• 29.07.2025, 16:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wasserfrosch

Junior Member

Wasser raussaugen

Dienstag, 13. Mai 2003, 20:08

Hi!
Da ich mir eine Wasserkühlung bestellen werde, würde ich gerne wissen, ob man die von mir ausgedachte Art das Wasser rauszulassen tatsächlich anwenden kann:
Man kippt das gehäuse um 90°, damit der Aquatube in waagrechter Position ist, dann stellt man unter das obere T-Stück ein Gefäß, wo das wasser reinfließen soll, und schließt den Wasserhahn und öffnet auch das untere T-Stück als Lufteinlass. Schafft das die Pumpe dann, das gesammte wasser herauszusaugen? Der Vorteil dieser Methode gegenüber der das passiven herauslaufenlassens wäre, dass dann auch das gesammte wasser aus dem Radiator gepumpt wird...

Danke für eure antworten....

lacc4

unregistriert

Re: Wasser raussaugen

Dienstag, 13. Mai 2003, 20:11

nich dumm-könnt klappen....
mfg
lacc4

HoferSackal

Senior Member

Re: Wasser raussaugen

Dienstag, 13. Mai 2003, 20:12

so einfach wird dir da nich das ganze wasser entgegenspringen, da die pumpe keine selbstansaugende pumpe ist.

wirst um das kippen und schütteln des systems nicht herumkommen.

Volgorilla

Junior Member

Re: Wasser raussaugen

Dienstag, 13. Mai 2003, 21:06

abgesehen davon ist die Pumpe an den AB falsch rum angeschlossen. So drückst du ja unten das Wasser rein und ziehst oben die Luftbläschen gleich wieder mit rein...

Aber ansonsten: Versuch macht kluch. Schreib hier doch bitte unbedingt mal, obs funzt.

wasserfrosch

Junior Member

Re: Wasser raussaugen

Dienstag, 13. Mai 2003, 21:11

Sorry, hab das ding ja noch nicht, da kann ich noch nicht wissen, wierum die pumpe arbeitet, die pumpe soll natürlich NICHT umgesteckt werden zum wasser ablassen... 8)

Edit: Man könnte doch auch einfach in den Lufteinlass reinpusten, wenns die pumpe nicht schafft (ich weiß, ich wiuß, dadurch wird das system unrein ;))

danke schonmal für eure Antowrten

dohmian

Senior Member

Re: Wasser raussaugen

Dienstag, 13. Mai 2003, 22:32

Leersaugen klappt nicht, da die Pumpe keine Entlüftungsvorrichtung hat. (Ist halt nur ne Kreiselpumpe...)

Die Idee ist gut, wird aber mit dieser Pumpe nicht funktionieren.

dohmian

wasserfrosch

Junior Member

Re: Wasser raussaugen

Dienstag, 13. Mai 2003, 23:10

schade... aber wenn die pumpe steht, ist sie doch wenigstens kein Hindernis fürs Wasser, ich meine, das wasser kann wie durch ein normales stück schlauch durchfließen, oder?

Wie soll man das dann eigentlich mit dem Entwässern des Radiators machen, da gehen die Rohre ja in alle Himmelsrichtungen, muss man da wirklich solange herumschwenken, bis alles abgelaufen is?

Hannibal

Full Member

Re: Wasser raussaugen

Dienstag, 13. Mai 2003, 23:13

Hi,

wenn du ganz oben im System deinen Lufteinlass machst und den Auslass an der tiefsten Stelle, dann sollte das ganze eigentlich auch ohne pumpen und pusten gehen. Würde dann vielleicht etwas in den Kühler übrig bleiben aber ansonsten müsste das doch ziemlich gut rauslaufen!? ???

und wenn bei deiner Konstruktion der AB nicht randvoll ist, dann wird sich die Luft ausdehnen und in entgegengesetzter Richtung fließen.

Mein Tipp: Bauen wie du denkst, dass es geht. Dann PC vom Strom trennen und ausprobieren. Ein paar Schüsseln/Eimer und Handtücher dazu verwenden und abwarten. Wenn es geht ist gut und sonst einen meter Schlauch mehr bestellen und umbauen :)
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)