Bei meinem AC Cuplex sind unten dicke Schleifriefen sichtbar. Ist das bei euch auch so?
Habt ihr ihn nachträglich nochmal geschliffen? Ich hätte da in der Arbeit die Möglichkeit dazu! Wäre doch sinnvoll, oder? Je glatter die Oberfläche, desto besser die Wärmeübertragung vom Prozessor!
Leichte rillen sind normal hab ich auch ! Ob polieren was bringt weis ich nicht ! WEnn du ihn wirklich polieren willst dann nimm ganz feines schleifpapier leg das auf eine ganz glatte oberfläche z.B. Glasplatte und schleif dann in Kreiselbewegungen den Kühler ab anschließend kannst du ihn noch mit Polierpaste polieren (z.B. Zahnpasta ) .
Der Kühler ist glatt. Da gab es kürzlich erst einen Thread zu - das sind absolut feine Rillen, die keinen Unterschied bei der Wärmeübertragung machen... sie entstehen dadurch, dass der Kühler nicht gerade abgefräst, sondern gedreht wird.
Wenn du selber daran rumschleifst, machst du ihn nur uneben.
???Wärmeleitpaste, was´n das
Hab sowas, heißt, glaub ich, Arctic Silver III .
Nee, mal Spaß beiseite. Die Reifen spür ich wirklich, und das Planschleifen ist wie gesagt nicht das Problem, wird in der Arbeit maschinell gemacht. Hab ein bißchen Ahnung davon ;D bin Maschinenbau-Ingenieur.
Wenn du den Kühler unten absolut flach schleifst, hast du mit Arctic Silver aber schlechtere Temperaturen als mit den Rillen. Dann musst du Silmore oder so verwenden... aber das nur am Rand bemerkt.
Wozu eigentlich der Aufwand? Es lohnt sich absolut nicht, du wirst keine messbare Verbesserung haben.