• 24.07.2025, 13:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Markipuh

Full Member

Cuplex 1.3 als Twinplex auf Northbridge?

Mittwoch, 28. Mai 2003, 23:21

da AC derzeit diese sommer-aktion macht,habe ich auch schon überlegt noch einen cuplex 1.3 dazuzukaufen. ich würde ihn jedoch als chipsatzkühler nutzen wollen,da meine cpu schon cuplexed ist! lässt sich der kühler dann mit wärmeleitkleber befestigen oder halten? artic silver wärmeleitkleber?

Markipuh
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

kaZuo

Moderator

Re: Cuplex 1.3 als Twinplex auf Northbridge?

Mittwoch, 28. Mai 2003, 23:28

Von Wärmeleitkleber würde ich dir abraten. Habe schon einige Geschichten von abgerissenen Chipsätzen gehört und das will ja keiner. Ich glaube, dass du um eine Selbstbaulösung nicht rum kommst. Hab aber leider keine Vorschläge für die Halterung, da ich kein Cuplex hier hab zum anhalten .

Chrizzz

Senior Member

Re: Cuplex 1.3 als Twinplex auf Northbridge?

Mittwoch, 28. Mai 2003, 23:29

Hi,

können tut man viel. Bloss ist es manchmal dann auch besonders schwer, ne besonderen Sinn darin zu finden...
Sorry, das iss der totale overkill...
Signatur out of date...

Vitektim

God

Re: Cuplex 1.3 als Twinplex auf Northbridge?

Mittwoch, 28. Mai 2003, 23:37

overkilled vllt. aber is halt billig.

ich hab hier noch nen Evo rumliegen, weil ich den ja gewonn hab.

Wollte meinen Cuplex auch auf die Nb verfrachten das passt aber vom platz her nicht bzw. seeeeehhr kanpp wenn überhaupt.

Also der Cuplex würd auf meine G4 passen, aber laut Dino´s km kann ich den Twini nich auf Nb umrüsten ;(

Paddock

Full Member

Re: Cuplex 1.3 als Twinplex auf Northbridge?

Donnerstag, 29. Mai 2003, 00:54

klar kannsu musste nur nen anderen deckel haben! kannsu so nachkaufen^^
gL

nur formell gehts halt net^^ aber wennu den umbaust mit dem chipsatz deckel und blende geht des schon, glaub ich zu wissen^^

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Markipuh

Full Member

Re: Cuplex 1.3 als Twinplex auf Northbridge?

Donnerstag, 29. Mai 2003, 11:09

@paddock
dir ist schon klar,dass der cuplex die maße 50*50 und der twinplex nur 39*39 hat,oder?  ::) wenn du mir sagst wie ich einfach nur die blende austauschen kann und sie befestigt bekomme,wäre ich dir sehr dankbar!  ;D

Markipuh
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Paddock

Full Member

Re: Cuplex 1.3 als Twinplex auf Northbridge?

Donnerstag, 29. Mai 2003, 11:22

Zitat

Also der Cuplex würd auf meine G4 passen, aber laut Dino´s km kann ich den Twini nich auf Nb umrüsten ;(

Ich habe heirvon gesprochen, nicht von deinem prob :P

aber zu deinem Prob: klar kannsu ich ahbe zur zeit nen Alukk auffer NB(passiv) war mal nen cpukühler (60*60) habe an allen 4 ecken der nb sekundenkleber druffgepackt und das haelt.. geht auch wieder ab^^ (hoff cih zumindest!!)

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Vitektim

God

Re: Cuplex 1.3 als Twinplex auf Northbridge?

Donnerstag, 29. Mai 2003, 11:34

dino meinte inner Km das geht nich, weil ich ja den Intel chipsatz dingens brauch und der keine Rillen für die blenden haben darf. :-/

Chryorn

Full Member

Re: Cuplex 1.3 als Twinplex auf Northbridge?

Donnerstag, 29. Mai 2003, 21:10

Ich bin meinem System gerade mal mit einem Lineal zu Leibe gerückt. Der Original-Kühler des Abit NF7-S Rev. 2 hat von Befestigungsöse zu Befestigungsöse ca. 6 cm, Durchmesser des Kühlers selbst ist ca. 5 cm. Da wäre es wohl kein Problem, einen Cuplex unterzubringen.
Gleiches gilt für die Grafikkarte: Meine NVidia Quadro 550 XGL hat einen Passiv-Kühlkörper, der 6 cm x 5 cm misst.
Befestigung ist natürlich ein anderes Thema, aber Platz wäre da. ;D

Meine Southbridge macht mir Sorgen: Ich habe gerade festgestellt, dass dieser Chip das heisseste Bauteil im System ist. Nach 4 Sekunden Kontakt wird es ausgesprochen schmerzhaft. - Bei offener Gehäusewand, da ich ja gerade am Basteln bin... aber ich fürchte, dass ich auf die Southbridge keinen Cuplex packen kann... ;)
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)