• 24.08.2025, 20:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PaNseN

Full Member

welcher radi und wie....

Sonntag, 18. Mai 2003, 22:13

Also ich will meine geforce4 ti-4600 von leadtek, meinen athlon 2000+(palo :'( ) auf jedenfall in meiner wakü haben.[evtl später auch meine beiden platten dazu] Mein motherboard(epox 8k9a) hat keine halterungen um da nen twinplex raufzuhaun *schnief* geht das auch anders???
so und nun die frage welchen radi brauch ich dafür und wo/wie bring ich den an! (tower 3RSystems AIR Design Case schwarz) da is kaum platz...
MFG PaNseN

draXo

unregistriert

Re: welcher radi und wie....

Sonntag, 18. Mai 2003, 23:12

Also zum einen ein EVO 240 mit 2 Päpsten auf 5 bzw. 7V sollte da reichen ..

zum twinplex .. zur not WLK .. aber nur zur not, dafür ist er zu schön  ;D

das case kenne ICH nicht, vielleicht kenns ja andere aber ein bild würde sicher helfen .. aus reiner vermutung .. wenn es wirklich sehr klein ist würde ich sagen externe halterung, was deine kühlleistung in bezug auf deine zukünftige planung uach noch verbessert ;)

pharao

Moderator

Re: welcher radi und wie....

Sonntag, 18. Mai 2003, 23:17

Zitat

geht das auch anders?

Zalman Wärmeleitkleber (im shop irgendwo)

Zitat

welchen radi brauch ich dafür


das kommt drauf an was du machen willst... und wie leise es am ende sein soll... ob du übertackten willst... ob du alles intern verbauen willst... ob du ein passives System (ohne Lüfter bauen willst...

Schreib mal deine Vorstellungen

und: Herzlich wilkommen im Forum! :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

PaNseN

Full Member

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 00:28

[img] http://mitglied.lycos.de/floyd86/3rsystem1.jpg[/img]

[img] http://mitglied.lycos.de/floyd86/3rsystem2.jpg[/img]

muss ma luggn ob ich morgen sonsot selb welche mache!

@hobbes so leise wie möglich aber auch nich zu teuer (schüler....) /// übertakten geht ja bei nem palo angeblich nicht sooo gut /// naja intern bei dem case muss der radi wohl extern
edit zwischen nt und cd-dvd laufwerk is gerade platz das der aq da reinpasst.....


Steppenwolf

Senior Member

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 00:32

@ Wenn dir Minimum und passable Kühleistung reicht, dann reicht auch ein Evo120. Ich hab nen 1800+ Palo und Mainboard und Evo 120@5V und unter Vollast komme ich nicht über50° im Idle sind so 43° nach 4-5Std. CS 46°.

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Rasputin

Full Member

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 00:36

hmm, en 120er sollteste locker oben in den deckel bekommen, wenn de auch nich mega kühle temps willst langt der sogar.
Gedämmtes CS601 zu verkaufen!! bei intresse KM!

pharao

Moderator

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 00:39

Wenn's intern passt:
Profi-Set+Twinplex f. die Graka...

Wenn extern:
Standart Set + Ausgleichbehälter + Twinplex f. die Graka... (+ einen einzelnen Papst)

auch möglich (dann brauchst du kein Loch in den Deckel bohren und hast trotzdem alles intern):
wenn ich das richtig sehe, gibt's in dem Gehäuse vorne unten einen 120er Lüfter (oder?) dann könnte man das BasisSet2 (+ Ausgleichbehälter + Twinplex f. die Graka natürlich) nehmen, den Lüfter so drehen daß er nach aussen bläst und den Radi davor...

viel Spaß beim planen

Gute n8  ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

PaNseN

Full Member

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 00:49

hobbes aber das prob is da kommt kaum luft durch. da ist nicht wirklich was frei vorne wegen der optik  ::)
wie man am 2ten bild sehen kann
edit: werde wahrscheinlich den 240er nehmen da ich ja bald meine paltten mitkühlen will

PaNseN

Full Member

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 01:00

was ich noch sagen wollt wer sich den tower genauer angucken will: http://3rsystem.co.kr/ da unter prudukt auf air und ihr seht ne menge pics

MFG PaNseN

Markus@AMD

God

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 05:57

vorne in der Front is unten ein Lüfter....egal wie groß der ist, da kannst einen Airplex Evo 120 verabuen...

