• 14.06.2024, 00:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bongo

Junior Member

2x120mm oder neuer Radi??

Montag, 28. April 2003, 14:04

Ich hab momentan einen Evo 240 im Kreislauf (Eheim 1046 -> Cuplex -> Twinplex -> Twinplex -> Radi), der einen 1400er Athlon, GF 2 GTS und KT 266 kühlen muss.

Der Radi befindet sich im Gehäusedeckel eines CS 901. Obendrauf hab ich 2x 80er Lüfter liegen.

Die Temps sind:
KT266: 38° / Prozzi: 49° (oc@1600: 53°)

Das Geräusch der Lüfter ist auch etwas störend. Meine Frage ist: 2 120er Papst Lüfter kosten gleich viel wie ein neuer Radiator, würde es mehr bringen die Lüfter statt dem 2. Radiator zu kaufen, oder ist es besser einen 2. Radiator zu kaufen und man kann evtl. alles passiv betreiben?
Athlon TB 1400 Gigabyte GA-7VTX Geforce 2 GTS 32 MB DDR 512 MB DDR-Ram

Re: 2x120mm oder neuer Radi??

Montag, 28. April 2003, 14:11

Ein zweiter Radi macht generell nur Sinn, wenn die Wassertemp bereits jetzt sehr hoch ist. Diesen könntest du dann selbstverständlich extern passiv betreiben.

Aber vorher solltest du doch lieber mal versuchen, ob mit anderen Lüftern bessere Temps kommen. Vielleicht kannst du dir ja welche von einem Kumpel ausleihen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: 2x120mm oder neuer Radi??

Montag, 28. April 2003, 14:12

Kauf dir doch 2 billige 120mm lüfter und probier es aus. wenn nichts bringt -> neuer radi.

denk beim kauf der lüfter an dein rückgaberecht ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Bongo

Junior Member

Re: 2x120mm oder neuer Radi??

Montag, 28. April 2003, 15:07

Das Hauptproblem ist die Lautstärke, ich hab mir gedacht, dass zwei 120er Lüfter leiser seihen als die 2 80er die noch mit 2000 U/min laufen. Wassertemp schätz ich mal auf 36-39°.
Mir wärs recht, wenn die so bleibt, ohne dass ich n Lüfter aufm Radi hab, ginge das ungefähr mit 2x Evo 240??
Athlon TB 1400 Gigabyte GA-7VTX Geforce 2 GTS 32 MB DDR 512 MB DDR-Ram

Re: 2x120mm oder neuer Radi??

Montag, 28. April 2003, 15:11

Zitat von »Bongo«

... ohne dass ich n Lüfter aufm Radi hab, ginge das ungefähr mit 2x Evo 240??


Mal wieder eine dumme Antwort für eine d..... Frage:

Da das immer systemabhängig ist, gilt: AUSPROBIEREN!

Auch dafür gibt es Rückgaberecht!
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: 2x120mm oder neuer Radi??

Montag, 28. April 2003, 15:36

Zum Vergleich:

ich habe bei einem AMD TB 1400C (Cuplex 1.0), GF4200 (Twinplex), 1 120mm Papst Lüfter @5V um die 52°C (CPU) und mit 2 120mm Papst Lüfter @5V 48°C (CPU) im Idlemodus. Der Airplex evo 240 ist extern!
Die Lüfter sind leiser als der Zeilentrafo des Monitors.

Ich denke es würde schon was bringen 120er @7V einzubauen.

Bedenke die Temperaturangaben der Mainboards (meines Epox 8KTA3 - VIA KT133A) sind sehr unterschiedlich.

Bongo

Junior Member

Re: 2x120mm oder neuer Radi??

Montag, 28. April 2003, 21:53

Danke!!
Genau das wollte ich wissen, jetzt wärs noch ganz praktisch, wenn noch jemand mitm ähnlichen Sys da wäre, der statt der Lüfter zwei Radis drin hat.

Muss wohl ein alter Monitor sein, bei mir hört ma beim Monitor gar nix, oder die Lüfter sind wirklich extrem leise :o

Dann nervt nur noch mein NT aber das werd ich auch bald wasserkühlen.
An dieser Stelle Thx@all die mir die Tipps und bilder in dem jetzt geschlossenen Thread gepostet haben!
Athlon TB 1400 Gigabyte GA-7VTX Geforce 2 GTS 32 MB DDR 512 MB DDR-Ram

Re: 2x120mm oder neuer Radi??

Dienstag, 29. April 2003, 11:32

Der Monitor ist Highend und 3 Jahre alt - dafür bin ich geräuschempfindlich und höre deshalb eher den Monitor als die Lüfter. Wahrscheinlich wird mich das dann zum Wahnsinn treiben wenn ich mein supersilent luftgekühltes Netzteil gegen das Apo austausche. :)

In einem vernünftigen Fachgeschäft kannst du dir dann auch mal einer 120er Lüfter präsentieren lassen. Allerdings machen die das erfahrungsgemäß auf 12 V.