• 22.08.2025, 17:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dantes_Inferno

Full Member

Material des Eheim-FMJ

Samstag, 24. Mai 2003, 13:20

Hallo Leutz!

Die Frage nach dem Material geht speziell an AC und Mitglieder, die schon Erfahrungen mit dem FMJ haben und soll keine weiteren Spekulationen über das tatsächliche Material vom Zaun brechen.

Ich möchte eigentlich nur wissen, ob man das Material ganz einfach mit einem Dremel mit Trennscheibe bearbeiten kann, da ich eine 1046/12Volt in das FMJ einbauen will und diese um einiges länger ist als die standard 1046.

Gruß
Der Necromant

Tiak

God

Re: Material des Eheim-FMJ

Samstag, 24. Mai 2003, 13:24

Frag dochmal ob nich eins für die 12v Eheim rauskommt ...
MfG Tiak

Paddock

Full Member

Re: Material des Eheim-FMJ

Samstag, 24. Mai 2003, 13:27

lol das wird hier geschlossen.... fremdprodukt.......

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Material des Eheim-FMJ

Samstag, 24. Mai 2003, 13:30

Wieso Fremdprodukt, ich frage doch nach einem AC-Produkt und dessen Bearbeitung!

In erster Linie geht es ja um das FMJ und nicht um die Eheim-Pumpe!

Gruß
Der Necromant

Tiak

God

Re: Material des Eheim-FMJ

Samstag, 24. Mai 2003, 13:30

@ Der Necromant,

Warum probierst du es nich selber mal mitn Dremel, ich glaube kaum das jemand schonmal damit dadran gearbeitet hat...

Und die AC-Leute haben für sowas keine Zeit, die müssen ja schließlich an dem 1048-FMJ basteln ;)


MfG Tiak

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Material des Eheim-FMJ

Samstag, 24. Mai 2003, 13:33

@Tiak:

Du hast ja Recht, aber es kann doch sein, dass dieses Material unter Hitzeeinwirkung zerbricht oder so...

Dann muss ich mir dann was anderes einfallen lassen.

Gruß
Der Necromant

Tiak

God

Re: Material des Eheim-FMJ

Samstag, 24. Mai 2003, 13:39

warten bis das für 12v Eheim rauskommt bzw. Mu-Metal bzw. Mu-Metal-Folie, kostet aber auch erheblich und sieht nich so gut aus ...

Dann würd ich villeicht einfach mal dranrumschnippeln, wenn du pech hast sind zwar ca 20€ im Arsch aber das musste dann wohl in Kauf nehmen  :-/
MfG Tiak

Dino

Administrator

Re: Material des Eheim-FMJ

Samstag, 24. Mai 2003, 13:54

Hi

Vom Öffnen und Modifizieren das FMJ raten wir ab, da sonst die Funktion verlohren gehen kann. Wer es dennoch tun möchte, bearbeitet es mit Metallwerkzeugen.

P.S.: unsere 12V Pumpe passt in der FMJ ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!