• 30.07.2025, 11:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Unreg

Senior Member

Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 02:20

Abend,

ich habe gehört , wenn man die Pumpe im Gehäuse montiert soll man sie abschiermen .

Ich frage dies weil ich vorhabe die Pimpe unter der Festplatte zu montieren.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen

Chris alias Unreg
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 02:25

bei manchen kommt es zu fehlern wenn man die pumpe nahe der HD betreibt... deshalb das gehäuse ;)

allerdings gibbet auch welche die keine porbs ham

stromschlag

Senior Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 02:53

allerdings sind die leute bei denen es zu problemen kam wirkich nur die ausnahme!
#

Chrizzz

Senior Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 03:40

^^ Richtig...
Und da das jetzige EMV Gehäuse eh "fehlerbehaftet" ist, würd ich eher vom Kauf abraten.
Zumal ich eh den Sinn bei einer 1046 nicht sehe....
Signatur out of date...

Megaturtel

Full Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 03:56

Sind eigentlich nur Eheim Pumpen dafür bekannt oder kann das bei allen Pumpen vorkommen?

Eigentlich dürfte es ja nur mit der Größe des Rotationsmagneten zu tun haben!

Cu Meg
TBred 1700+ @ 2360Mhz (11,5x205Mhz), Asus A7N8X Deluxe Rev.2.0, 2x256MB Infinion PC333, Radeon 9700, 2x180GXP IBM Raid0 SATA AC-Watercooled CPU 40°C@Diode

TrOuble

God

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 04:14

also meine Festplatte reagiert ziemlich heftig auf meine Eheim 1048 ... nämlich garnicht ... genau man macht sein pc an und er bleibt sofort beim booten hängen ;) ... also einfach testen ... aber nicht zu lange sonst droht Datenverlust ... wenn deine Platte spinnt versuch die Pumpe/Platte weiter weg zu montieren ... wenn das nicht hilft schirm sie ab

Megaturtel

Full Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 04:20

Echt? Genau sowas habe ich bei meinem Kumpel beobachtet, bei dem hängt genau ne 1046 unterm der Festplatte. Bis vor kurzem hatte er ne Maxtor platte drinne und nie Probleme, aber vor ner Woche hat er sie gegen ne neue Segeate V.7 getauscht und seitdem bleibt der PC manchmal beim Booten hängen, also er kommt genau soweit wo er alle IDE geräte auflistet und friert dann ein! Wenn er jedoch mal startet dann läuft er ohne Probleme!
Meinst das liegt bei ihm an der Pumpe? Zwischen Pumpe und Platte sind bei ihm max. 3-4 cm

Cu Meg
TBred 1700+ @ 2360Mhz (11,5x205Mhz), Asus A7N8X Deluxe Rev.2.0, 2x256MB Infinion PC333, Radeon 9700, 2x180GXP IBM Raid0 SATA AC-Watercooled CPU 40°C@Diode

flashtu

Full Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 11:55

ich war ganz schlau und dachte mir "na da bau ich die 1046 weit weg von der platte ein" !Denkste! ich hab sie nähmlich neben der grafikkarte montiert, ergebniss war flimmerndes bild abstürze bild freez etc......ich werde jetzt die pumpe an die externe halterung des evo360 anschrauben...
na ja versuch macht kluch...

Paddock

Full Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 12:46

löl :P ich würde NIE IM LEBEN!!! ne HDD austauschen und dafür keine WD kaufen... seagate ist genauso müll wie IBM!!

Ich habe meine 1046 direkt anner grafikkarte.... Flimmern?! Fehlanzeige! (100Hz roXXs :P )

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

BlackShorty67

Senior Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 14:36

Also meine Pumpe befindet sich (oben im Bigtower montiert) ca 15cm Vom Monitor entfernt. Ohne Gehäuse = Scheiß flimmerndes Bild, Mit Gehäuse,- Keine Probs.

Pumpe ist Eheim 1046 220V.

Auch wenn das Gehäuse wohl kein MU-Metall oder Permalloy ist (Dino hat in einem anderen Threat geschrieben, man kann es mechanisch bearbeiten,- bei MU oder Permalloy müßte man das Gehäuse dann neu glühen)
Es hat wohl seine Wirkung,- und das reicht mir. Und sieht besser aus als ein selbstgebogenes aus Trafoblech....

Tiak

God

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 15:57

@ Paddock, du weißt aber das ne Western zimlich L A U T ist?
Und der Sinn ner Wakü is ja Ruhe ins Chase zu bringen ...

Welche Grafikkarte hast du ?


Meine Platte hat sich auch mal aufgehängt, bei meiner 1046, sie wurde zwar noch im BIOS angezeigt aber man konnte nicht mehr draufzugreifen ... war zwar eine IBM aber die Zusammenhänge kann man kaum übersehen  ::)

Zitat

allerdings sind die leute bei denen es zu problemen kam wirkich nur die ausnahme

Wär schön wenn, aber der Thread spricht eine andere Sprache  ;D
MfG Tiak

LianLiPC60

Full Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 17:33

Zitat von »Chrizzz«

Und da das jetzige EMV Gehäuse eh "fehlerbehaftet" ist, würd ich eher vom Kauf abraten.


Was denn für ein Fehler?
(Suchfunktion nach fmj und fehler hat nichts ergeben)

Tiak

God

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 17:43

wenn du die Pumpe ganz nach vorne schiebst (an dem Fuß der Eheim isja sonen langes Loch) berührt sie trozdem das FMJ ...
MfG Tiak

cantaloop

Full Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Samstag, 24. Mai 2003, 19:14

Zitat von »A-Prompt«



Was denn für ein Fehler?
(Suchfunktion nach fmj und fehler hat nichts ergeben)


Hi,

1. bei einigen 1046 OHNE Eheim-Mod kann es zu einer Abnahme der Pumpleistung kommen, der Durchfluß sinkt, Temps können normal bleiben

2. bei 1046 MIT Eheim-Mod kann es sein, dass die pumpe nicht mehr anläuft, weil das pumpenrad fixiert wird.

cu cantaloop

DieHappy

Full Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Sonntag, 25. Mai 2003, 00:36

Mal ne frage, wenns erlaubt ist, ich wollte halt nicht unnötig geld ausgeben. ich habe mir ein abschirmgehäuse von einem aus den forum anfertigen lassen und spiele jetzt mit dem gedanken , mir ein neues gehäuse für meine 1048 zuzulegen, da schatten/geistbilder aus meinem monitor auftauchen, ich aber nicht weiß,ob diese von der pumpe kommen.
meint ihr es lohnt sich?

Gruß DieHappy
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

Megaturtel

Full Member

Re: Warum Abschirmgehäuse?

Sonntag, 25. Mai 2003, 00:39

Also gibt es solche Probleme auch bei Hydro Pumpen?

Hat jemand schonmal proboert einfach EMV- Spray zu benutzen?

Cu Meg
TBred 1700+ @ 2360Mhz (11,5x205Mhz), Asus A7N8X Deluxe Rev.2.0, 2x256MB Infinion PC333, Radeon 9700, 2x180GXP IBM Raid0 SATA AC-Watercooled CPU 40°C@Diode