Hallo,
ich bin neu hier (noch ) und wollte mal fragen ob schon jemand erfahrungen gemacht hat einen evo 360 in den deckel des cheiftec Big towers einzubauen???
wie sieht das mit dem platz aus, und nach welcher vorlage sollte ich am besten das loch in den deckel sägen, hab leider nicht soviel dremelerfahrung :-[
hi und willkommen im forum
der 360 passt in den deckel.ohne probleme.und als vorlage nihmst du die blende vom 360.aber bevor du das aussägst bohr noch die löcher.da der deckel sehr an stabilität ferloren hat.und sie dann sehr schlecht zu bohren sind.
aber wenn ich die blende auf den deckel lege und dann anzeichne, dann habe ich ja das loch so wie den außendurchmeßer der blende, und sieht man diese kleinen spalte dann nicht nach dem aussägen an der blende.
hatte das mal bei AT das, ich nach der blende gesägt hab, und am ende sah mal wo ich hergedremelt habe, als die blende drauf war, weil es nur der außendurchmeßer war/ist.
mmh, dann werd ich das mal testen. welche scheibe benutzt mal denn beim dremel am besten???? ich dachte an diese komische trennscheibe mit diamantenkopf.
wie sieht das mit dem kreislauf aus??? geht das wie folgt???
pumpe mit AB davor->cpu->chipsatz->graka->HDD->Radi->pumpe mit AB ?????
für dremel is die diamant scheibe sehr gut.nur halt nicht so fest drücken.lass die scheibe die arbeit machen.dann hält sie auch lange.und der kreislauf is heute bei den waküs egal.damals spielte es noch eine grosse rolle die cpu kühler nach dem radi anzuschliesen.heut net.bau das so ein wie es dir am besten passt.sag mal hast du noch hardware im tower?
und kleb den tower ober ab
aber wie mach ich das denn am besten, das ich die abmessungen da perfekt auf den tower bekomme, ich möcht nämlich nicht den schönen neuen tower direkt verschandeln???
nimm deine blende.. leg sie mittig auf den tower.. evtl ma nachmessen.. dann festekleben mit nem streufen tesa..
dann mit nem bleistift die aussenkontur nachzeichenen.. und auch bissel was von der innenkontur sowie die löcher..
dann blende weg.. tesa-krepp her.. dann deckel bekleben.. und zwar lässt einfach von deiner linie n bissel platz und klebst bis dahin.. da sägste dran entlang.. am schnellsten gehts übrigens per stichsäge.. dann hast nne super ausschneitt in der passenden grösse.. dann nur noch entgraten.. löcher bohren und gut!
jetzt nur noch eine einbaufrag, wie kriege ich den AT vorne in das gehäuse ordentlich rein, etwas weiter unten, da wo diese rippen sind. weil ich da ja durch das metall muss und ich die blende vom AT nicht so geil als schablone nutzen kann, denn die front ist ja leicht rund.
meinen Evo 360 habe ich ebenfalls in den Deckel des CS 901 gesetzt. Wie das aussieht, kann man auf meiner Homapage sehr detailliert sehen (Klick in Sig. )
schau dir ma die fotostory vom dino an.. ich glaub die vom p4 wars.. da is auch erklärt wie man den at am besten in die front bekommt..
das funzt einwandfrei.. hab ich auch schon öfters gebaut..
es müssen ca 9 rippen entfernt werden.. dann klebste ein teil vom deckelausschnitt mitt heisskleber dahinter.. in das metall kommt loch und so für den tube.. und gut is
im inneren einfach grosszügig ausschneiden.. dann passt das