Hiho Ihr,
ich bin neu hier und werd mir demnächst wohl ne Wasserkühlung zulegen. Da drängen sich mir aber ein paar Fragen auf:
1. Ich möchte mir den Evo240 "unter die Decke" hängen, passt der überhaupt vernünftig in mein CS-601, sprich ohne das Netzteil ordentlich zu beeinträchtigen? Laufwerksschächte sind mir Wurscht, mehr als 2 brauch ich eh nicht. Wenn der Evo dann da quer hängt, sind die Anschlüsse, die nach unten zeigen die gewinkelten oder die geraden?
2. Wird der Evo240 noch zusätzlich mit dem Gehäusedeckel verschraubt, oder hängt er nur an den Lüftern? Auf den Bildern im Shop konnte ich jedenfalls keine zusätzlichen Bohrungen für eine separate Verschraubung erkennen.
3. Was eignet sich besser als Kühlmittel, ACFluid, oder normale Kühlmittelzusätze fürs Auto (Glysantin zB)? Dabei sollte es vor allem gegen Korrosion schützen, gegen Algen wirken und die Dichtungen schützen. Ich hab hier noch etwas Kühlmittel über, da is aber Ethanol drin, soll ja anscheinend nich so toll sein fürs Plexiglas im Cuplex, oder macht das in ner Verdünnung 1:4 nix mehr aus? Welche Zusätze könnt ihr empfehlen? Optik is wurscht, hab kein Window und will auch keins.
4. Wie wird der Aquainject auf die Eheim aufgesetzt? Liegt er quer auf ihr, steht er senkrecht auf ihr? Oder was ganz anderes?
5. Passt die Eheim 1048 unter die Festplattenschächte des CS-601?
So, Fragen über Fragen, hoffentlich nicht zu viel

.
Wenn einige der Fragen schonmal gestellt/beantwortet wurden bitte nicht gleich ausrasten, die Suchfunktion war nich sehr ergiebig.
Schonmal Danke im Voraus

Rodo