• 24.07.2025, 14:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

scott

God

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 19:30

HI
@ netzpirat würde mich freuen wenn du etwas freundlich wärest und nicht solche sprüche los lässt wie " ist das nen trottel" auch solche allgemeinen aussagen wie ac antwortet NIE auf e-mails ist total daneben.Also bleib bei der Wahrheit :-*
mfg Scott

Chrizzz

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 19:33

Zitat von »HoferSackal«


Der Radi is für Cluster gedacht.. ( bissl mehr als eine CPU )

Dann erklär mir mal, wie du Cluster mit nur EINEM Radiator verschlauchen willst ???
Signatur out of date...

oldman

unregistriert

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 19:37

Auf meinen seiten sage ich dazu folgendes:


"Wer immer das 'Größte' haben muss, kann sich getrost Monsterradiatoren anschaffen. Einen technischen Vorteil bringt es nicht. Selbst wenn man mehrere Systeme (Cluster) kühlen möchte, ist wegen des Verschlauchungsaufwandes von solchen Lösungen klar abzuraten. Eine rein serielle Verschlauchung funktioniert hier nicht mehr. Sowohl der Durchflußwiderstand der einzelnen Komponenten, als auch das Temperaturgefälle zwischen den Komponenten wäre zu groß. Im Einzelplatzsystem spielt das keine Rolle, im Cluster schon. Lasst Euch nicht von Anbietern verarschen, die vorgeben, ihr xxxx Radi sei für Multi superdupersysteme entwickelt worden. Quatsch. Die spekulieren auf den dummen Privatanwender, der immer den 'Größten' haben muss. Übel nehmen kann man das natürlich den Anbietern nicht wirklich. Wer auf solche Werbetricks hereinfällt ist nun mal selbst schuld. "

Oldman

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 19:38

T-bzw Y-Stück vielleicht??? ::)
edith: ok, hat sich erledigt! ;D

Storm

God

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 19:41

ne paralel geht das auch nicht! weil dann krigt ein kraislauf das genze wasser ab und ein anderer gar kein wasser!
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

HoferSackal

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 19:52

Zitat von »Stephan«



Wie in einem anderen Thread schon beschrieben, produzieren wir für einen Industirekunden einige airplex für Cluster-Lösungen. Dieser airplex hat die Bezeichnung airplex evo 1800.



kA wie die das machen wollen :)

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 19:53

Zitat von »Storm«

ne paralel geht das auch nicht! weil dann krigt ein kraislauf das genze wasser ab und ein anderer gar kein wasser!

Mit mehreren Pumpen arbeiten vielleicht ???

oldman

unregistriert

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 20:00

Nochmal kurz:

unter einemm Cluster versteht man normalerweise Systeme, die auf jeden Fall mehr als 5 Prozessoren beinhalten.

Das Maximum dessen, was ich mal mit Wakü ausgerüstet habe, waren 4 PCs der mitlleren Leistungsklasse. Das ging (und geht auch derzeit noch) ganz wundervoll mit 2 Dual Radis. Eine Verschlauchung auf einen Radiator wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht.

Oldman

PS und Edit: Die sagenhaften Industriekunden hätten ein Rad ab, wenn sie das so gelöst hätten. Erbitte Referenzen. Wird aber eher so sein wie bei der "ATX-Bridge", oder bei Aussagen wie "wir wissen, daß wir Produkte in der Entwicklung haben, die besser als alles auf em Markt befindliche ist".

Soetwas läßt sich gut sagen, ich habe schließlich auch den 0,2 Liter/100km Motor für den 6-Sitzer entwickelt, es fehlen mir nur noch passende Zulieferer, die lassen mich immer wieder hängen.

Oldman

cantaloop

Full Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 21:50

... oh Mann, das hört sich ja echt depressiv an, heißt aber doch, daß mein PI 200MHZ mit einem ae1800 ohne Probleme gekühlt werden kann. ;D ;D ;D
Heute ist es ganz schön schwül draussen...

Tiak

God

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 21:54

Mehre Pumpen ?

Ich glaube nich das das gehen würde, man bräuchte Ventile die nur in einer Richtung Wasser durchlassen ohne dieses zu stark zubehindern
MfG Tiak

Vitektim

God

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 22:01

Vllt einen Ab wo alle das Wasser absaugen und das Wasser wird von dem Evo gekühlt.

Tiak

God

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 22:06

Es könnte gehen, wenn man einen AB nehmen würde und alles in Reihe kühlen würde ...

Aber ob es sinnvoll is bleibt auf der Stecke

::)
MfG Tiak

oldman

unregistriert

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 22:28

Zitat von »Tiak«

Mehre Pumpen ?

Ich glaube nich das das gehen würde, man bräuchte Ventile die nur in einer Richtung Wasser durchlassen ohne dieses zu stark zubehindern


Nö, das geht bei rein serieller Verschlauchung sogar ganz gut (auch ohne Ventile). In dem oben erwähnten System wurde das Prinzip auch angewendet.
Das Dumme ist halt, daß bei "Clustern" die Aufwärmung von Komponente zu Komponente nicht mehr zu vernachlässigen ist. Selbst wenn man pro CPU nur einen Temperaturzuwachs von 0,7°C annimmt (ein realistischer Wert) wären das bei einem "Cluster" von sagen wir 10 CPUs bereits 7°C. Hinzu kommt die Erhöhte Abwärme durch die Pumpen (bei 5 Pumpen insgesamt etwa 1°C pro Pumpstation bezogen auf eine 1046).

