• 30.07.2025, 11:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

frank

Junior Member

Biegeradius klarer PUR-Schlauch

Freitag, 30. Mai 2003, 17:33

Hi,

kann mir vielleicht jemand sagen, wie enge Biegungen man mit dem glasklaren PUR-Schlauch erreichen kann, wenn man ihn etwas erwärmt beim Biegen? - Ohne, daß ich dann Probleme mit Knicken bekomme, wenn das warme Wasser nachher durchfließt.
Ich überlege nämlich gerade, wieviele Winkel ich brauche.
Klappt das z.B. von Graka zu CPU/Northbridge ohne Winkel? Hab ca. 4cm Luft zwischen Graka und Gehäusewand.

Gruß,
Frank

Tiak

God

Re: Biegeradius klarer PUR-Schlauch

Freitag, 30. Mai 2003, 17:49

Die Schläuche sind von Haus aus leicht gebogen, und wenn du sie ungünstig anbringst kann es dazu kommen das eine zu hohe Spannung auf den Schläuchen liegt (das sie den P&C-Anschluß leicht nach links bzw. rechts drücken) was dazu führen kann das Wasser austritt ...

Ist bei mir mal passiert, ich glaube zwar nich das ich mich zu blöd angestellt habe und dadurch es dazu gekommen is ... ich empfehle dir ruhig ein paar Winkel mehr einzubauen ...

Ich persöhnlich habe 10 Winkel, ist vielleciht bisschen viel aber ich habe viele Bauteile im Wakü-System und bin auf schöne Schlauchverlegung bedacht  ;)
MfG Tiak

AndreasH

God

Re: Biegeradius klarer PUR-Schlauch

Freitag, 30. Mai 2003, 17:52

ich habe alles ohne Winkel verbaut. Ist im Grunde kein Problem. Nutze die natürliche Biegung aus. Da braucht man nicht's warm machen

Tiak

God

Re: Biegeradius klarer PUR-Schlauch

Freitag, 30. Mai 2003, 17:55

Andreas, was kühlst du alles, in welchem Case ?
MfG Tiak

AndreasH

God

Re: Biegeradius klarer PUR-Schlauch

Freitag, 30. Mai 2003, 18:30

ich hab 4-5 Rechner mit Wasserkühlung. Naja ich kühle alles was man kühlen kann..... ;)

frank

Junior Member

Re: Biegeradius klarer PUR-Schlauch

Freitag, 30. Mai 2003, 19:29

Gut, dann werde ich es wohl erstmal ohne Winkel versuchen.
Danke!

Frank

Markus@AMD

God

Re: Biegeradius klarer PUR-Schlauch

Freitag, 30. Mai 2003, 20:08

man nutzt nur wirklich dort WInkel, wo es nicht anders geht... ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB