• 25.08.2025, 00:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Real_Berserker

Junior Member

Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:45

Den einen den ich gefunden habe war der hier:

pumpe(druckseite)
alle kühler (cuplex, twinplex, etc.)
radiator
ausgleichbehälter
pumpe(saugseite)

Gibt es noch andere Sinnvolle möglichkeiten?

P.S. Bin noch nen N00b und hab meine Erste Wasserkühlung Gesten bestellt! ;D
Kühlsystem: High End 360 Extern - Gehäuse: CS601 - CPU: 2400+XP www.wasserkuehlung.berserks.de - Mein Rechner mit Wasserkühlung

biddschedabber

Senior Member

Re: Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:49

darf man fragen, was dir an der reihenfolge nicht gefällt? was möchtest du denn machen?

Real_Berserker

Junior Member

Re: Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:50

Geht der folgende Kreislauf auch?

ausgleichbehälter
pumpe(saugseite)
radiator
alle kühler (cuplex, twinplex, etc.)
pumpe(druckseite)
Kühlsystem: High End 360 Extern - Gehäuse: CS601 - CPU: 2400+XP www.wasserkuehlung.berserks.de - Mein Rechner mit Wasserkühlung

Vitektim

God

Re: Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:50

DEr KReislauf ist völlig egal.

Mach so wie es dir passt.

am besten aber den AB vor die Pumpe.

Real_Berserker

Junior Member

Re: Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:57

Also ist meiner Version besser als die die ich im Forum gefunden habe?
Oder gibt es da überhaupt keine Unterschiede?
Kühlsystem: High End 360 Extern - Gehäuse: CS601 - CPU: 2400+XP www.wasserkuehlung.berserks.de - Mein Rechner mit Wasserkühlung

Vitektim

God

Re: Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:00

wenn du dir mal beid ansiehst sind bei beiden der Ab vor der Pumpe ;)

Der Rest ist völlig irrelevant

Real_Berserker

Junior Member

Re: Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:03

Ups hast ja recht Sorry! :)
OK Danke für die schnelle Antwort!
Kühlsystem: High End 360 Extern - Gehäuse: CS601 - CPU: 2400+XP www.wasserkuehlung.berserks.de - Mein Rechner mit Wasserkühlung

flashtu

Full Member

Re: Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:20

Stimmt wie Du das machst ist egal, bis auf den Ausgleichsbehälter der sollte immer direkt an der saugseite der Pumpe sein da er auch als Entlüftung gedacht ist sonst gehen event. Luftblasen durch die Pumpe das macht lärm und nervt ::), da gerade bei einer neu eingebauten wakü immer irgendwoher luft kommt. ;D

Paddock

Full Member

Re: Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Mittwoch, 16. April 2003, 16:29

jaja, die luft :P
Keiner weiss, woher sie kommt, aber sie ist dennoch da :)

EDIT: JUCHU :P der spammmmmmmmm hats gebracht : junior-member :P *moep*

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

JE

Senior Member

Re: Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Mittwoch, 16. April 2003, 18:28

übrigens ist es nicht mal unbedingt notwendig, den AB ditrekt vor die Pumpe zu setzen.. ich habe aus gründen der einfacheren Verlegung zwischen den AB und die Pumpe noch meine drei Aquadrives geklemmt.. funktionierte auch ohne probleme.
dennoch sollte der AB nach möglichkeit vor die pumpe,da das wasser den sbschnitt beim befüllen ja von selber laufen muß.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Cebalis

Senior Member

Re: Welche Kreislaufmöglichkeiten gibt es?

Donnerstag, 17. April 2003, 00:22

geht auch:

tube
radi
cup evo
twin(gk)
pumpe

*g*

oder sollte ich alles umdrehen dass kommt direkt nach dem tube die pumpe(saug)?? sogar mit senkrechtem gefällt quer durch den chieftec big :D
dann müsste ich nur noch zwei winkel verbauen an der pumpe dass die saugseite nach oben ragt und der ausgang zur seite richtung graka geht.......?????
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)