• 30.07.2025, 12:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cooli

Junior Member

Hilfe bei Einbau

Mittwoch, 28. Mai 2003, 01:16

So heute ist meine WaKü gekommen und ich habe mich gleich ans einbauen gemacht. Lüfter + Radiator sind in meinem CS-601 Gehäuse schon drin. So jetzt habe ich aber ein paar Fragen weil ich nicht weiterkomme.
Mein aquainject hat an der Seite ein Großes Loch in das keines der Anschlüße und Elemente passt, was kommt da ran?
Desweiteren habe ich ein Plug&Cool Stück was einen großes Gewinde-Stück hat, wo kommt das hin? Für den aquainject ist es zu klein.
Kann man sich die bei mir fehlende Einbauanleitung irgendwo runterladen?
Ich habe gehört das man den aquainject direkt an die Pumpe schließen soll, ist das richti´g? Wenn ja mit Verbindungsschlauch oder ohne?
Ich welcher reinenfolgene kommen meine Pumpe der CPU-Kühler, der Radiator und der Austaischbehälter an das System?
So das waren eine ganze Menge Fragen, ich hofe ihr könnt mir helfen

Gruß Cooli

P.S. bei mir sind acht kurze Schrauben übrig, ist das OK oder üssen die noch woran?

sonne

Full Member

Re: Hilfe bei Einbau

Mittwoch, 28. Mai 2003, 01:24

Hi,

also der Aquainject kommt auf die Pumpe drauf.
Einfach das hellgraue Gitter der Pumpe, sowie den Ansaug-
stutzen (der vordere Teil!) entfernen und den aquainject
draufstecken. (am besten drehen).
Ich schätze das große P&C-Stück dürfte ein 3/8Zoll Gewinde
haben, dann ist es für den Ansaugeingang der Pumpe gedacht.
Da du aber nen Aquainject hast, brauchst du dass nicht, da
ja der aqi drauf ist.
Alles klar? :D
by sonne: 'we're not a low budget project, we are a no budget project!' http://www.projectr.de

F-arZt

Full Member

Re: Hilfe bei Einbau

Mittwoch, 28. Mai 2003, 01:25

in der anleitung müssten eigentlich ein paar deiner fragen geklärt werden ;)

der aquainject kommt direkt an die pumpe, _ohne_ schlauch, an die saugseite der pumpe. zu sehen auf einigen bildern hier. der "käfig" an der pumpe muss ab.

"Desweiteren habe ich ein Plug&Cool Stück was einen großes Gewinde-Stück hat, wo kommt das hin?"
-ich glaube du meinst das für die Pumpe oben?!

die reihenfolge der komponenten ist egal. verlege die schläuche so, wie es am praktischsten ist.
Fotos von Wakü, Tower, etc. http://www.tbechtold.de/modding.html

Cooli

Junior Member

Re: Hilfe bei Einbau

Mittwoch, 28. Mai 2003, 01:41

Ok, der inject ist jetzt an die Pumpe angeschlossen :-)
An die obere Öffnung habe ich eines der anderen P&C Stücke gesetzt.
Das mit dem 3/8 Zoll könnte hinkommen. Tja eine Einbauanleitung habe ich leider nicht bekommen, schade!
Noch eine Frage: Wie befestige ich den cuplex (3Nasen-Halterung) auf meinem Sockel? Die Federn schon vorher drunter klemmen oder erst draufsetzen und den alles zusammen auf die CPU dann?
Ich würde dann jetzt folgende Reihenfolge nehmen:
Pumpe --> CPU -> Radi -> Inject -> Pumpe
Welche seite dees Radi ist rein und welche ist raus, bei den beiden Anschlüssen?

Cooli

MISZOU

Senior Member

Re: Hilfe bei Einbau

Mittwoch, 28. Mai 2003, 03:24

Hi

Reihenfolge egal (nur beim aquatube sollte dieser direkt vor der Pumpe sein), wie es am besten für dich zu verlegen ist.

Beim Radi geht Wasser dort rein, wo der Schlauch drin steckt von wo das Wasser kommt und raus aus der anderen Seite.
Sprich so wie du es anschließt ist dann raus und rein.

Gruß MISZOU

P.S.: Anleitung findest du unter =>>Support =>> Anleitungen auf der Homepage von Aqua.

Cooli

Junior Member

Re: Hilfe bei Einbau

Mittwoch, 28. Mai 2003, 10:03

Danke für eure Hilfe. ;D :D
Die Anleitung ist dort aber schon etwas veraltet, jedenfals für die Nasenhalterung. Wie befülle ich das system dann, einfach das Gemisch in den Inject und von dort verteilt es sich dann durch die Pumpe? Reicht die Menge die ich in den Inject gebe? Wie bekommt man die Luft aus dem restlichen System raus? ???

Cooli

MISZOU

Senior Member

Re: Hilfe bei Einbau

Mittwoch, 28. Mai 2003, 20:18

Hi

Ich denke mal, dass wird beim dem nicht anders sein als bei einem anderen Ausgleichsbehälter.

Wasser solange ins Aquainjekt einfüllen bis du einen gleichbleibenden Wasserstand erreicht hast. Nach ner Zeit sollte sich dann im AI die Luft aus dem restlichen System sammeln.

Gruß MISZOU