• 30.07.2025, 09:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

J-J

Junior Member

Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 14:23

So, ich bin bereits mitten in der planung, nur stehe ich gerade vor einem Problem, welches hoffentlich die community mit mir lösen kann....

AMD Athlon 1700xp -> cuplex evo mit vierloch halterung (soll übertaktet werden) pc gerade

GeForce 4 Ti4200 -> twinplex für gf (soll übertaktet werden) p&c gerade

NB Asus Board -> twinplex p&c gerade

3 Festplatten -> aquadrive (Wird aus geld gründen erst später gekauft werden)

So nun kommt für mich das erste Problem auf:
Welchen Radiatior soll ich nehmen um eine ausreichende Kühlung zu bekommen
Den airplex evo 240 (vielleicht mit einem airplex evo 120, wenn die HDDs gekühlt werden) oder direkt nen 360 oder reicht ein 240 auf jeden fall???

Dann die hieraus resultierende Frage: Wohin mit dem AT?
beim 240 könnte ich ihn noch Problemlos in den Deckel setzen, beim 360 nicht. Dann müsste er in die Front (aus rein optischen gründen sicherlich das beste)
Hieraus ergibt sich für mich jedoch wieder eine neue Frage, wie soll ich das System befüllen und endlüften? Reicht es, wenn ich den Tower auf die Rückwand lege, dass System durch den AT in der Front befülle ( mit laufender pumpe -> ist as schlimm, wenn sie im betrieb kurz nicht gerade auf dem boden ist) und wie sieht das nun mit dem endlüften aus? Würde beim befüllen auf dem Rücken schon die Luft soweit heraus gehen, oder muss ich noch ein t stück am höchsten punkt einbauen....wenn nicht zum entlüften, dann abe doch um das wasser ablaufen lassen zu können, damit die luft dan oben entweichen kann?!?!

Die letzte Frage oder Entscheid der mich quält ist, welche pumpe....
Die Eheim 1046 mit FMJ oder
die Eheim 1048 mit FMJ

Sind große geräusch unterschiede festzustellen oder leigt der größte unterscheid nur in leistung und preis????

Naja, ich glaube hier durch wären eigentlich alle meine Fragen gestellt und ich hoffe das ihr mir nach sehen werdet, dass ich vielleicht Fragen stelle die bereits in anderen themen schon gestellt und beantwortet wurden, jedoch sind das fragen die mich in ihrer gesammtheit noch daran hindern wakü zu bestellen.
DANKE AN ALLE DIE MIR HELFEN!!!!

Steppenwolf

Senior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 16:02

ich denke der 240er sollte reichen.
Pumpe würde ich die 1046 nehmen. Hab zwar ne 1048 aber die wird bisle warm im Betrieb und man braucht die Mehrleistung nicht.
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Dino

Administrator

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 16:05

Hi

Radi: airplex evo 240 mit 2 Papst auf 7V
Pumpe: da reicht auch schon eine Eheim 1046.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

J-J

Junior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 16:34

ok, ann möchte ich euch beiden erste einmal danke (vor allem für die schnelle antwort 8)) und werde euern rat befolgen und einen evo 240 und eine eheim 1046 kaufen.... :D
Dadurch hat sich ja auch mein befüllen und entlüftungs problem gelöst...da ich den at dann auch in den deckel bauen kann ;D

Zwischen dem Deckel meinen Towers und dem Tisch sind jedoch nur 2,5cm frei...beeinträchtigt dass die Kühlleistung sehr stark oder euer rat???

Nur so eine Frage noch am rand...wäre es möglich einen zweiten AT noch in die Front zu bauen, wo das wasser dann auch noch mit der 1046 schön sprudelt....würde zwar dann knapp 50euro mehr kosten, jedoch wäre damit optic und befüllen und entlüften gelöst...naja, trotzdem noch mal DANKE

Steppenwolf

Senior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 17:08

das mit dem AT hängt von deinem Gehäuse ab was hast du denn für eins??

Das mit dem Abstand finde ich etwas knapp da die Lüfter dann wenig platz haben Luft anzusaugen
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

J-J

Junior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 17:28

ich hab noch einen alten smile bigtower....
vom platz wäre es kein problem...

und zum abstand, da kann ich dummerweise nichts ändern...
außer einen neuen computertisch kaufen...

Steppenwolf

Senior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 17:33

hast du nen Link zu irgend nem Bild von dem Tower (muss ja nicht unbedingt deiner sein)

Kannst du den PC nicht neben deinen PC-Tisch stellen?

so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

J-J

Junior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 18:47

Kann leider im mom kein bild zeigen..hab keins im inet gefunden..
aber hab noch nicht so genau verstanden, wieso mein tower was mit dem zweiten AT zu tun hat..

und tower neben den tisch stellen geht nicht, weil alles schon an der wand in einem schrank system eingebaut ist, da kann ich den tower nur dahin stellen, wo er jetzt is

Steppenwolf

Senior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 20:08

den tower braucht man um zu sehen ob s klappt mit dem Platz... ;)

Die Temps werden dann etwas schlechter aber er wirds überlegen.

so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

J-J

Junior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 21:31

also ich habe ander front vom boden bis zum hdd käfig ca. 25 oder 30 cm platz....

aber trotz eds abstandes sollte ich dann beim evo 240bleiben?
evetuell lieber noch ein 120 nachkaufen, wenn ich die platten mit ad kühle und merke das die wasser temp zu hoch wird?(hätte noch genug platz für einen 120 über dem nt)

und auch bie einem zweiten AT reciht die 1046?

Steppenwolf

Senior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 21:55

was hat das mit dem Abstand zu tun??

Ja ich würde wenns eng wird Temp.mäßig später noch nen 120er einbauen bzw 2.Kreislauf für die Platten bauen. Dann kannst du zum Beispiel einen AT für CPU,... und einen AT für die Platten verwenden.

so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

J-J

Junior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 21:59

weil du doch meintest ob es klappt mit dem platz?! und vom platz hätte ich genug möglichkeiten ;D

und die idee mit dem zweiten wasserkreislauf is auch nicht schelcht..naja, jetzt werd ich mir definitiv evo 240 und 1046 kaufen und den AT erstmal in den deckel bauen...
DANKE für deine hilfe

Steppenwolf

Senior Member

Re: Welches WaKÜ-System wäre das richtige

Samstag, 10. Mai 2003, 22:08

kein Problem dafür sind wir ja alle da in diesem Forum. Ich helfe dir hier, dafür hilfst du mir mal bei was anderem. ;D

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||