Dem könnte man durch parallele Verschlauchung etwas aus dem Wege gehen. Das ist aber abartig. Da wird es schlicht unmöglich werden, einen vorhersagbaren Volumenstrom zu garantieren (mit vertretbarem Aufwand).

Einfach mal aufzeichnen und Knoten in die Figer bekommen. Das hilft, solche Ideen baldmöglichst umweltfreundlich zu entsorgen.

@cantaloop

Oh weh, nimm besser zwei 1800derter für deinen PI 200 Mhz. Dann bist Du wenigstens auf der sicheren Seite ;D.

Viele Grüße
Oldman

cantaloop

Full Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 22:35

...na hoffentlich kommt der denn bald... ;D
Aber mal ehrlich: mir reicht mein evo 240 mit 2 Päpsten@5V locker! ;)
gruß cantaloop

Megaturtel

Full Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:43

Ich will aber keinen Lüfter, und alles Kühlen und ne CPU (AMD) die @ 2,6 Ghz läuft und nen RAID system, dafür brauchst du auf jeden nen 1800!

Cu Meg
TBred 1700+ @ 2360Mhz (11,5x205Mhz), Asus A7N8X Deluxe Rev.2.0, 2x256MB Infinion PC333, Radeon 9700, 2x180GXP IBM Raid0 SATA AC-Watercooled CPU 40°C@Diode

scott

God

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:47

Zitat von »Megaturtel«

Ich will aber keinen Lüfter, und alles Kühlen und ne CPU (AMD) die @ 2,6 Ghz läuft und nen RAID system, dafür brauchst du auf jeden nen 1800!

Cu Meg

nö brauchst nicht...ein evo 360 extern kann schon reichen!

Megaturtel

Full Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 00:18

Zitat von »scott«


nö brauchst nicht...ein evo 360 extern kann schon reichen!


nope reicht net, am Anfang schon, aber nach ca. 2-3 Sunden volllast liegt die Temp jenseits von Gut und Böse, ich hatte an der CPU 67°C bis er abgekackt ist!

Cu Meg
TBred 1700+ @ 2360Mhz (11,5x205Mhz), Asus A7N8X Deluxe Rev.2.0, 2x256MB Infinion PC333, Radeon 9700, 2x180GXP IBM Raid0 SATA AC-Watercooled CPU 40°C@Diode

tschneider

Full Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 01:54

Hi,

ich möchte mal ein paar wirtschaftliche Gründe dafür anführen, warum ich die Geschichte mit dem "40-CPU-Cluster" des AC-Großkunden nicht glaube.

Ein Cluster aus insgesamt 40 CPUs wird nicht durch "No-Name-Ware" realisiert. Heißt also es kommen nur die großen Namen im Server-Geschäft in Frage. Also IBM, HP und z.B. Fujitsu-Siemens. Als Basis-Server bietet sich dann ein System mit 4 CPUs an. Tja so was kostet Leute - so ca. 25.000,-- bis 40.000,-- pro Server. Macht dann also bei 10 System (= der berühmte 40-CPU-Cluster) 300.000,-- Euro (ich hab mal nen Mittelwert genommen).
AC hat also einen Großkunden, der 300.000,-- Euro für Server ausgibt, die alle mit drei Jahren Herstellergarantie vor Ort verkauft werden!!! Dieser Kunde will sich dann allerdings die ca. 40.000,-- Euro für die Klimaanlage des Serverraumes sparen und statt dessen alle Server mit WaKü ausrüsten ... was dann natürlich zur Folge hat, dass er auf seine Garantieansprüche pfeifen kann ... :P :P :P

Schwachsinn hoch dreißig im Quadrat !!! >:( >:( >:(

So was Idiotisches macht niemand denn ich kenne ... und glaubt mir Jungs - ich kenne einige die Kaufentscheidungen über 300.000,-- Euro EDV-Hardware treffen.

AC hat den 1800er euch hier im Forum unter die Nase gehalten und wartet jetzt ab wie das Interesse ist. Wenn genug im Forum nach dem Teil schreien, wird AC die "Luftnummer" dann auch mal bauen ... :o für euch Privatkunden bauen und sonst für niemand!!!
Bei Vertriebsprofis nennt man das "den Kunden anfüttern" ... eine gängige Praxis ...

Was die technische "Notwendigkeit" eines solchen Monsterkühlers angeht, empfehle ich euch die Beiträge von oldman hier im Forum und seine Web-Site zu lesen.
Der hat von der technischen Seite mindestens so viel Ahnung wie ich vom kaufmännischen Aspekt 8) 8) 8)
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Metzler

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 02:04

Zitat von »TSchneider«

.....

Ein Cluster aus insgesamt 40 CPUs



so weit ich mich noch erinnere hieß es von seiten ac´s das man bis zu 40 cpus kühlen kann (mit dem ape1800) und nicht das diese firma 40 cpus (cluster) kühlen will.

also macht locker, streitet euch nicht und wartet bis ac das geile teil rausbringt. ;)

Megaturtel

Full Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 04:41

@Metzler mein reden!

@TSchneider wer kauf den Cluster von IBM??? Oder gibt es auch Rechner von Intel?

Cluster/Server Rechner im hochwertigen Bereich kommen meist von SUN und besitzen IBM Prozzies! Nur mal so nebenbei.

Cu Meg
TBred 1700+ @ 2360Mhz (11,5x205Mhz), Asus A7N8X Deluxe Rev.2.0, 2x256MB Infinion PC333, Radeon 9700, 2x180GXP IBM Raid0 SATA AC-Watercooled CPU 40°C@Diode