• 20.08.2025, 05:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JuNkEE

Full Member

Northbridge ASUS

Dienstag, 10. Juni 2003, 00:51

Hi,
hatte demnächst vor die Northbridge eines P4P800 mit dem chipset Kühler von hier zu kühlen.
Frage: Wie befestigt man den dort?
Da die Northbridge auf dem Board passivgekühlt hat, hat das Board keine Bohrungen wo man den Kühler befestigen könnte.
Thx

Mole3800

Senior Member

Re: Northbridge ASUS

Dienstag, 10. Juni 2003, 01:01

Hallo
wenn es dort keine Bohrungen oder Befestigungen für einen Kühler gibt nimm Wärmeleitkleber

FUNKMAN

God

Re: Northbridge ASUS

Dienstag, 10. Juni 2003, 01:04

Zitat von »JuNkEE«


Da die Northbridge auf dem Board passivgekühlt hat, hat das Board keine Bohrungen wo man den Kühler befestigen könnte.
Thx


Wer sagt das? Schon mal das Board in der Hand gehabt? Meine NB wurde auch passiv gekühlt und es sind die Bohrungen vorhanden.

Ich habe aber auch kein solches Board wie das, wonach du fragst. Schau dir vorher das Board an und sieh nach, ob Bohrungen oder die Federn wie bei den sonstigen P4-Boards vorhanden sind.

Dann kannst du dementsprechend bestellen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Tiak

God

Re: Northbridge ASUS

Dienstag, 10. Juni 2003, 01:05

Bei mir auch, vor ner Woche eingebaut, deshalb weiß ich das mit 100% Sicherheit
MfG Tiak

JuNkEE

Full Member

Re: Northbridge ASUS

Dienstag, 10. Juni 2003, 01:28

Also der Kühler auf dem Board sieht genauso aus, wie der auf meinem jetzigen P4B533-V und dort ist ganz sicher keine Bohrung vorhanden.
Wieso sollten die auch dort Löcher bohren, wenn sie den Kühler eh nicht draufschrauben sondern nur "verankern".
Hier mal ein Bild vom Board

Steppenwolf

Senior Member

Re: Northbridge ASUS

Dienstag, 10. Juni 2003, 01:39

also bei meinem Epox 8k3a+ war der Passivkühler auch per Wärmeleitpad befestigt. Aber Löcher hats trotzdem, da sitzt jetzt auch mein Twinnie drin ;D.

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

FUNKMAN

God

Re: Northbridge ASUS

Dienstag, 10. Juni 2003, 01:47

Interessantes Board-Layout, hast du es jetzt zuhause vor dir liegen oder nicht?

Ich sage es noch mal: Schau dir das Board an, wenn du den Passiv-KK entfernt hast - meist gibt es doch Löcher.
Ansonsten solltest du dir überlegen, ob du gewillt bist, den Twinnie mit Wärmeleitkleber zu befestigen.

Von WLPad würde ich abraten, keine dauerhaft beständige Lösung.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Monolith

Full Member

Re: Northbridge ASUS

Dienstag, 10. Juni 2003, 05:19

Da sind ja schon mal die 4 Metallösen zu sehen die man von anderen Boards her kennt...
Der Chip ist zwar um 45° gedreht aber passen muss ja nur die Halterung da der Kühlkörper vom Twinplex gross genug ist. ( denk ich mal... )
Als Gott den Menschen erschuf wollte Er ein Ebenbild von sich erschaffen… Liegt es da nicht nahe das der Mensch nicht auch göttlich sein will wie Er? -= War Of Art =-

Scavenger

Full Member

Re: Northbridge ASUS

Dienstag, 10. Juni 2003, 12:33

Sieht doch so aus als ob da Löscher vorhanden sind. Wenn nich frag doch mal beim Hersteller nach. Ich denk das müsst aber passen.


Gruß Scavenger