Bin recht neu auf dem Gebiet der Wasserkühlungen, und hab daher eine kleine bescheidene Frage. Suche wollte leider nicht funktionieren, daher hoffe ich mal das die Frage nicht schon x-tausend mal gestellt wurde.
Ich wollte mir sehr bald einen MidiTower zulegen und eine Wasserkühlung einbauen. Gekühlt werden sollen CPU, GPU und höchstwahrscheinlich noch der Chipsatz. Den Radiator möchte ich intern in der Tower-Decke verbauen. Würde für eine solche Kühlung ein (aktiv gekühlter) evo120 reichen, oder sollte ich nen evo240 haben? Und wie sieht das aus, wenn ich jetzt noch eine Festplattenkühlung hinzufügen wollte?
Ist seh zwar keinen Unterschied bei 5 und 7 V aber wenn ihr meint das bringt soviel (von der Lautstärke her oder wie auch immer) ...
Obwohl es dazu kommen kann das Lüfter einfach aus gehen bzw. garnicht erst anspringen weil sie mit zuwenig V beliefert werden da die zugelassene Spannung (laut Hersteller) 7-14V ist
Ich hab da genug Erfahrung gesammelt.
Ein EVO120@7V ist gut für einen Prozessor... auf 12V vielleicht auch CPU+GPU+NBridge.
Ein EVO240@7V macht dich jedoch sowohl von der Kühlleistung als auch von der Geräuschkulisse her glücklicher!
credit: ich hab beides drin... ;D
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]