• 29.07.2025, 21:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

geCKo

Senior Member

Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Sonntag, 4. Mai 2003, 19:02

So, ich hätte mal ne Frage:
Wie groß sind die Außenmaße der FMJ-Abschirmung von AC?!? Am besten die "Extremswerte" also nicht oben, sondern unten breite(ich hoffe ihr versteht was ich mein, als was für Abmessungen ein quader bräuchte um die Eheim samt der Abschirmung unterbringen zu können)

thx schonmal,

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

kaZuo

Moderator

Re: Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Sonntag, 4. Mai 2003, 19:15

88x100mm gemessen an der außenhülle
und die ganze geschichte ist 86mm hoch, wenn ich richtig gemessen hab

geCKo

Senior Member

Re: Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Sonntag, 4. Mai 2003, 19:15

88mm Breit und 100mm Lang?!? Was hat die für ne höhe!?
die Breite auch unten, oder?!?
Danke!

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

kaZuo

Moderator

Re: Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Sonntag, 4. Mai 2003, 19:22

Die Zeichnung ist zwar nicht die schönste, aber man erkennt hoffentlich etwas:


Gruß
kaZuo

Die Anschlüsse der Pumpe hab ich aber nicht miteinbezogen, da ich grade keine zur Hand hab. Es sind lediglich die Außenmaße des FMJ.

geCKo

Senior Member

Re: Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Sonntag, 4. Mai 2003, 19:32

Vielen Dank,

geCKO
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

Dr.Proton

Junior Member

Re: Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Dienstag, 6. Mai 2003, 18:21

Aus was für einem Material ist das FMJ Gehäuse? Dann würde ich aus diesem Materiel einen Dämmenden Magnetisch Isolierenden Cubus bauen wo ich die Pumpe zur Geräusch und Magnetfeld isolation unterbringen könnte *gg* Was wäre denn gut zur "Rundumisolation? (und einfach/günstig) zu besorgen?

THX

oldman

unregistriert

Re: Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Dienstag, 6. Mai 2003, 18:30

Zitat von »Dr.Proton«

Aus was für einem Material ist das FMJ Gehäuse? Dann würde ich aus diesem Materiel einen Dämmenden Magnetisch Isolierenden Cubus bauen wo ich die Pumpe zur Geräusch und Magnetfeld isolation unterbringen könnte *gg* Was wäre denn gut zur "Rundumisolation? (und einfach/günstig) zu besorgen?


Schlichtes (Weich-)Eisenblech. Nix geheimnisvolles und wenn man noch soviel Brimborium darum macht. Wenn Du selbst dergleichen bauen möchtest, achte darauf, daß der cAbstand des Bleches auf jeder Seite mindestens 7 mm Platz sind. Das schützt davor, daß negative Einflüsse der gewünschten Abschirmung auf das Wirkfeld des Synchronmotors wirksam werden.

Der alte Mann

slame

Senior Member

Re: Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Dienstag, 6. Mai 2003, 19:18

Zitat von »oldman«



Schlichtes (Weich-)Eisenblech.



nicht wirklich, oder ? da bin ich mit meiner Variante aus Trafoblech ein wenig besser dran, oder ?

slame

oldman

unregistriert

Re: Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Dienstag, 6. Mai 2003, 19:44

Zitat von »slame«


nicht wirklich, oder ? da bin ich mit meiner Variante aus Trafoblech ein wenig besser dran, oder ?


Doch, doch. Die Permeabilität (der Wert der magnetischen Leitfähigkeit) ist bei Traqfoblech allerdings auch nicht viel besser. Erst eine höhere Beimischung von Nickel (bei MU-Metall z.B. in der Regel ca 80%) würde die Permeabilität verbessern.

Ist aber auch wurscht. Die Hauptsache man lässt genügend Abstand zum Motor um die unangenehme Beinflussung der Pumpe zu vermeiden. Die Abschirmwirkung reicht so oder so allemal.

Man muss allerdings beachten, daß die Feldlinien, die nun an der Oberfläche des Abschirmmaterials gebunden sind, ein vielfaches Induktionspotential bei unmittelbar in der Nähe befindlichen Leitungen haben. Bereits in 20mm Abstand ist der Spuk aber vorbei (zumindest bei nicht allzu sensiblen Leitungen).

Oldman

geCKo

Senior Member

Re: Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Samstag, 10. Mai 2003, 01:21

Zitat von »alpha_eins«


...sorry, das darf hier nicht stehen...



Wer sagt das, er hat es nur im thread nebenbei erwähnt, keinen eigenen Thread mit der überschrift/Inhalt gemacht!!!!
Man sollte sich nicht in Sachen mischen die einen nichts angehen!"

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

r1ppch3n

Moderator

Re: Wie groß ist die FMJ-Abschirmung

Samstag, 10. Mai 2003, 01:31

1. hat er sich nur selbst korrigieren wollen
und 2. ist sowas hier seit dem zwischenfall mit einem gewissen nt eines gewissen hardwareschrotters nunmal nicht mehr gern gesehn

so ne kleine randbemerkung wie hier is zwar imo kein problem aber dennoch gibts elegantere wege andern solche angebote unter die nase zu halten ;D