• 10.06.2024, 19:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hab ein kleines Prob

Sonntag, 4. Mai 2003, 22:54

Es ist so:

Mein Festplatte hat vor ca 2 wochen angefangen etwas lärm zu machen heute kommts mir schon nicht mehr so stark vor warscheinlich kommt es daher das meine Ohren sich an die Wakü gewöhnt haben und meine platte deshalb lauter ist bzw mir so vorkommt.

So ich könnte die Platte verkaufen für 30€ so und mein altes NT hab ich auch noch für 20€ verschäbelt eigentlich wollte ich mir dann ne 80g Seagate kaufen. Aber irgendwie zieht mich der Shop von AC magisch an(gehts euch auch so)
nunja ich klick dann so durchen shop (nicht das ich mir das zeugs da nicht schon etliche male angeschaut hätte) und stoße auf das Abschirmgehäuse für die eheim 1046. Hm ich könnte auch warten und mir dann wenn ich am 1.8 meine lehre beginne ne Platte kaufen.

Hat das abschirmgehäuse nen merklichen unterschied in der Lautstärke eurer Platten mitsich gebracht?
Oder hat sich überhaupt irgendwas verändert?
Sollte ich mir das bestellen denn wenn ich mir ne neue platte kaufe dann sollte ich es mir sowieso bestellen oder?
Ich mein ist es aus eurer sicht sinnvoll dieses Gehäuse

Ich könnte bis zum 1.8 mit meiner 4g platte rumkrepeln.
Aber sagen wir mal ich hole mir ne neue Platte hab dann aber erstma kein abschrimgehäuse und laufe gefahr das die platte kaputt geht( ist das überhauptschon mal vorgekommen??

Versteht ihr nun in welcher lage ich mich befinde
Also was würdet ihr machen?

Erstma dieses Gehäuse kaufen damit die Hardware keinen schaden nehmen kann und mit der Festplatte eben noch 2-3 monate warten.

Oder platte kaufen und eben 2-3 monate gefahr laufen das die platte schaden nimmt.

Bedenkt auch das ich mir momentan nur das eine also gehäuse oder die platte leisen kann.

Re: Hab ein kleines Prob

Sonntag, 4. Mai 2003, 23:00

ähm sry aber warum sollte das fmj abschirmgehäuse sich auf die geräusche der hdd's auswirken? ???

greetz
azrael

Re: Hab ein kleines Prob

Sonntag, 4. Mai 2003, 23:03

Zitat von »azrael«

ähm sry aber warum sollte das fmj abschirmgehäuse sich auf die geräusche der hdd's auswirken? ???

greetz
azrael


Naja könnte ja sein das die Magnetische wirkung die platte stört bzw bewirkt das sie nicht mehr so ruhig laufen.


ach und nochwas ist es überhaupt lieferbar oder ists schon wieder ausverkauft

Re: Hab ein kleines Prob

Sonntag, 4. Mai 2003, 23:09

Hi,

es ist normal, daß man nach und nach die einzelnen Lärmverursacher ausmachen kann. Früher hieß es nur "mein Rechner ist laut". Bei mir waren es dann auch die Platten, dann das NT. Mittlerweile ist alles geWaKüt. :-)
Das FMJ hat keine Auswirkungen auf die Lautstärke Deiner Platte. Wenn, dann solltest Du Dir ein AD zulegen, oder Dir ein Schallabyrith (kompliziert/kritisch) bauen.
Die Pumpe hat bisher nachweislich noch keine Platte gekillt. Es ist aber beruhigend, sicher gehen zu können. Bzw. manchmal braucht man es, weil die Platte sehr nah an der Pumpe ist, bzw. seite dem FMJ ist es möglich die Pumpe in der Nähe der Platten zu verbauen.



Re: Hab ein kleines Prob

Sonntag, 4. Mai 2003, 23:18

meine platte ist ca 30cm von der pumpe entfernt

Re: Hab ein kleines Prob

Sonntag, 4. Mai 2003, 23:39

30cm ist ausreichend.

Zitat

Naja könnte ja sein das die Magnetische wirkung die platte stört bzw bewirkt das sie nicht mehr so ruhig laufen.

Das Magnetfeld beeinträchtigt die Platten sicher nicht in der Geräuscheinwirkung. Die einzige Möglichkeit wäre, wenn die Pumpe über das Magnetfeld die Magnetscheiben der Platte beeinflussen könnte. Die sind aber aus hauchdünn bedampften Glas. Ausserdem würden sich vorher ganz schnell die Daten verabschieden, wenn das Magnetfeld so groß wäre.

Re: Hab ein kleines Prob

Sonntag, 4. Mai 2003, 23:43

Zitat von »454-bigblock«

30cm ist ausreichend.

Das Magnetfeld beeinträchtigt die Platten sicher nicht in der Geräuscheinwirkung. Die einzige Möglichkeit wäre, wenn die Pumpe über das Magnetfeld die Magnetscheiben der Platte beeinflussen könnte. Die sind aber aus hauchdünn bedampften Glas. Ausserdem würden sich vorher ganz schnell die Daten verabschieden, wenn das Magnetfeld so groß wäre.



und was ist mit dem rest der Hardware?
Naja obwohl wenn es wirklich stören würde dann hätte sich die Hardware bestimmt schon nach ein paar tagen bemerkbar gemacht oder?