Bei mir ist die Problematik mittlerweile auch aufgetreten aber ich möchte ungerne die Pumpe vor Ablauf der Garantie öffnen. Kann man diese als Garantiefall einsenden? Wie kühle ich in der Zwischenzeit meine Komponenten?
Im Auto ja, in einer Eheim dürfte sie eher selten sein...
@groener:
Du kannst die Pumpe ohne Probs öffnen um zu sehen, ob und wenn ja, was locker ist. Solange du nichts veränderst, sollte es keine Probs mit der Garantie geben. Du mußt nur auf die Keramikwelle aufpassen, denn die bricht angeblich relativ leicht. Mit etwas Vorsicht, sollte es aber keine Probleme geben.
Alle guten Dinge sind ja bekanntlich 3.
Hab se grad nochmal aufgemacht um mich zu vergewissern, aber nach Plastik fühlt es sich nicht an und es sieht nicht nach Plastik aus.
Bleibt die AC Garantie bei einem klebstoflosen EHEIM Mod bestehen?
Hi, frag doch nicht lange! Wenn das Teflonband wieder weg ist, kann dir kein Mensch beweisen, daß du was gemacht hast. Eheim empfiehlt sogar, die Pumpe alle 6 Monate zu zerlegen und zu reinigen.
Ausserdem ist bei der 1050 das Schaufelrad standardmäßig NICHT beweglich, sondern fest gemacht.
Welle ist aus Keramik.
cu cantaloop