• 30.07.2025, 04:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ultra4u

Junior Member

Fragen zum Einbau einer WaKü

Montag, 21. April 2003, 13:59

Hi @ all

Ich habe hier erst mal ein paar Fragen, bevor ich meine neue (erste) WaKü einbaue.
Für genauere Daten der WaKü siehe Signatur!

1. Habe den airplex evo 240 mit 2 Papst-Lüftern. In welche Richtung gehören die Lüfter? So, dass man die Lüfterbezeichnung von oben lesen kann (Papst...) oder so, dass man von oben nichts sieht?

2. Habe gelesen, dass der Abstand airplex - Gehäuse bei der Halterung, die es hier zu kaufen gibt, 27 mm beträgt. Ich möchte den airplex evo 240 auch auf meinem GeHäuse befestigen. Was sollte ich als Abstand nehmen?

3. Was ist der Unterschied zwischen dem cuplex und dem cuplex evo? Gibt es da Leistungsunterschiede?

4. Ich plane, nächstes Jahr einen Athlon 64 zu kaufen. Muss ich mir dann einen neuen CPU-Kühler kaufen oder kann man die bei euch 1:1 austauschen?

5. Welche Temperaturen kann man bei unten genannter Austattung erreichen? Mein momentanes Mainboard kann das nämlich nicht auslesen ;D
Chieftec DX-01 BD + TSP 420 P4 II | WaKü von Aqua-Computer mit Eheim 1046 und airplex evo 240 | P4 1,7 GHz @ cuplex Rev. 1.2 | MSI 845M | 512 MB RAM | 200 GB HDD (WD1200JB + WD800BB) | GeForce 2 Pro @ Ultra Meine Homepage | Mein Forum

Benny2002

God

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Montag, 21. April 2003, 14:06

1. Saugend so dass sie die Luft in den Airplex saugen und nicht reinblasen...

2. Weiß net was du meinst :-)

3. Ja mit dem Cuplex Evo haste minimal bessere Temps... (2 - 5 °C ) und er sieht besser aus *ggg*

4. Normal brauchst du nur ne neue Halterung, den Cuplex Evo kannst weiter nutzen....

5. Was willst du alles Kühlen ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Tiak

God

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Montag, 21. April 2003, 14:09

1. Lüfterbezeichnung oben

2. versteh ich nich ganz ... du nimmst die Blende, befestigtst die mit den 4 Schrauben ... dann nimmste die 8 langen Schrauben und befästigst daran die 2 Papast und den Radiator

3. wie? Cuplex Evo 1.0 is der normale und Cuplex Evo 1.1 is der bessere/neuere

4. umtauschen ? ne ne !

5. Temps sind immer unterschiedlich... aber sei dir sicher, sie werden wir gefallen :P
MfG Tiak

Ultra4u

Junior Member

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Montag, 21. April 2003, 19:53

Kann ich die Pumpe an meine vorhandene Master/Slave-Steckdosenleiste anschließen, die ja nach dem Herunterfahren des PCs alle Geräte stromlos macht oder muss ich eine separate Steckdose für die Pumpe nehmen. Weil ja sonst die Pumpe erst anläuft, wenn der Prozessor schon arbeitet.

@Benny2002
Mit 2 war nur der Abstand zwischen Radiator und Gehäuse gemeint (wieviel Zwischenraum?).
Zu 5: nur Prozessor, später auch GraKa mit Twinplex.
Ansonsten Danke! :)

@Tiak
Zu 1.: Danke ;)
Zu 2.: siehe oben
Zu 5.: Hört sich gut an! ;D
Chieftec DX-01 BD + TSP 420 P4 II | WaKü von Aqua-Computer mit Eheim 1046 und airplex evo 240 | P4 1,7 GHz @ cuplex Rev. 1.2 | MSI 845M | 512 MB RAM | 200 GB HDD (WD1200JB + WD800BB) | GeForce 2 Pro @ Ultra Meine Homepage | Mein Forum

Ultra4u

Junior Member

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Montag, 21. April 2003, 21:36

Äh noch eine Frage:

Die Eheim 1046 soll man ja zum ersten Befüllen in einen Eimer stellen (als Tauchpumpe). Der aquainject wird ja direkt an der Pumpe angeschlossen. Aber normalerweise soll doch Ausgleichsbehälter nicht voller Wasser sein, oder? Muss man die Pumpe mitsamt dem AB im Eimer versenken?
Chieftec DX-01 BD + TSP 420 P4 II | WaKü von Aqua-Computer mit Eheim 1046 und airplex evo 240 | P4 1,7 GHz @ cuplex Rev. 1.2 | MSI 845M | 512 MB RAM | 200 GB HDD (WD1200JB + WD800BB) | GeForce 2 Pro @ Ultra Meine Homepage | Mein Forum

Benny2002

God

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Montag, 21. April 2003, 22:00

Moin,

also

Jap die kannst du ganz normal an deine steckdosenLeiste anschließen....
Recht total wenn die mit dem CPU anläuft...


