• 30.07.2025, 04:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KimKong

Junior Member

einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 13:41

Hi Leute

sieht ja mal mächtig interessant aus so ne WaKü. Will mir demnächst auch eine zulegen. Schließlich steht ja Ostern vor der Tür ;)
Ich möchte aber für den Anfang noch nicht allzu viel geld ausgeben. Will daher erstmal das nötigste kaufen und dann noch aufrüsten. Ich will das auch erstmal nur in meinen Midi Tower einbauen und erst später einen Big Tower kaufen.
Folgendes will ich mir für den Anfang holen:

- cuplex CPU Kühler
- airplex evo 240
- Ausgleichsbehälter aquatube
- Eheim 1046

jetzt meine Fragen:

1. sind genügend schläuche mitgeliefert oder muss man die sich extra kaufen?
2. hab ich was in meiner Zusammenstellung vergessen? (gpu und chipsatzkühlung will ich erst später dazu kaufen)
3. kann ich das einbauen ohne große Bohrungen am Gehäuse vorzunehmen? Macht ja nicht viel sinn, wenn ich hier viel Arbeit reinstecke und später eh ein neues Gehäuse hol.
4. Kann man den Radiator dann vorerst auf den tower stellen, sodass man keine bohrungen machen muss?

by KimKong
Try to fly with the wings I gave you Try to do what you believe and I´ll save you

Nightfly

Full Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 13:50

1. extra kaufen...
2. ja... wie wärs mit korrosionsschutz ? und schläuchen...
3. hmm kannst du schon... indem du den radi mit einer Unterlage oben auf den Tower legst und die Schläuche hinten durch ne Slotblende holst ! ist aber dann lange nicht mehr so transportabel !
I AM A WaKü-n00b ! Aber wart ihr das nich alle ??? ;D

manuelamdxp

Senior Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 14:15

ich würde mir aber cuplex evo kaufen

Ancalagon

God

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 15:23

Hallo und willkommen im Forum!

Nimm am besten einfach das AC-Standard-Set + Aquatube, das entspricht Deiner Zusammenstellung. Da ist alles dabei was Du unbedingt brauchst, auch Schläuche, Wärmeleitpaste und Korrosionsschutz (bis auf das destillierte Wasser -> Tankstelle oder Baumarkt) und Du kommst noch etwas günstiger weg.

Wie Nightfly geschrieben hat... irgendwo eine kleine Öffnung wo die Schläuche durch kommen und den Radiator dann extern aufstellen. Aquatube und Pumpe kannst Du z.B. einfach auf den Gehäuseboden oder neben dem Gehäuse auf den Fußboden stellen. Ist halt nur recht unhandlich wenn Du die Kiste transportieren willst (aber das soll ja nur eine Übergangslösung zu sein).

Da Du ja keine Lüfter eingeplant hast solltest Du unbedingt darauf achten daß der Radiator ordentlich Frischluft bekommt, also nicht einfach flach auf das Gehäuse legen sondern mit genügend Abstand darüber und darunter (z.B. an den Enden ein paar Bücher/Kartons/wasauchimmer unterlegen).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

KimKong

Junior Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 16:30

ok

also zwei Lüfter werd ich sicher in den Radiator einbauen.
Wie schon richtig erkannt wurde ist das nur ne Übergangslösung.
Ich werd mich nämlich nach nem gehäuse umsehen (bigtower) und will meinen midi dann vielleicht verkaufen. da isses dann halt nicht so optimal, wenn da löcher usw. reingebohrt/reingesägt sind.
Den Radiator werd ich dann oben drauf stellen (gibts ne gute Blende oder so, dass der da gut drauf stehen kann?)

Es sei außerdem erwähnt, dass ich absolut keine Erfahrungen in Sachen WaKü hab. Wusste daher eben auch nicht, ob schläuche usw. dabei sind. werd ich dann natürlich auch noch bestellen.

