• 24.07.2025, 03:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Paddock

Full Member

Erweiterung!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 17:52

So....
Ich plane jetzt, da meine wakü schon 2 Monate werkelt eine Erweiterung zu machen! wichtig dabei ist mir die Frage:
CuPlex auf NB kleben oder twinnie, der satte 10€ teurer ist?! und zudem auch ent so toll ausschaut, weil er einfach zu klein ist, um viel sehen zu koennen :P dann noch nen twinnie für meine gf 4 mx 460.... geforce 4 blende?! und muessen die speicherbausteine noch zusaetzlcih gekuehlt werden?! dann noch nen AD für meine wd 80gb jb...... das wärs^^
danke für die Antworten^^


Ädit: Habe nen Abit NF7-s 2.0, falls es was bringt :P

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Tiak

God

Re: Erweiterung!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 17:54

mit Wärmeleitkleber auf den Chipsatz kleben?

Der is doch ziemlich schwer, is vielleicht nich so günstig...
MfG Tiak

Paddock

Full Member

Re: Erweiterung!

Freitag, 13. Juni 2003, 09:15

*schieb*
kann sich denn keiner dazu äussern?

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

NikoMo

NikoMod

Re: Erweiterung!

Freitag, 13. Juni 2003, 09:51

du solltest bedenken, dass einmal geklebte bauteile nur schwer wieder zu entfernen sind. und wenn du in einem jahr (oder wann auch immer) das board tauscht, stehst du vor nem neuen problem
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

elpresidente

Full Member

Re: Erweiterung!

Freitag, 13. Juni 2003, 10:46

Mal davon abgesehen das die NB um einiges weniger Wärme produziert als eine CPU und der Cuplex dafür überdemensioniert währe ;D
Lian Li PC 70->AMD 2600 auf Epox 8RDA3+-> 2x 256MB Corsair 3200LL Speicher-> Hercules 9700pro @400/370/Vmod-> 2x 120GB Seagate 7200.7 SATA-> Cuplex evo 1.1,Twinplex auf NB und GPU, evo 240 mit Papst auf 7V-> ct100 WaKü Enermax 460W

Ancalagon

God

Re: Erweiterung!

Freitag, 13. Juni 2003, 11:24

Natürlich ist es absurd wenn der Twinplex teurer ist als der Cuplex, ich sehe aber ähnliche Bedenken wie meine Vorposter:

Kühltechnisch würde das sicher funktionieren, wenn Du es mechansich hin bekommst. Der Cuplex ist groß und schwer. Wenn Du ihn mit WLK zum halten bekommst, könnte es schwierig werden ihn wieder herunter zu bekommen. Ist um die Northbridge herum überhaupt genug Platz für einen Cuplex?

Die Graka-Rams brauchen normalerweise nicht unbedingt eine eigene Kühlung, viele Hersteller statten sie auch garnicht mit eigenen Kühlern aus (wenn es nötig währe würden sie's machen). Wenn Du sehr wenig Luftzug im Gehäuse hast schaden Ramkühler aber sicher auch nicht. Kommt auch immer drauf an ob Du übertakten willst.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Paddock

Full Member

Re: Erweiterung!

Freitag, 13. Juni 2003, 16:15

also platz habe ich sogar für mienen alpha pal 8045 um die nb herum ;) das ist net das prob... dachte halt nur , dass es einiges schicker aussieht........ ne habe nen dicken luftzug: vorne 3 und hinten 3 80er mit ls auf 7v gedrosselt---.... fast net hoerbar, sind aber nur an, wenn es so warm ist, wie im mom^^

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Paddock

Full Member

Re: Erweiterung!

Freitag, 13. Juni 2003, 23:16

also: was nu... twinnie oder cuplex?
thx!

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Erweiterung!

Freitag, 13. Juni 2003, 23:38

ich würd twinie sagen...

Wintermute

Junior Member

Re: Erweiterung!

Freitag, 13. Juni 2003, 23:46

Ich würde ebenfalls Twinplex sagen.

curly

Senior Member

Re: Erweiterung!

Samstag, 14. Juni 2003, 00:48

und nochmals der Einfachheit halber, Twinnie!
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Tiak

God

Re: Erweiterung!

Samstag, 14. Juni 2003, 02:04

Beim Waserwechsel bekommst ja nich alles Wasser raus, deshalb würde ich soweit es möglich ist an die eine Seite nen Verbinder mitn Stopfen und an die andere Seite auch ...

Dann kannste CPU-Kühler, Nb-Kühler usw. in einem ganzes Stück rausholen und es besteht nicht die Gefahr das letzte Tropfen von den Kühlkörpern auf die Hardware tropfen
MfG Tiak