• 25.08.2025, 20:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

INTRU

Full Member

Aquabay und Eheim

Dienstag, 15. April 2003, 23:53

Hallo Wakü-Freaks ;D

Hat schon jemand Erfahrung mit Aquabay + Aquatube + Eheim?

a) Die Pumpe ist ja entkoppelt. Entstehen da wirklich keine Vibrationen???

b) Eigentlich unnötig... aber passt die Abschirmung für die Eheim auch wenn sie im Aquabay verbaut ist?

c) Wie lang oder wie weit ragt Aquabay + Aquatube + Eheim in das Case?

d) Wie ist die Eheim im Aquabay am Aquatube gefestigt?

thetruephoenix

God

Re: Aquabay und Eheim

Dienstag, 15. April 2003, 23:59

kann nur 1 und 2 Bewantworten...

1.: Vibrationen entstehen dabei immer.sie werden nur ziemlich gut isoliert(entkoppelt)

2.: laut dino nicht
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

INTRU

Full Member

Re: Aquabay und Eheim

Mittwoch, 16. April 2003, 00:38

Also sie werden "abgefangen"?

Wäre nämlich nicht so gut... z.B. Brenner ::)

thetruephoenix

God

Re: Aquabay und Eheim

Mittwoch, 16. April 2003, 00:39

genau das.Stoßdämpfer beim Auto sind auch nur Schwingungsdämpfer.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

INTRU

Full Member

Re: Aquabay und Eheim

Mittwoch, 16. April 2003, 01:56

Praxiserfahrungen würden mich schon mal interessieren. Theorie ist das eine... Praxis dann das andere...

Gibt es da wirklich NULL Vibration???

Wie sieht das mit dem Befüllen aus??? In einem anderem Thread hat scheinbar jemand Probs mit der Luft (hat aber kein Aquabay...).
Die Pumpe hängt ja direkt am Ausgleichsbehälter... und dazu der Ausgleichbehälter am höchsten  Punkt im System (wenn in den obersten Schächten). Das müsste doch eigentlich optimal sein oder???


Sorry für die vielleicht dummen Fragen... aber ich bin NOOB was Wakü betrifft!

Edit:
Mit Magnetfeld dürfte es dann auch keine Probs geben ;D

Legion502

Junior Member

Re: Aquabay und Eheim

Donnerstag, 17. April 2003, 00:38

Mal ne andere Frage passend zum Betreff:
Ich seh da grad keine Chance nen Laufwerk unters Aquybay zu bauen wenn die Eheim in den vorgesehenen Langlöchern im Aquabay festgeschraubt wird!? Hat da jemand andere Erfahrungen gemacht oder gibts nen Trick?
Müßte die Bay sonst in den untersten Schacht bauen, wo die Pumpe schon wieder so nah an den HDs wär...

Meinen Dank, Björn

INTRU

Full Member

Re: Aquabay und Eheim

Donnerstag, 17. April 2003, 18:32

Keine Antworten auf unere Fragen??? ::)

Legion502

Junior Member

Re: Aquabay und Eheim

Donnerstag, 17. April 2003, 18:37

Also, ich bin grad dabei mir nen Spacer zu basteln, falls die Pumpe da dann noch drauf passt und nicht zu hoch ist berichte ich dir von meinen Erfahrungen...
Bis dahin...

INTRU

Full Member

Re: Aquabay und Eheim

Donnerstag, 17. April 2003, 22:08

Noch eine Frage: Ist das Aquabay auch geeignet um eine Pumpe ohne Ausgleichsbehälter zu verbauen??? -> also den Aquatube in den Deckel und die Pumpe in das Auquabay!!!

-> Sind die geeigneten Vorrichtungen vorhanden, um in diesem Fall die Pume weiter in das Aquabay zu setzen (so d die Pume nicht ins Case ragt)???

superhero

Full Member

Re: Aquabay und Eheim

Freitag, 18. April 2003, 00:49

Ich hänge mich hier auch noch dazu...
Wie sieht es mit dem Platz im aquabay aus? Vor allem die Verlegung der Schläche zwischen Pumpe und Aquatube würde mich interessieren - muss man da schon mit Winkeln arbeiten, oder ist das noch ohne weiteres machbar?

Perfekt wäre natürlich ein Foto "von hinten". ;)

Andi316

Full Member

Re: Aquabay und Eheim

Freitag, 18. April 2003, 01:42

Hi!

Ich habe alles im Aquabay untergebracht. Ihr braucht unbedingt gewinkelte Anschlüsse für den Aquatube und einen füt die Eheim Pumpe!

Vibrationen sind da und sind spürbar. Habe mit dem Brenner allerdings keine Probleme.

Befüllen macht einige Mühe, geht aber im Endeffekt relativ problemlos.

Mann kann unter den Aquabay schon direkt ein Laufwerk schieben. Man muß einfach ein paar Beilagscheiben benutze, damit die Schraube unten möglichst knapp rausschaut und man gerade noch so die Mutter hinmachen kann.

Gruß
Andi




superhero

Full Member

Re: Aquabay und Eheim

Freitag, 18. April 2003, 01:56

Ah... danke für die Information.
Wie knapp sieht das denn mit dem Platz aus? Braucht man noch ein Winkelstück, um von der aquatube zur Pumpe zu kommen? (Man muss ja einmal um die Ecke...)

INTRU

Full Member

Re: Aquabay und Eheim

Freitag, 18. April 2003, 02:05

Zitat von »Andi316«

Vibrationen sind da und sind spürbar. Habe mit dem Brenner allerdings keine Probleme.


Das ist extrem SCHLECHT :( IMO die Lösung ist für den A****

Wäre auch zu schön gewesen...  :'(

Sei dir nicht so sicher dass du keine Probs mit dem Brennen hast. Es kann sein, dass die Brennqualität negativ beeinflusst wird und du es nur nicht merkst. Bin was Brennqualität angeht PERFEKTIONIST (AUDIO CDs)!!!