Die WLP wird mit der Zeit vom KK von der Die auf den Träger gedrückt
WLP die seitlich herausgedrückt wird ist WLP die von vorneherein zu viel war. Was zurückbleibt ist ein dünner Film der lediglich die Unebenheiten ausfüllt - nicht mehr und nicht weniger als die Aufgabe von WLP ist.
Wenn die WLP es irgendwie schaffen sollte sich derartig aus dem Spalt zwischen CPU und Kühlkörper zu verflüchtigen daß dort wieder Luft rein kommt würde ich mir ernsthaft anfangen Gedanken zu machen. Aber wie das passieren soll muß mir erst mal einer glaubhaft erklären...
Es gibt wahrscheinlich ein paar Millionen Rechner da draußen bei denen die Wärmeleitpaste noch
nie gewechselt wurde und die trotzdem alle kein Hitzeproblem haben.