• 13.05.2025, 12:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Welcher Anschluß der Pumpe pumpt?

Montag, 14. April 2003, 18:18

Hallo!

Welcher Anschluß der Eheim 1046 pump das Wasser? Der vordere bei dem grauen Plastik, oder der obere?

Gruß
Andi

Re: Welcher Anschluß der Pumpe pumpt?

Montag, 14. April 2003, 18:19

Der obere Anschluss ist die sog. Druckseite, hier wird also das wasser "rausgepumpt" :)

Re: Welcher Anschluß der Pumpe pumpt?

Montag, 14. April 2003, 18:20

Oben der. Die Pumpe "schleudert" das Wasser quasi nach außen.

Edit: Nicht schnell genug.

Re: Welcher Anschluß der Pumpe pumpt?

Montag, 14. April 2003, 18:21

Anders gesagt Saugt die untere Seite ;D
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Re: Welcher Anschluß der Pumpe pumpt?

Montag, 14. April 2003, 18:31

Zitat von »Bruce-Willes«

Anders gesagt Saugt die untere Seite ;D


Schweinisch, schweinisch... ;)


Aber da, wo der graue Käfig dran kommt, fließt das Wasser rein

JE

Senior Member

Re: Welcher Anschluß der Pumpe pumpt?

Montag, 14. April 2003, 18:57

aber ich frag mich trotzdem manchmal,wozu es FAQs gibt...
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: Welcher Anschluß der Pumpe pumpt?

Montag, 14. April 2003, 19:18

Hi!

Also ich schaff das mit der Wasserbefüllung nicht! Radiator ist im Deckel.

Ich habe den Aquabay und dort ist der Aquatube und die Pumpe drin. Ein Anschluß des Aquatube geht in den vorderen Pumpeneingang (grau), vom oberen Pumpeneingang gehts dann in den Kreislauf.

Der Schlauch vom Radiator kommend geht dann in den zweiten Anschluß vom Aquatube. Das ist mein Kreislauf.

Ich bringe mit dieser Konstruktion einfach kein Wasser in den Kreislauf. Habe ich was falsch angeschlossen?

Gruß
Andi

Re: Welcher Anschluß der Pumpe pumpt?

Montag, 14. April 2003, 19:23

Zitat von »JE«

aber ich frag mich trotzdem manchmal,wozu es FAQs gibt...


das genau DAS frag ich mich auch  :(

cu, TheCrow

Re: Welcher Anschluß der Pumpe pumpt?

Montag, 14. April 2003, 20:06

Zu dem Anschließen:
Das dürfte alles Richtig sein!
Denk dran, dass immer die Pumpe an ist und das gewärleistet ist, dass die Pumpe Wasser ausm AT nachsaugen kann und wenn noch kein Wasser in der Pumpe ist, dann muss es ausm AT in die Pumpe LAUFEN(von alleine).

Cu

Ädit: Das Problem hatte ich bei mir auch, dass ich es anfangs nicht geschafft habe Wasser in die Pumpe zu bekommen ;)
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."