"Als Lichtquelle dient eine ultrahelle LED." Jaaa... aber wie hell ist denn jetzt die rote LED? Bei der grünen und der blauen sind ja Angaben gemacht, nicht aber bei der roten. Ist das nur eine "normale" rote LED? Die wäre nämlich ziemlich dunkel...
Ich möchte die wirklich als Beleuchtung verwenden, die soll zusätzlich zum aquatube noch ein in der Laufwerksklappe eingelassenes kleines Logo beleuchten (beim Einbau der aquatube ins aquabay) - mit der entsprechenden grünen LED wäre das sicher machbar, aber wie steht es da mit der roten?
Hab mal was gelesen, dass die rote um die 4000-6000mcd hat...aber genau weiß ich das auch nicht...
NUR, mit der extra Beleuchtung funzt das nicht gut, da die LED ganz drinnen sein muss, in der Kunststoffverschraubung, des AT, sonst is es da ziehmlich dunkel drin , so ne zweite LED kostet doch fast nix
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB
Ja, die LED lasse ich auch im aquatube. Nur sollte sie eben hell genug sein, um dann ein (fast direkt darüber liegendes) Logo noch hell genug anzustrahlen, dass man es erkennt... hiter das Logo montiere ich vielleicht noch ein dünnes, mattes Plastikstück, damit das Licht etwas "gestreut" wird.
Mit 4000-6000 mcd müsste das eigentlich noch machbar sein, auch, wenn es nur indirekt beleuchtet ist...
folgendes:
es schimmert schön durch und wenn du ne "Perforierte" also angeschliffene Plexiglasscheibe , also Milchglasscheibe, an den AT hängst, könnt ich mir vorstellen dass es ein bisschen leuchtet.
obs aber durch mehrere Folien leuchtet wage ich zu bezweifeln, weil:
die LED sitzt tiefer im AT. sie leuchtet nicht zur scheibe sondern an der Scheibe "vorbei". also wenn du den AT waagerecht verbaust dann beleuchtet sie die wasseroberfläche, was schön glitzert, aber nach vorne raus keine enorme Leuchtstärke mehr bringt.
andere Frage: wenn Dir jemand die exakte Leuchtstärke verrät, hilft Dir das um rauszufinden ob die Folie durchleuchtet wird?
imho nein, denn die ausgestrahlte Leuchtstärke in dem Fall nicht mehr die Leuchtstärke ist, die auf das Fenster trifft. (weiter hinten verbaut, strahlt am fenster vorbei, etc)
Tip: verbau den AT etwas "tiefer" (4mm) ins Gehäuse, dann nochma ne Plexiglasscheibe davor die Du mit ner eigenen Beleuchtung beleuchtest, und davor dann das logo.
..wobei sich die Frage stellt warum Du mit dem Logo ausgerechnet die schöne AT zukleben willst....
um euch bischen zu helfen wegen der Leuchtstärke, hatte für reichliche 2 Monate das blaue Beleuchtungsmodul drinne. (Und weil mir basteln spaß macht hab ich mir aus jux nochn Beleuchtungsmodul zum selber zusammenbauen bestellt. :o )
Heut zusammen gebaut und die Farbe is auch prima, so hell wie die blaue halt blos in rot ;D