Mit dem Dremel wirst ja etwas umgehen können....sollte das ein 120iger Loch sein ist es sehr gut....wenn das Loch kleiner ist, wird draus ein 120iger Loch gemacht ;)

Die unteren Halterungen müssen halt auch weg....stört eh nur ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

PaNseN

Full Member

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 17:30

hmm denke das ich den 240ger extern aufn Pc raufsetzte. Was haltet ihr davon den aquatube auch oben rauf zu sezten. denn sonst sieht man den ja nicht mehr.
hmm markus das rpoblem is nich das locj wo der 120er vorsitzt, sondern die außenverkleidung.... da siehste ja auf dem 2ten pic "wieviele löcher" da sind sodass da luft rauskommt. da kommt auch nich wirklich viel raus..... was meint ihr denn wie warm meine cpu dann werden sollte?

PaNseN

Full Member

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 17:51

hab das mal nachgemessen unten vorne wird kein 120er reinpassen und oben inner mitte auch nicht. Für mich steht das jetzt ziemlich fest, das ich mir den 240er hole und ihn nach hinten oben raufmache, mit der externen halterung..... und vorne dann den aquatube auch extern raufzusetze.
Außer einer macht mir nen anderen guten vorschlag ;P

ps: hab da noch 2 andere fragen
Mein vater hat nen alten server aus seiner firma mitgebracht, so ziemlich das einzige brauchbare war nen Papst lüfter aber der is auch schon arg laut..... denke das der schon seine jährchen weg hat Typ 8412 N/2GM. kann ich den auf 7volt für den netztteilmod verwenden (scheiß nt ziemlich lauter lüfter)?
würd das dann so gehen: pumpe -> cpu -> graka -> hoch zum 240er aufm dach ;P dann weiter zum aq aufm dach dann wieder zur pumpe.

MFG PaNseN

pharao

Moderator

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 17:56

also ich hate auch mal beides extern
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4

war mir dann aber im Laufe der Zeit für den Transport zu LANs zu umständlich... und ich wollte sowieso 'n neues Case...

@Lüfter: ausprobieren

@ Reihenfolge: ist ok, wenns nicht passt, einfach so ändern wie du es am besten verbauen kannst. Das einzige was man beachten sollte: Ausgleichbehälter vor der Pumpe... der Rest ist egal

hobbes
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

PaNseN

Full Member

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 18:24

1. Der Transport zu Lans würd mich nich weiter stören das passt schon........
(Naja neues case... 3 monate alt und schon ziemlich zerkrazt.
Wwerd ich wenn wakü soweit fertig ist neu lakieren lassen.)

2. Der aquatube müsste entweder zwischen nt und laufwerke( intern) oder eben oben rauf. Finde das ding kann sich da auch sehen lassen.

3. Wenn ich den 240er extern raufsetzten geht das doch wenn auf den lüftern, welche 5volt laufen werden, einfach nur lüftergitter raufstezte oder sieht das nicht aus? brauch ich überhaupt lüfter.... ich denke die werd ich brauchen :)

4. Wo bringt ihr denn die überflüssigen kabel vom nt unter?

5. Kann ich mir die normalen Laufwerkskabel nich selber rund machen kein bock da auch noch kohle hinzublättern.

Achso fast vergessen... wie hast du den radi (ka welcher das ist sieht mir nach classic aus) aufm case festgemacht? halterung kost ja wieder 25€

|||edit: nicht beschweren habe LRS|||

MFG PaNseN

pharao

Moderator

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 19:01

3. extern wird wahrscheinlich einer langen, und den brauchst du dann auch nur bei Last (zocken) anschalten

4. abschneiden + kurzschließen ;D also ich hab hinter meinem NT Platz.

5. geht, sieh aber ... aus

Die Halterung ist selbstgebaut, ja es ist der classic
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

PaNseN

Full Member

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 22:20

ehm abschneiden ok kurzschließen????
naja freund von meinem vater isz elektriker der wirds schon richten..............
MFG PaNeN

pharao

Moderator

Re: welcher radi und wie....

Montag, 19. Mai 2003, 23:53

du hast wohl den ;D überlesen ? ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

PaNseN

Full Member

Re: welcher radi und wie....

Dienstag, 20. Mai 2003, 01:50

so also die NB lass ich dann weg weil ich die nich mit irgendsonem kleber "draufbappen" will. Wieviel l stücken werde ich brauchen???
ist den ein kugelhahn unbedingt von nöten? kann ich da nich nen stopfen nehmen?
MFG PaNseN

PaNseN

Full Member

Re: welcher radi und wie....

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:24

Up