• 25.07.2025, 07:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

buebo

Junior Member

Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:17

Moin Leuts,
im Moment bin ich am überlegen, zwei Rechner mit einer Kühlung zu versehen. Hintergrund dazu ist folgender:
Ich habe aktuell ein System mit einem Athlon XP 1400+ und einer aktiven Motherboard-Kühlung, alles noch auf Luft, soon to come ist noch ein P IV System mit ~2.4Ghz, ATI Radeon 9700 Pro und dem Motherboard selbst das zu kühlen wäre.
Eigentlich hatte ich geplant das Athlon System in meine Besenkammer auszulagern und es exklusiv für FreeBSD zu benutzen, das P IV System sollte dann als Windows-Rechner dienen und komplett mit einer Wasserkühlung versehen werden, die Lüfterlos läuft. dementsprechend habe ich nun die entsprechenden Kühler für CPU, MoBo und GraKa für das PIV System hier liegen.
Nun ist mir allerding die Idee gekommen das ich beide Rechner auch in einen Schrank stellen könnte und sie denn beide über eine WaKü kalt bekommen würde (die aufgrund der zusätzlichen Schalldämmung durch den Schrank auch nicht mehr ganz lüfterlos sein müsste).
Gibt es bei euch mit so etwas schon Erfahrungen oder habt ihr dazu Anregungen Tipps oder Tricks?

buebo

Edit: Weil die Dinger im Schrank stehen ist mir die Optik der ganzen Sache eigentlich völlig egal....

woodstock

God

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:20

Was ahst du denn für nen Radi?

buebo

Junior Member

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:24

Da hab ich doch glatt die ganze Technik vergessen ;-)
Also als Radi habe ich den evo 360, Pumpe ist die Eheim 1048.

buebo

steff79

God

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:25

Also ich hatte auch schonmal über sowas nachgedacht, es dann aber wieder über den Haufen geworfen, weil ich kein 10m VGA Kabel zu einem akzeptablen Preis gefunden habe... außerdem will ich nicht immer zum Schrank/Besenkammer rennen um ne CD ins Laufwerk zu schieben... aber ansonsten ist es relativ leicht realisierbar (denke ich)... man braucht eben nur einen entsprechend großen Radiator (z.b. aus der Autofront), dann dürfte das ganze nicht so das Ding sein... allerdings ist das ganze System dann wenig portabel... scheiße für LANs. Aber wenn man das nicht macht ist die Idee nicht schlecht... auf jedenfall kann man davon ausgehen, dass einem der Rechner nicht mehr auf den Sack geht...

st.

mictasm

Full Member

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:26

Ja, geht! Allerdings wirst du dann den Airplex aktiv kühlen müssen.

MIC

Peterle

Senior Member

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:26

Ein APE360 mit Lüftern wird das tun!

Das Problem wird allerdings sein, daß sich der Schrank stark aufheizen wird, das bedeutet irgendwie muß die Warme Luft ja aus dem Schrank raus.

Ich würde eher einen APE1800 außerhalb des Schranks aufstellen, dann wird die ganze Wärme aus dem Schrank befördert und beider Rechner sind dennoch weggepackt!

buebo

Junior Member

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:31

Zitat von »Peterle«

Ein APE360 mit Lüftern wird das tun!
Ich würde eher einen APE1800 außerhalb des Schranks aufstellen, dann wird die ganze Wärme aus dem Schrank befördert und beider Rechner sind dennoch weggepackt!


Ich möchte halt ungerne irgendwas aktiv gekühltes Ausserhalb von $SCHRANK betreiben, denn damit kommt wieder das Lautstärke-Problem.
Wie wäre es denn wenn ich dem Schrank einfach auf der Rückseite einen Grossen und langsam drehenden Lüfter verpassen würde?

buebo

woodstock

God

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:32

Ok.

Also der Radi sollte das eigentlich packen, ich hab gerade für nen kumpel nen dual XP2200 sys mit NB, Graka und 2xHDD wassergekühlt. das geht mit papst@5V recht gut.

Du hast nen XP und nen Pentium die sind beide eigentlich kälter.

Die pumpe packt das auf jeden fall.

Ich sehe eigentlich kein problem

woodstock

woodstock

God

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:35

Zitat von »Peterle«

Ich würde eher einen APE1800 außerhalb des Schranks aufstellen


Zitat von »buebo«



Ich möchte halt ungerne irgendwas aktiv gekühltes Ausserhalb von SCHRANK betreiben, denn damit kommt wieder das Lautstärke-Problem.

buebo



Nen 1800 musst du nicht aktiv kühlen....

edit: bevor du fragst, das ist ein 1800er

zwitter

Full Member

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:37

hallo

hatte an sowas auch schon gedacht, habe es dann aber wegen den kosten sein lassen nun habe zwar zwei rechner, aber einen mit luft und einen halt mit wasser.

stört mich aber kaum, da eh immer nur der leisetreter an ist und der krachmacher nur zum löten genommen wird.

zwitter

ps solltest dir halt überlegen für was du die rechner jeweils nimmst, anonsten sollte es funzen.
Ädit: wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

buebo

Junior Member

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:39

*sich erledigt hat*

buebo

Junior Member

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:42

@ Woodstock
Was ist das?
Für mich Laien sieht das aus wie drei 360er nebeneinander...
buebo

woodstock

God

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:50

eher 5 als 3 evo360 aber im prinzip hast du recht. das ist ein gerendertes pic vom APevo1800 der irgendwann in ferner zukunft (eigentlich schon seit 3 wochen) in den shop kommen soll.

guckst du hier

Woodstock

edit: linksschreibung

buebo

Junior Member

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Dienstag, 20. Mai 2003, 19:01

OK, das Ding ist wirklich Krass, allerdings für meine Bedürfnisse wohl auch krass übertrieben und zudem halt auch nicht ganz billig, vor allem weil ich den 360er schon hier habe.

buebo

454-bigblock

Senior Member

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Mittwoch, 21. Mai 2003, 01:31

Wie hoch wird der Schrank denn sein?
Ich würde den Evo ausserhalb positionieren. Die Lüfter hört man kaum. Wenn sie nicht direkt neben dem Arbeitsplatz stehen, sowieso nicht.

buebo

Junior Member

Re: Zwei PCs, eine Kühlung?

Mittwoch, 21. Mai 2003, 01:36

Zitat von »454-bigblock«

Wie hoch wird der Schrank denn sein?
Ich würde den Evo ausserhalb positionieren. Die Lüfter hört man kaum. Wenn sie nicht direkt neben dem Arbeitsplatz stehen, sowieso nicht.


Dank der ganzen Dachschrägen in meiner Bude werden die Dinger notgedrungen fast schon neben meinem Arbeitsplatz stehen, da ich den Schrank einfach nirgendwo anders hinstellen kann.
Ich glaube ich muss einfach mal in nen Elektroladen gehen und mir so einen Papst mal selbst anhören, bis dahin ist mir aber alles was Aktiv-Lüfter draussen hat ziemlich unsympathisch ;-)

buebo