• 21.06.2024, 16:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TwinPlex und Gigabyte GA-7VAXP?

Samstag, 21. Juni 2003, 01:19

Hy Leute,

ich hätte da gerne mal ein Problem. Ich habe mir vor kurtzem meine WA Kühlung bei AC bestellt und nun bekommen. Doch leider musste ich feststellen, das mein Chipsatzkühler sich nicht so ohne weiteres vom Chip lösen will.

Nun möchte ich mich an euch wenden und fragen ob ihr das gleiche Problem auch schon hattet und wie ihr es gelöst habt, da ich befürcht, wenn ich weiter an dem Kühler herum mache das dann mein Chip am arsch ist.

Mit freundlichen Grüßen

ChrisChros 8)
CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W

Re: TwinPlex und Gigabyte GA-7VAXP?

Samstag, 21. Juni 2003, 02:00

lass das board warmlaufen, also so, dass du dir fast deine finger am chipsatz verbrennst, dann kannste ihn vorsichtig, mit wenig gewalt abdrehen. ;)

willkommen im forum ;)

und ääm ist chrischros ned so ne komische zahnbürste von Oral-B?? ;D ;D ;D ;D ;D

Re: TwinPlex und Gigabyte GA-7VAXP?

Samstag, 21. Juni 2003, 12:49

Also nicht das ich wüsste. Des war mal ne schlechte HipHop Gruppe anfang der 90. Aber das das auch ne Zahnbürste sein soll?? keine Ahnung. ???


CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W

Re: TwinPlex und Gigabyte GA-7VAXP?

Samstag, 21. Juni 2003, 14:27

da gibst 2 gängige lösungen einmal wie schon genannt warm machen oder einfrieren. ich würds aber auch erst mit warm machen versuchen.

Re: TwinPlex und Gigabyte GA-7VAXP?

Samstag, 21. Juni 2003, 15:15

also auf meinem GA-8inxp war der Northbridge Kühler+Lüfter auch verschraubt und zusätzlich mit nem Wärmeleitpad festgeklebt...

hab logisch erstmal die Schrauben gelöst und dann vorsichtig den Kühlkörper nach links und rechts gedreht, bis er sich löste... das Board hatte dabei Zimmertemp - hat optifitt geklappt! ;D

Dann natürlich noch Reste vom Pad entfernen!

Re: TwinPlex und Gigabyte GA-7VAXP?

Samstag, 21. Juni 2003, 18:11

Hi.

Ich hatte das GA-7VAXP...

Da ist einfach nur noch nen klebriges WLPad drauf...

erst muste die Pins lösen und danach einfach den Kühler abdrehen...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: TwinPlex und Gigabyte GA-7VAXP?

Sonntag, 22. Juni 2003, 04:47

Hy,

vielen dank für eure Lösungsvorschläge oder im grunde waren es ja alle die gleichen, nämlich warm machen und dann runnter drehen. :-)

Ich werde es morgen, heute gleich noch ausprobieren und dann hoffe ich funktioniert das mit der WA Kühlung so wie ich mir das vorstelle.

MfG

ChrisChros
CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W