr gut mit ein bischen Sorgfalt und einem scharfen Küchenmesser, Teppichmesser oder was auch immer. Andere schneiden immer mit einer Schere und haben keine Probleme... das Stichwort ist eben "Sorgfalt".
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Sergej

Full Member

Re: P'n'C Schläuche

Freitag, 11. April 2003, 14:39

Danke, dann wird sich heut abend zeigen, ob meine Schnitte sauber genug waren ;)

Sergej

Full Member

Re: P'n'C Schläuche

Freitag, 11. April 2003, 22:04

So meine WaKü läuft!

Nur noch mal ne Frage:

Ich hatte zwei mal Rohrbruch ;D, aber jetzt ist alles dicht.
Wie lange dauert es denn, bis ganz sicher ist, das alles dicht ist?
Ich meine, kann auch nach 2 Stunden erst ein Tröpfchen hervordringen?

curly

Senior Member

Re: P'n'C Schläuche

Freitag, 11. April 2003, 22:54

Hallo sergej!
Also meine Erfahrung sagt mir, daß P&C-Verbinder auf Anhieb dicht sind, ich hatte niemals Probleme mit Undichtigkeiten. Wenn Du keinerlei Undichtigkeiten siehst, soll wohl alles OK sein :)
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Kiro

Senior Member

Re: P'n'C Schläuche

Freitag, 11. April 2003, 23:23

also ich hab mit ner küchenschere einfach pi mal daumen geschnibbelt
und so gerade war es nun nicht
aber und so nen kleiner huggel aber alles bomben dicht
sollte auch logisch sein , da der schlauch ja 2cm rein muss
da sind 1-3mm unebenheiten nich so wild

Dragonclaw

God

Re: P'n'C Schläuche

Freitag, 11. April 2003, 23:28

dichheitstest: man nehme ein papiertaschentuch o Ä und führe eine ecke davon am schlauch entlang in den verbinder. wenn man farbiges wasse rhat sieht man sofort obs undichtr ist ;)

falls es undicht ist, einfach nochmal fest reindrücken und wenn das nicht hilft, nochmal bneu abschneiden ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Sergej

Full Member

Re: P'n'C Schläuche

Freitag, 11. April 2003, 23:42

Ok, alles dicht, alles läuft und der PC is auf 2m mit offenem Case unhörbar :o

Nur die Temp liegt bei 49° idle!
Hab n Cuplex Evo + 2 Twinplex und n ApE 240 mit 2 Papst @ 5 Volt.

Find das doch n bischen hoch für nen 1700+@2200+ mit 1.6V Standard - Vcore.

Oder ist das normal?

*edit* im Twinplex auf der NB hällt sich hartnäckig so eine Art "Luftwirbelblase" ;D, is das normal?

Paddock

Full Member

Re: P'n'C Schläuche

Samstag, 12. April 2003, 10:39

hum da gibbet nur eins: twin vonner NB runter, und so lange schuetteln, bis die blase raus is :P hF

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Ancalagon

God

Re: P'n'C Schläuche

Samstag, 12. April 2003, 11:21

Nach dem ersten Befüllen halten sich in den Kühlern oft noch eine Zeitlang kleine Bläschen, das ist völlig normal. Spätestens nach ein paar Stunden verschwinden die ganz von selbst.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Sergej

Full Member

Re: P'n'C Schläuche

Samstag, 12. April 2003, 12:28

Und wie genau ist das denn mit dem Anpressdruck der Vierloch - Halterung?

Hab hier mal gelesen, es sollte nur noch ein Blättchen Papier zwischen die Federwege passen. Bei mir passen auch noch locker 10 dazwischen ;D

Und kühlt hier noch jemand seine Spannungswandler? Bringt das etwas?

FUNKMAN

God

Re: P'n'C Schläuche

Samstag, 12. April 2003, 12:40

Zitat von »Sergej«

Und wie genau ist das denn mit dem Anpressdruck der Vierloch - Halterung?

Hab hier mal gelesen, es sollte nur noch ein Blättchen Papier zwischen die Federwege passen. Bei mir passen auch noch locker 10 dazwischen ;D

Und kühlt hier noch jemand seine Spannungswandler? Bringt das etwas?


XP @ 2200+ bei 5V Lüfterleistung und deine Temps sind normal. Was erwartetst du denn? Leises System = nicht die berauschendsten Temps (zumindest bei Athlon Systemen).

Fühl mal per Hand am CPU-Kühler, wenn der so heiß wird, dass du dir die Finger daran verbrennen kannst, dann ist der Wärmeübergang korrekt und du musst nicht die Schrauben noch nachziehen.

Zur Spannungswandler-WaKü: Machen einige, die das Glück haben, dass die in einer Reihe auf dem Board liegen. Ist eine nette Bastelei, aber wenn wir mal ehrlich sind, ist es der totale Overkill. Ich plane gerade eine Lösung, wo man die Spannungswandler an ihren Lötstellen im MoBo mit WL-Pad isoliert und dann mittels einer kleinen Cu-Platte eine Verbindung zum Mobo-Blech herstellt. Das sollte zur Abführung der Wärme mehr als reichen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Sergej

Full Member

Re: P'n'C Schläuche

Samstag, 12. April 2003, 12:49

Also der CPU Kühler ist höchstens lauwarm, verbrennen tu ich mir da gar nix ;D

Heisst als ich könnte noch mal die Schrauben nachziehen?!
Irgendjemand was dagegen? ;D

FUNKMAN

God

Re: P'n'C Schläuche

Samstag, 12. April 2003, 12:59

Vorsichtig nachziehen und darauf achten, dass sich das MoBo nicht durchbiegt.
Ansonsten: GoGoGo! ;)

Aber wie gesagt: Vorsicht. Nach "fest" kommt "ab". Und dran denken, die Schrauben über Kreuz anzuziehen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Kiro

Senior Member

Re: P'n'C Schläuche

Samstag, 12. April 2003, 16:30

Zitat


Fühl mal per Hand am CPU-Kühler, wenn der so heiß wird, dass du dir die Finger daran verbrennen kannst, dann ist der Wärmeübergang korrekt und du musst nicht die Schrauben noch nachziehen.


öhm
bei mir wird der nie so warm , als das ich mir die finger verbrenne
die federn sind fast zusammengepresst (papier geht gerade noch)
der cuplex wird kaum lauwarm
hab gerade mit nem 1700+@1860 mhz und 20.0° raumtemp ne idle temp unter win xp von 26° (naja nich ganz idle , emule zieht so ~50-60% last im taskmanager)

also denk ich mal das der cuplex möglichst nicht heiß sein sollte

Sergej

Full Member

Re: P'n'C Schläuche

Samstag, 12. April 2003, 16:30

Also die Temp der CPU verändert sich unter last stark, die NB bleibt immer konstant auf 28°.

Kann ich aus den Fakten ableiten, das das Wasser immer schön kühl bzw. gleichwarm bleibt, aber die CPU immer noch nicht richtig sitzt?