• 24.07.2025, 04:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

balu

Newbie

Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 14:42

Hallo,

wer kann mir ein Tip geben für eine Wasserkühung ich brauche.
Mein Rechner:
Board ECS K7S5A
CPU AMD Duron 1300mhz
2x Hdd
im Miditower
mein dank im vorraus

balu

Chrizzz

Senior Member

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 14:54

Erstma die Suche bemühen, dann erledigt sich sowas von selbst ;)
Signatur out of date...

cantaloop

Full Member

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 17:32

Hi,
reicht prinzipiell ein evo 120 radi zur Kühlung mit 1 Papst und die restlichen Bauteile z.B. des Standard sets. Alles andere ist eine Frage des Geldes und wie bald du wieder bei ac bestellst um aufzurüsten ;) ;D ...wakü macht süchtig :D
gruß cantaloop

Steppenwolf

Senior Member

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 21:42

ich weiss net ob n 120er reicht, da Festplatten ja keine hohen Wassertemps mögen. Ich muss meinen Papst auf m Evo120 jetzt immer auf 12V laufen lassen, da mein NT sonst das nich packt (Wasser zu warm). Ich hab n 1800+(Cuplex), KT333(Twinnie), Spannungswandler(sandmanncooler), 550W NT(Fremdhersteller).

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

salieri

Senior Member

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 21:59

wie wäre es mit dem einsteiger set+ nen 2. 120
weil das sonst wahrscheinlioch zu heiß für deine platten wird
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Steppenwolf

Senior Member

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 22:06

je nachdem wie dus verbauen kannst/willst, würd ich dir zu nem EVO240 oder 2xEvo120 raten.
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Katzenfreund

God

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 22:55

Willst du alles kühlen?
Wenn ja, dann nimm einen 240er Kühler (120 x2)....
Und was die HDDs betrifft, so würde ich das nochmall überdenken.. ;) (teuer)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

DerFredMan

Junior Member

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 23:01

er hat nen midi tower, das erschwert das 2 x 120!

Steppenwolf

Senior Member

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 23:05

deswegen schrieb ich je nachdem wie ers kann/will.
Nur Not gibts immer noch die externe Halterung.

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

DerFredMan

Junior Member

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 23:20

aber ... für deinen rechner ne wakü? wzu? mit dem board kannst eh nich overcklocken. und silent gehts auch anders - bei deiner cpu

oldman

unregistriert

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 23:36

Zitat von »DerFredMan«

aber ... für deinen rechner ne wakü? wzu? mit dem board kannst eh nich overcklocken. und silent gehts auch anders - bei deiner cpu


Welch ungeheuer qualifizierte Bemerkung.
Auch ein Duron 1,3GHz schafft bis 60 Watt und die möchten gekühlt werden. Sicher geht das auch mit LuKü, aber eben nicht wirklich leise.

Also ist es sinnvoll sich dafür eine Wakü zuzulegen. Ist dann über kurz oder lang mal ein Board und Prozessorwechsel fällig. sind auch die Reserven da.

Für den Anfang reicht aber auf alle Fälle ein günstiges Einsteigerset mit 120ziger Radiator.

Oldman

Silly

Senior Member

Re: Tipps zur kühlung

Sonntag, 8. Juni 2003, 23:51

Zitat von »oldman«



Welch ungeheuer qualifizierte Bemerkung.
Auch ein Duron 1,3GHz schafft bis 60 Watt und die möchten gekühlt werden. Sicher geht das auch mit LuKü, aber eben nicht wirklich leise.


Geht doch :) Ich hab hier einen TB 1,2 GHz stehen, der mit LuKü und Silent-Netzteil unhörbar leise ist. Die Temps sind idle bei 58° und bei Last bei 64°. Würde ich noch nen gedrosselten 80er Papst rein setzen, wären die auch um ein paar Grad besser. Klar sind das dann immer noch sehr hohe Temps aber bei "kleineren" System brauch man wirklich keine WaKü, wenn es leise sein soll.

Achja, der Rechner läuft rund um die Uhr und ist absolut stabil ;)
Reality is almost always wrong!

Katzenfreund

God

Re: Tipps zur kühlung

Montag, 9. Juni 2003, 00:02

Also du könntest das ganze in den Deckel einbauen oder du baust den normalen Gehäuselüfter in die Seite und hast dann halt hinten Platz!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

FUNKMAN

God

Re: Tipps zur kühlung

Montag, 9. Juni 2003, 00:18

@Silly:

Ohne dich jetz pers angreifen zu wollen, glaub ich dir das mit deinem geräuschlosen Rechner bei LuKü nicht. Da kannst du noch soviel dämmen, wie du willst, an eine WaKü kommst du nie ran.

Er kommt dir höchstens "unhörbar" vor... stell ihn mal neben einen Rechner mit WaKü (auf der nächsten LAN).
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Silly

Senior Member

Re: Tipps zur kühlung

Montag, 9. Juni 2003, 12:43

Zitat von »FUNKMAN«

@Silly:

Ohne dich jetz pers angreifen zu wollen, glaub ich dir das mit deinem geräuschlosen Rechner bei LuKü nicht. Da kannst du noch soviel dämmen, wie du willst, an eine WaKü kommst du nie ran.

Er kommt dir höchstens "unhörbar" vor... stell ihn mal neben einen Rechner mit WaKü (auf der nächsten LAN).


Sobald ich die gewinkelten Anschlüsse für den AT habe, werde ich ihn mal neben meinen XP 1800 stellen. Aber da wird dann glaub ich das Netzteil die entscheidende Rolle spielen, da ich im Mom noch ein ungemoddetes Enermax 350W hab...
Reality is almost always wrong!

Igor

unregistriert

Re: Tipps zur kühlung

Montag, 9. Juni 2003, 15:58

wakü in nen miditower is eigentlich auch kein problem. geht sogar in den shuttle rein!
meiner is auch 42cm hoch 20cm breit und 44cm lang. wenn ich wollte hätte die wkü da locker reingepasst auch mit at und evo240 aber wollte es sowieso anders machen ;)

balu

Newbie

Re: Tipps zur kühlung

Montag, 9. Juni 2003, 16:50

::) ::) ::)
Hi,
danke für die Antorten.
Leider habe ich "noch" so ein Gehäuse zum drüberstülpen,
keins mit abnehmbaren seitenteile.
Ich fürchte daß es fast unmöglich ist eine wakü einzubauen.
Aber versuch mach klug.
gruß
balu

reizi128

Full Member

Re: Tipps zur kühlung

Montag, 9. Juni 2003, 18:11

Nochmal zum Thema lautlose LuKü:

DEs geht echt nicht. Ich hab in nem Chieftec CS 2001 nen Dualathlon MP2000+ mit 2 Titan Kühlern, 2 HDD Raid 0 und insgesamt 6 PapstLüfter drin. Selbst bei 7 Volt hört ma des Rauschen vom Luftzug.
DEs 350er Enermax hörst du überhaupt nicht, wenn du die Temperaturgeregelte Version hast.
Ich bin schon am Planen meiner WaKü, nur jammert da die Geldbörse, da ich 2 Cuplex brauche.

Silly

Senior Member

Re: Tipps zur kühlung

Montag, 9. Juni 2003, 19:19

Zitat von »reizi128«

Nochmal zum Thema lautlose LuKü:
DEs 350er Enermax hörst du überhaupt nicht, wenn du die Temperaturgeregelte Version hast.

Hmmm das hab ich... Gut, dachte nicht dass das so leise ist...
Reality is almost always wrong!