Um mal ein paar der aufgekommenen Fragen und Unklarheiten zu beantworten:
- Das Wasser muß theoretisch überhaupt nicht gewechselt werden. Es gibt Wasserkühlungen die problemlos seit Jahren mit ein und der selben Befüllung laufen. Aqua-Computer empfiehlt allerdings das Wasser nach einer bestimmten Zeit zu wechseln (weiß auswendig nicht sicher wie lange, ich glaube 1 Jahr; siehe Anleitung unter Support). Allerdings wird man den Kreislauf ohnehin ab und an entleeren müssen wenn man etwas umbaut (z.B. Rechner Aufrüsten), dann kann man in einem auch neues Wasser nehmen um neu zu befüllen.
- Um das Wasser abzulassen sind T-Stück und Kugelhahn
hilfreich. Es geht genau so gut mit T-Stück und Stopfen. Nötig ist keins von beidem, man kann auch einfach irgendwo im Kreislauf einen Schlauch aus einem Anschluß ziehen (vorzugsweise an der tiefsten Stelle), allerdings ist dann das Risiko die Hardware unter Wasser zu setzen unter Umständen etwas höher...
- Wenn Du den Airplex Evo nimmst brauchst Du ihn vor der Inbetriebnahme nicht zu spülen. Bei dem Airplex "Classic" war das nötig, bei dem neuen nicht mehr.
- Die Scheibe des Aquatube beschlägt sowohl in horizontaler wie auch in vertikaler Einbaulage. Beim Einbau in der Front bleibt natürlich der Teil der Scheibe der unter Wasser steht frei, die obere Hälfte beschlägt aber ebenfalls, wenn auch nicht ganz so stark.
- Was das Befüllen angeht: Man muß Wasser in den Ausgleichbehälter einfüllen bis es die Pumpe erreicht hat (das muß es irgendwie von selbst oder durch Ansaugen mit dem Mund schaffen, die Pumpe ist nicht selbstansaugend). Erst dann schaltet man die Pumpe ein. Danach muß man einfach nur noch Wasser nachgießen bis der ganze Kreislauf geflutet ist...
- Ich habe den Aquatube bei meinem Rechner übrigens ebenfalls in der Front eingebaut (Link siehe Sig), werde die ganze Sache aber wahrscheinlich bald komplett umbauen, mit vertikalem Aquatube. Horizontal ist einfach zu unpraktisch... aber im Endeffekt ist das Geschmackssache.
- Löcher ins Case... macht man selbst!

Irgendwer in der Verwandschaft/Bekanntschaft wird schon eine Bohrmaschine und eine Stichsäge haben....