Willst den Airplex oben in den Deckel reinbauen ?
Wenn ja kannst du ja selber bestimmen wieviel abstand du da hin machst...


Und zur letzen Frage...

Das is nur ein Beispiel du kannst deine Wakü auch so befüllen....
Füll den AB bis oben hin und schalt die pumpe an...
Wenn du mehrst dass der AB sich lehr wieder während die Pumpe läuft weiter wasser nachfüllen bis das wasser dann an der anderen seite wieder in den AB rein kommt...

Deckel drauf => Fertig :-)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Ultra4u

Junior Member

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Dienstag, 22. April 2003, 13:03

Besten Dank! ;)

Ich werde dann die Methode mit dem Auffüllen nehmen, die du beschrieben hast. Finde ich jetzt besser als in einen Eimer reinwerfen und austrinken lassen ;D

Melde mich dann noch mal, wenn alles glatt läuft (und wenn nicht, auch ;D).

Danke noch mal!
Chieftec DX-01 BD + TSP 420 P4 II | WaKü von Aqua-Computer mit Eheim 1046 und airplex evo 240 | P4 1,7 GHz @ cuplex Rev. 1.2 | MSI 845M | 512 MB RAM | 200 GB HDD (WD1200JB + WD800BB) | GeForce 2 Pro @ Ultra Meine Homepage | Mein Forum

Ultra4u

Junior Member

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Dienstag, 22. April 2003, 13:40

Äh noch was:
Ich möchte in meine WaKü G11 reinmachen. Das muss ich ja zu 20% konzentrieren, richtig? Muss ich dann noch zusätzlich ACfluid (2% ?) reinmachen?

Wie ist das mit der Konzentration, wenn man beides reinmachen möchte? Ist das überhaupt sinnvoll?
Chieftec DX-01 BD + TSP 420 P4 II | WaKü von Aqua-Computer mit Eheim 1046 und airplex evo 240 | P4 1,7 GHz @ cuplex Rev. 1.2 | MSI 845M | 512 MB RAM | 200 GB HDD (WD1200JB + WD800BB) | GeForce 2 Pro @ Ultra Meine Homepage | Mein Forum

Tiak

God

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Dienstag, 22. April 2003, 15:21

G11 -> Frostschutzmittel ... brauchst du nur wenn dein System Minus-Grade ereichen soll.
MfG Tiak

der_fetti

Full Member

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Dienstag, 22. April 2003, 15:42

oder der Farbe wegen... ;)

Ultra4u

Junior Member

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Donnerstag, 24. April 2003, 23:33

So bin wieder da!!!

WaKü läuft jetzt endlich. Nachdem das Mainboard auch eine schöne Dusche abbekommen hat, läuft wieder alles perfekt.
Nur finde ich meinen PC jetzt fast lauter als vorher und da hatte ich 4 Gehäuselüfter eingebaut. Die sind jetzt - mit Ausnahme eines Lüfters, der in Zukunft als HDD-Lüfter dienen soll - ausgebaut.

Schade, dass ich die Temepratur der CPU nicht ablesen kann :(

Ansonsten: Top zufrieden :)
Chieftec DX-01 BD + TSP 420 P4 II | WaKü von Aqua-Computer mit Eheim 1046 und airplex evo 240 | P4 1,7 GHz @ cuplex Rev. 1.2 | MSI 845M | 512 MB RAM | 200 GB HDD (WD1200JB + WD800BB) | GeForce 2 Pro @ Ultra Meine Homepage | Mein Forum

swapp

unregistriert

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Donnerstag, 24. April 2003, 23:42

Lauter als vorher?
Ackern Deine Päpste vielleicht mit 12 Volt?

Benny2002

God

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Donnerstag, 24. April 2003, 23:52

Hasz du die Pumpe entkoppelt ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Ultra4u

Junior Member

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Freitag, 25. April 2003, 02:00

Ja, die Päpste gehen ab wie noch was ;D

Wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die auf 5V (?) runterbekommen kann, wäre das sehr schön :)

Entkoppelt? Äh, Pumpe ist ganz leise. War fast unhörbar, als alles andere noch aus war.

Wäre euch dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, wie ich die 2 Lüfter leiserbekomme, da bekommt man fast Kopfschmerzen ;)
Chieftec DX-01 BD + TSP 420 P4 II | WaKü von Aqua-Computer mit Eheim 1046 und airplex evo 240 | P4 1,7 GHz @ cuplex Rev. 1.2 | MSI 845M | 512 MB RAM | 200 GB HDD (WD1200JB + WD800BB) | GeForce 2 Pro @ Ultra Meine Homepage | Mein Forum

FRAGhouse

Senior Member

Re: Fragen zum Einbau einer WaKü

Freitag, 25. April 2003, 10:34

Hier werden sie geholfen... ;)
BMW 320d (E46)