• 16.06.2024, 07:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

wie rum tube?

Mittwoch, 16. April 2003, 23:41

an alle die ihren tube vorne oben im deckel ham *g*
auch an alle anderen ;D

da is ja diese tolle "kerbe" wo man den plexideckel besonders einfach anheben kann.....
das sollte ja am besten vorne sein, dann hat man auch noch die blende richtig rum und kann das "ac made in germany" lesen
das prob: dann gehen die anschlüsse alle auch nach vorne also richtung ausgang der 5,25 schächte......gibts da irgendnen trick? bzw. wie habt ihr das gemacht?

Noch was: Wie rum habt ihr euren APE im Deckel? (also wo die anschlüsse sind)

Alles auf Chieftec Bigtower bezogen

THX!

MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Re: wie rum tube?

Mittwoch, 16. April 2003, 23:44

das man die anschlüsse vorne hat, wenn man den aquatube "richtig" einbaut finde ich auch nicht so prikelnd. aber was will man machen. :-X
ich hab die anschlüsse vorne (at horizontal auf deckel) und das hat mich 2 winkel gekostet. >:(

Re: wie rum tube?

Mittwoch, 16. April 2003, 23:52

bohrt doch neue löcher und schraubt in die alten nen stopfen ;D

Re: wie rum tube?

Mittwoch, 16. April 2003, 23:58

Zitat von »ElBarto«

bohrt doch neue löcher und schraubt in die alten nen stopfen ;D

dann lieber 3 beleuchtungsmodule ;D :o


ne samma plz habt ihr würdet ihr......:

falsch rum machen oder umwinkeln?

und: wie rum habta den ape?
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

MDKeil

Senior Member

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 00:20

Ich habe einfach die Blende so verbaut, das das Schrift richtig rum ist..Den AT habe ich dann so eingebaut, wie er paßt. Ok, die Kerbe bringt mir nichts mehr.. ich bekomme aber auch so gut den Deckel runter. ;D

MDKeil

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 00:24

ich wollte aber die schrift nach vorne haben :(

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 00:37

???? hat er doch so gemacht ?????

andere meinungen/versionen? wie habt ihr es gemacht?
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 00:48

Ich habs auch aufm deckel oben und vorne inem cs-3001/901
hab einfach die zwei laufwerkblenden weggemacht ich mach ma kurz pics ....

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 00:57

Ich würd neue Gewinde reinschneiden, so wie hier:


504
nix

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 01:04

Es geht eh ganz einfach...einfach den Aquatube G 1/8" PnC Anschlüsse drauf und den Rest macht der Schlauch....hab da eine 360° Kurve drin, da ich auf die andere Seite zur Pumpe muss... ;D

Klick!
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 01:13

So hier...jaja das klebeband ist hässlich aber das led halt nicht so gut dort drin....und ja ich werde durchsichtiges nehmen 8)

vorher waren gar keine winkel dran aber ich habe nachher trotzdem welche genommen damits ja kein leck gibt.

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 05:19

Zitat von »Chip504«

Ich würd neue Gewinde reinschneiden, so wie hier:


504


naja, das kannst nicht jedem gleich zumunten, den allein die 1/8" Gewindebohrer und Gewindeschneider hat nicht jeder so daheim liegen.....

Frage, was kostet sowas denn...bzw kriegt man das im Baumarkt auch, denn ich habs bis jetzt eher in Shops gesehen, aber etwas überteuert ;D

@Specter11

Wenn du auf mein gepostets Foto (Link) achtest, wirst du auch feststellen, dass ich ebenfalls "Tixo" genommen habe ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 09:21

Zitat von »biddschedabber«

das man die anschlüsse vorne hat, wenn man den aquatube "richtig" einbaut finde ich auch nicht so prikelnd. aber was will man machen.  :-X
ich hab die anschlüsse vorne (at horizontal auf deckel) und das hat mich 2 winkel gekostet.  >:(


Das, -hat mich auch geärgert. >:(

Sollte mal von AC überarbeitet werden(*Kleiner Konstruktionsfehler*oder*Förderung des Verkaufs von Winkeln*). ;) ;)

cu HD

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 10:29

Zitat von »Markus@AMD«



naja, das kannst nicht jedem gleich zumunten, den allein die 1/8" Gewindebohrer und Gewindeschneider hat nicht jeder so daheim liegen.....

Frage, was kostet sowas denn...bzw kriegt man das im Baumarkt auch, denn ich habs bis jetzt eher in Shops gesehen, aber etwas überteuert  ;D

Okay, da hatt ich nen kleinen Vorteil. Mein Dad hat sowas zuhause und deswegen weiss ich auch nicht was sowas kostet.

504
nix

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 15:28

Zitat von »HighDenzity«



Das, -hat mich auch geärgert.  >:(

Sollte mal von AC überarbeitet werden(*Kleiner Konstruktionsfehler*oder*Förderung des Verkaufs von Winkeln*). ;) ;)

cu HD


ne.. ich finde die position optimal... wenn man den at horizontal einbaut sind die anschlüsse nämlich unten, anschlüsse oben wär ja blöd ;)

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 15:32

Zitat von »DAP«



ne.. ich finde die position optimal... wenn man den at horizontal einbaut sind die anschlüsse nämlich unten, anschlüsse oben wär ja blöd ;)


da haste natürlich auch recht :)

Re: wie rum tube?

Donnerstag, 17. April 2003, 15:50

stimmt, aber ich find das eh scheiße weil ich mein case nicht immer kippen will zum befüllen.......

wir brauchen 2 Versionen

@Specter hast du die Plastikblenden jetzt IMMER weg?

Ich denke ich bau ihn richtig rum ein, ein Winkel führt dann nach unten zur Pumpe und der andere um dem Tube rum zum APE

Nachteil: Der beschissene Winkel braucht ganz schön viel Platz vorne......die Plastikblende soll auf jeden Fall da bleiben wo sie is, nur das Blech dahinter kommt raus

MfG Cebalis

EDIT: sind bei eurem internen ape die anschlüsse vorne oder hinten im tower? ich denke ich mach sie nach vorne, also zum tube gerichtet, da is kein nt im weg und der tube is näer
was meint ihr?
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)