HI und Willkommen im Forum
Also die Reihenfolge in der du deine Kühler anschließen willst ist eigentlich egal,da das wasser im gesammten Kreislauf fast die selbe Temperatur hat.
Hier gibt es von Akula ein schöner Guide wie du das mit dem Temperatursensor umsetzen kannst.Die mit einem handelsüblichen Thermometer gemessene Temperatur ist schon genau, da brauchst du keine Bedenken zu haben.
Hier klicken Kannst den Temperatursensor aber auch an den AT kleben und du bekommst mit etwas weniger Aufwand auch gute Messergebnisse.
Die Qualität der Kunstoff und Metallwinkel unterscheidet sich nicht, nur die von dir schon angesprochene Optik und der Preis.
Auch die Flow-Control stellt kein größerer Widerstand dar,als andere Wasserkühlungskomponenten.
Auch wenn du noch Festplatte mitkühlen würdest reicht dein Evo240 mit der Eheim 1046 aus.
Über die Steuerung im Shop gab es auch schon nicht so erfreuliche Nachrichten zuhören,denn die lüfter sollen bei 7V komische Geräusche von sich gegeben haben.(weiss es aber nicht mehr genau wie das war)
Der FMJ Käfig für die 1046 passt nicht auf dei Eheim 1048,der passende Käfig für die 1048 ist noch in der Mache ;-)
Hoffe konnte helfen wenn nicht schau mal hier
Wakü-FAQ
mfg Scott