Die Zusammenstellung (radiator, kühler, Pumpe und Ausgleichbehälter) is soweit ok. Ich will eben dann noch aufrüsten. Daher is das Starterset nicht so optimal für mich, da ich sonst in nem halben jahr die hälfte von meinem set wegwerfen könnt.
Wenn ihr noch Tipps oder ratschläge geben könnt, dann immer her damit ;)
Am Geld solls nicht liegen ;D

by KimKong
Try to fly with the wings I gave you Try to do what you believe and I´ll save you

KimKong

Junior Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 16:37

da fällt mir grad ein:

das LCD Display, das bei Giga gezeigt wurde, kann man das kaufen oder haben die das selbst zusammen gelötet?
wo find ich das?

by KimKong
Try to fly with the wings I gave you Try to do what you believe and I´ll save you

Dino

Administrator

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 16:39

Hi

Das aquabay CF (Crystal Fontz) komt demnächst in den Shop.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

fliegenduennschiss

God

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 17:01

Zitat von »KimKong«

Die Zusammenstellung (radiator, kühler, Pumpe und Ausgleichbehälter) is soweit ok. Ich will eben dann noch aufrüsten. Daher is das Starterset nicht so optimal für mich, da ich sonst in nem halben jahr die hälfte von meinem set wegwerfen könnt.
Wenn ihr noch Tipps oder ratschläge geben könnt, dann immer her damit ;)
Am Geld solls nicht liegen ;D

by KimKong

willkommen im forum...

ich bin jez a bissl verwirrt ... des is wurscht ob du des standard-set oder ne eigene zusammenstellung kauft ... du kannst immer aufrüsten!

wegwerfen muss du so schnell auch net ... du musst bedenken wasserkühlung is (noch) nicht standard  :P

cu, TheCrow

ps. wenn du die wakü eingebaut hast oder einbaust: wollen wir bilder sehen  ;)

KimKong

Junior Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 17:29

ich denk mal Bilder sind das geringste Problem.
Erstmal muss ich an die Hardware und vor allem ans Geld kommen ;D

Beim Anschauen der bisher geschossenen Wakü bildern is mir auch noch ne frage gekommen:

wie siehts aus mit dem Einbau des Radiators IN das gehäuse?
passt das da gut rein und gibts da keine Komplikationen wegem Netzteil? Ich hab halt noch nen Midi-Tower und glaub dass der Radiator da nicht ganz rein passen würd. daher will ich ja erstmal nur drauf stellen.

Ich denke ich werd die Seitenwand erstmal weg lassen und die schäuche dann so zum radi bringen.
Is ja nur ne Notlösung.
Wie viel Platz nimmt der Radi denn ein, wenn ich ihn ins gehäuse baue? (also wie viele 5,25'' Schächte nimmt der ein?)
wo bekomm ich idiotensichere Bauanleitungen her?

schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
echt ne geile community hier ;)

by KimKong
Try to fly with the wings I gave you Try to do what you believe and I´ll save you

Ancalagon

God

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 17:32

Stimmt, wegwerfen mußt Du nix. Im Set sind haargenau die selben Komponenten vorhanden Die Du dir auch so kaufen würdest. Nachrüßten kannst Du auch da ohne Probleme.

Blenden gibt's ebenfalls im Shop unter Radiatoren (verschiedene Einbaublenden und externe Halterungen, je nach Geschmack).

Nachtrag:
Bauanleitung siehe hier im Forum die Fotostories :). Wie viele 5 1/4" Schächte verloren gehen hängt vom Gehäuse ab. Meistens braucht der Radiator + Lüfter zwei Schächte, allerdings sollte darunter noch etwas Luft frei sein so daß man den dritten auch nicht unbedingt benutzen sollte. Das Netzteil ist bei Midi-Towern in der Tat manchmal im Weg.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

KimKong

Junior Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 18:00

ok, ich muss mal sehen, ob ich den Radiator dann oben rein bekomme. Muss erstmal sehen wie viel Platz dann in meinem Big Tower sein wird.

