• 25.08.2025, 01:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Masterp

Junior Member

Frage zum Korrosionsschutz.

Sonntag, 13. April 2003, 12:41

Moin,

Mich würd es mal interessieren, wie ich mich am besten gegen Korrosion schützen könnte. Ich hab ne´n Cuplex Evo 1 ,den alten Airplex und den neuen Airplex im Kreis und neben destilisierten Wasser ausn Baumarkt habe ich das AC- Zeug und das grüne Zusatzmittel im Einsatz.


Frage deswegen, weil ich gestern in einen anderen Forum ein Bild von einen total versauten Wasserkühler gesehen habe und dies gern vorbeugen möchte.


Was meint ihr ? Reicht das Zeug in meinen Kreislauf um mich gegen die Korrosion von Kupfer und alu zu schützen ?

Dino

Administrator

Re: Frage zum Korrosionsschutz.

Sonntag, 13. April 2003, 12:54

Hi

Du gehst am besten nach Anleitung vor:

ACfluid 2% in das Waser mischen, dann Glowmotion. Das aber hat nur unzureichend Einfluss auf dem Korrosionsschutz. Das würde ich am besten unter einer UV-Lampe beimischen, bis es so leuchtet wir du möchtest.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Dragonclaw

God

Re: Frage zum Korrosionsschutz.

Sonntag, 13. April 2003, 12:54

das ac-zeug ist wohl ac-fluid? dann hast du schon nen korrosionsschutz drin ;)

wenn nicht, tus rein, ODER hol die autokühlerfrostschutz nach vw-norm g11 oder g12
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Masterp

Junior Member

Re: Frage zum Korrosionsschutz.

Sonntag, 13. April 2003, 14:26

Besten Dank.

Desert

Newbie

Re: Frage zum Korrosionsschutz.

Sonntag, 13. April 2003, 15:22

kann man auch g11/12 mit dem acfluid mischen un destiliertes wasser? wenn ja wie sieht dann das verhältniss aus? oder is das G11/12 son zeug wo alles schon drin is ?
Der Meister wird´s kaum glauben man kann auch mit dem Hammer schrauben !

Dragonclaw

God

Re: Frage zum Korrosionsschutz.

Sonntag, 13. April 2003, 16:51

nein, das soltle man unterlassen ist auch völlig unnütz

g11/g12 ist ein kühlerfrostschutz aus dem kfz bereich, und wurde früher als korrosionsschutz und jetzt für frostgefährdete systeme empfohlen. seit ac ac-fluid rausgebracht hat, hat dierses die stelle von g11/g12 als korrosionsschutz eingenommen.
man sollte g11 und g12 und acfluid nicht mit einem der anderen stoffe mischen, glowmotion kann aber jeweils allen zugegeben werden
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Cebalis

Senior Member

Re: Frage zum Korrosionsschutz.

Sonntag, 13. April 2003, 18:10

Muss man sich überhaupt nicht beim Glomo an die 0,5-1% halten? Darf ich soviel nehmen wie man will bis es schön aussieht? :D
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

thetruephoenix

God

Re: Frage zum Korrosionsschutz.

Sonntag, 13. April 2003, 18:11

1% isn ungefährer wert wies am besten aussieht.

tropfen lassen bis es perfekt is
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Dragonclaw

God

Re: Frage zum Korrosionsschutz.

Sonntag, 13. April 2003, 18:25

nur aufpassen, denn zuviel reduziert den effekt extrem.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.