• 29.07.2025, 22:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Atlas

Junior Member

Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Montag, 14. April 2003, 23:34

Hi Leuts!

ich habe eine kurze Frage zu meinen Temps!

Hier erstmal meine Specs:

Athlon Barton 2500+ @2,3GHz
Nforce 2 @ 200FSB
Radeon 9700Pro

Alles mittels Wakü gekühlt!

Habe ein CS901 vollgedämmt (Alle Lüfteröffnungen zu - keine internen Lüfter mehr, außer 2 Papst 12er auf dem Radiator - laufen auf 5V)


Meine Temps für die CPU sind 48° Idle und 55° Vollast
fürs Mobo 31° Idle und 34° Vollast.

Sind die Temps ok?


Danke schonmal und Grüße

Atlas

Ich denke das ist ein bisserl hoch oder?

Sense2

Full Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Montag, 14. April 2003, 23:36

nö die temps klingen noch gut eigentlich :)
Your Gaming Community !

digga

Full Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Montag, 14. April 2003, 23:52

liest dein board die diode aus?
wenn ja, dann sind se gut
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

MDKeil

Senior Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Dienstag, 15. April 2003, 00:38

@digga

was sagen denn deine Tempwerte..habe das gleiche Board..nur das mein 1700+ @ 2.4Ghz läuft..Meine IdleTemp liegen bei 55-60°, 200MHz FSB und R 9700 @ 418Mhz/303Mhz.

MDKeil

Atlas

Junior Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Dienstag, 15. April 2003, 01:09

naja

dann siehts ja gar nicht mal so schlecht aus!

;)

Mein Board liest nicht die Diode sondern den Temp-Fühler direkt unter dem Core aus!

Aber wenn ich das so sehe scheint es ja ok zu sein!

Zumal micht die Dämmung ca. 2-3° kostet wenn ich alles zu habe!

digga

Full Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Dienstag, 15. April 2003, 01:51

also ich hab idle so um die 49°
hab aber auch "nur" nen airplex classic
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

fluxkompensator

Full Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Dienstag, 15. April 2003, 12:32

@Atlas

Wenn das die Sockel-Temps sind würd ich lieber nochmal 15 Grad raufrechen....dann haste die DIE-Temp.

Z.b. bei mir ist es so:
32 Grad Sockelmessung
48 Grad Diodenmessung

Zitat von »XeeD«

wegschütten ? quatsch ebay !

MDKeil

Senior Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Dienstag, 15. April 2003, 12:33

@digga

ok..da haben wir ja im Verhältnis die gleichen Werte.. Nur das bei mir noch nen Plus draufkommt, da ich über dem Airplex Classic (intern) nichtmal 10cm Luft habe und es dort zum Wärmestau kommt..

MDKeil

Atlas

Junior Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Mittwoch, 16. April 2003, 00:28

@fluxkompensator

Kann ich denn irgendwie die Diode auf meinem NF7-S auslesen?!

Dann müsste ja der Proz auf 49° + 15° also 64° sein?!?!

Uahhhh

Kann doch net sein oder?

The_Nightfly

Full Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Mittwoch, 16. April 2003, 01:10

Diode ist tiefer als Sockel, wegen Hitzestau!
Aber wo liegt das Problem? Wenn alles stabil läuft--> glücklich sein!

-breeze-

Senior Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Mittwoch, 16. April 2003, 03:46

hab auch mit dem HE 240 + twini für GpU 49-57°C

system : amd xp1800 auf nem a7v133.

Das liest halt noch über den sensor im sockel die temps aus , und das gibts ja bei wakü systemen bekanntlich nen wärmestau.

ps. die 120er laufen auf 5v ( auf 7-12 wären die temps bestimmt besser , aber ich wollte eher nen leisen pc. Da bei dem system eh nicht viel zu übertakten ist. )
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

454-bigblock

Senior Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Mittwoch, 16. April 2003, 04:02

Zitat von »Atlas«

Hi Leuts!

Habe ein CS901 vollgedämmt (Alle Lüfteröffnungen zu - keine internen Lüfter mehr, außer 2 Papst 12er auf dem Radiator - laufen auf 5V)



Also irgendwo musst Du schon ein bisschen Luft reinlassen.
Ohne Luft rein -> keine Luft raus.
Das NT arbeitet wahrscheinlich auch noch gegen die 120er.
falls Du das NT reinblasen lässt, dann ist das den Temps natürlich auch nicht zuträglich.

Preda

Full Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Mittwoch, 16. April 2003, 06:11

Nicht zu Vergessen das einige Bauteile auf dem Mainboard selber auch mit der Zeit sehr warm werden, also so Bissle Luft sollte schon sein, ich hab 2 80er papst auf 5V für den unteren Bereicht genommen.

Atlas

Junior Member

Re: Temps Profi-Set 240 und Silent PC

Donnerstag, 17. April 2003, 00:57

Hi Leuts!

Ich hab jetzt einen Papst Lüfter auf 12V mal eingesetzt!
Er bläst die Luft rein....sollte somit wohl besser sein.

Die Temps haben sich dadurch zwar nicht verändert - aber irgendwie stimmt das ja schon...wo Luft rausgeblasen wird muss sie ja auch irgendwo reinkommen....oder bekomm ich dann nen Vakuum ( ;) ).

Bisher läuft ja alles Primestable selbst über Stunden hinweg....auch 48-72h Onlinetime gibt dem System keinen Abbruch.....


Von daher verlass ich mich mal nicht auf die ganzen Temp-Werte - Hauptsache das System läuft!


:)

Grüße

Atlas