Aber wie siehts denn eigentlich mit der Externen Halterung für airplex evo 240 / 360 aus?
Wie wirds verbaut?
Wieviel Platz nimmt es im Gehäuse weg (wegen Schläuchen, Kabeln usw. hab ja keine Ahnung davon ;D)

Kann ich denn den Ausgleichbehälter aquatube mit der einen Blende auch einfach an den Platz hinbauen, wo normalerweise der vordere Gehäuselüfter reinkommt?
Wie viel Platz nimmt denn diese eine 5,25 Blende für den Aquatube weg?

by KimKong
Try to fly with the wings I gave you Try to do what you believe and I´ll save you

KimKong

Junior Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 20:44

hab mal noch ne kurze Frage. Rein zum Verständnis.
Wie sind die einzelnen Stationen des Wasserkreislaufs?
(also so als Beispiel: Von Pumpe zu Kühler zu Ausgleichbehälter usw.)
Nur dass ichs mit mal so ungefähr vorstellen und mal so ein bisschen überlegen kann, wie ich das ganze verbaue ;)

by KimKong
Try to fly with the wings I gave you Try to do what you believe and I´ll save you

biddschedabber

Senior Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Dienstag, 15. April 2003, 22:49

reihenfolge:

pumpe(druckseite) -> alle kühler (cuplex, twinplex, etc.; reihenfolge egal)  -> radiator -> ausgleichbehälter -> pumpe(sauseitesaugseite)

;)

gruß

biddschedabber

KimKong

Junior Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Mittwoch, 16. April 2003, 00:14

danke schön

by KimKong
Try to fly with the wings I gave you Try to do what you believe and I´ll save you

JE

Senior Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Mittwoch, 16. April 2003, 04:57

wenn du deinen midi noch verkaufen willst,würrde ich da aber nichts bohren oder so,den radiator also auch nicht intern einbauen.

wenn du ihn extern aufstellst (den AB vielelicht auch), dann habe ich einen tip für sich,wie du die schläuche durch die gehäusewand kriegst: die passen nämlich durch die löcher für die pci-karten...

aber vorsicht, WaKü macht süchtig!
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

mictasm

Full Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Mittwoch, 16. April 2003, 05:43

Wenn du auf der Suche nach einem Bigtower bist und nur die CPU kühlen willst, würde ich einen Chieftec empfehlen. Dann kannst du einen Airplex EVO 120 mit der Netzteilblende verbauen, ohne überhaupt zu bohren oder zu sägen. Und mit einem Lüfter reicht der 120er locker für eine CPU.

Und wenn es dann später mal mehr werden soll, kannst du einfach noch einen 120er mit dem Dockingmodul dahinter bauen.

Die 5 1/4"-Blende für den Aquatube benötigt zwei Plätze.

Gruss,

MIC

KimKong

Junior Member

Re: einbau ohne Bohrung?

Mittwoch, 16. April 2003, 12:07

OK leute

ich glaub ich weiß jetzt wie ichs machen werde:
Ich werd mir zu Anfang erstmal nur nen CPU Kühler, den 240er Radiator, den Aquatube und die Eheim 1046 holen (incl Schläuche usw.)
Dann werd ich die Pumpe extern aufstellen und den Radi oben aufs Gehäuse stellen (und da eben zwei Lüfter einbauen). Dann werd ivh entweder die Seitenwand einfach vorerst komplett weglassen (dann kann man das auch viel besser sehen ;) oder eben die Schläuche durch nen PCI Schacht duchschieben.
Kann man den Aquatube denn eigentlich auch einfach vorerstmal auf den Towerboden stellen?

Jedenfalls werd ich mir dann nen BigTower von Chieftech holen und dann noch ne gpu und Chipsatz kühlung.
Dann muss ich mal sehen wie viel Platz ich in dem Gehäuse brauche und werd mir dementsprechend ne externe oder interne Halterung für den Radi kaufen und ihn dementsprechend verbauen. Den Auquatube werd ich dann vorne mit dieser Blende dranschrauben.
Aber wie gesagt, erstmal schauen, wie viel Platz ich in dem Case haben werd ;)

by KimKong
Try to fly with the wings I gave you Try to do what you believe and I´ll save you