• 24.07.2025, 14:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bionic

Full Member

Wasser *wirklich* austauschen?

Dienstag, 20. Mai 2003, 17:28

Hallo!

In der AC-Anleitung heisst es, man solle nach ein paar Tagen Betrieb das Wasser der Kuehlung nochmal austauschen, damit irgendwelcher Dreck, der moeglicherweise im System vorhanden sein koennte, bzw. Ablagerungen, die sich geloest haben, da raus kommt.

Nun bin ich mir relativ sicher, noch nie in einem Schlauch oder im AT irgendwelche Rueckstaende gesehen zu haben.

Sollte man das Wasser *trotzdem* austauschen? Gibt es Leute, die das machen? Macht das Sinn? Vielleicht baut man besser einen Filter in den AT ein? Meiner ist liegend eingebaut, ein Filtergitter zwischen vorderem und hinteren Teil koennte also Dreck filtern, wuerde aber den Durchstroemwiderstand kaum erhoehen.

Bionic

"Watercooling Adept"

Rasputin

Full Member

Re: Wasser *wirklich* austauschen?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:02

wirklich nötig ist ein wasserwechsel nich, da es sich in der anleitung um die alten airplex handelt (war öl vom herstellen oder so drinne). ich habs wasser nach einer nacht nochmal gewechselt, um sicher zu gehn.

Zitat

Vielleicht baut man besser einen Filter in den AT ein?


wenn kein dreck mehr drin ist -> überflüssig, da bei einem geschlossenem system kein schmutz mehr reinkommen kann.
Gedämmtes CS601 zu verkaufen!! bei intresse KM!