• 24.07.2025, 19:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sprudeldudel

unregistriert

Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 15:35

Wäre es möglich einen Aquatube anstatt aus Alu aus Plexiglas herzustellen?

Mit geht es um das Aluminium im Kupfer-Kreislauf. Denn KEIN Eloxat hält an allen Ecken ewig.

TrOuble

God

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 15:37

kannst es ja versuchen ::) :P

FRAGhouse

Senior Member

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 15:38

Möglich ist es sicher, aber die wichtigere Frage ist, ob es bezahlbar ist.
BMW 320d (E46)

Sprudeldudel

unregistriert

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 15:39

Wieso? Das Fräßwerkzeug ist doch schon da. Man müsste jetzt nur anstelle des Alu-Rohlings einen Plexi-Rohling einlegen. Oder ist ein Plexi-Block so teuer?

Kinky

Senior Member

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 15:40

plexi ist teuer.....

Sprudeldudel

unregistriert

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 15:41

Das war mir nicht bewusst. Was kostet Plexi denn im Verlgleich zu Alu?
Immerhin gibt es doch auch massig andere Ausgleichsbehälter aus Plexi (Aquainjet)...

Dino

Administrator

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 16:19

Hi

Natürlich hatten wir den aquatube auch in Plexiglas geplant. Leider ist er SEHR teuer, und sehr schwer herzustellen. Ein weiteres Problem wäre den wirklich klar zu bekommen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Tiak

God

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 16:46

Dino auch wenns teuer wäre, stellt doch einfach so ein paar her bzw. ein paar ATs in anderen Farben ... wäre sehr nett und würden sicherlich nicht lange euer Lager schmücken :D ;)
MfG Tiak

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 19:48

Zitat von »Tiak«

Dino auch wenns teuer wäre, stellt doch einfach so ein paar her bzw. ein paar ATs in anderen Farben ... wäre sehr nett und würden sicherlich nicht lange euer Lager schmücken  :D  ;)



es gibt den AT doch schon in verschiedenen Farben
??? ... zumindest in ROT ;D

whyda

God

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 20:03

hm, kauf dir halt ne kurze dicke plexiröhre, boden draufkleben, gewinde reindrehen und wenn die wandstärke groß genug is, M3 gewinde oben rein drehen und nen deckel draufschrauben,
reine materialkosten wären keine 20 euro ;)

LarsAC

Full Member

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 20:46


Ehrlich gesagt wäre der AT in Plexi ein echtes Kaufargument für mich... Der müsste nicht klar sein, so wie der Aquainject wäre schon gut!

Auf wieviel würde das kommen? Das doppelte? Oder langt das noch nicht?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

whyda

God

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 20:51

da ich eh inner PC planung bin, werde ich mir demnächst auch den ein oder anderen Plexi-AT bauen..
Das einzige was teuer und ein bisschen aufwÄndig ist, ist der Deckel und der Boden, weils ne Einzelanfertigung beim Glaser ist, aber ich denke trotzdem mal, dass reine Materialkosten unter 20 Euro bleiben werden

was meint ihr, reicht 5mm plexi, um nen m3 gewinde reinzudrehen? oder sollt man lieber m2 nehmen?

stromschlag

Senior Member

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 21:26

Zitat von »whyda«

was meint ihr, reicht 5mm plexi, um nen m3 gewinde reinzudrehen? oder sollt man lieber m2 nehmen?

wie wärs mit m2,5??ne im ernst m3 dürfte ideal sein-nciht zu groß aber auch nicht zu klein
#

Tiak

God

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 21:29

Zitat von »Tobinchen«




es gibt den AT doch schon in verschiedenen Farben
??? ... zumindest in ROT  ;D


Titan, Rot, Blau, Silber, ich vermisse Schwarz, Gelb, Grün, Metallfarben, Pink und Weiß ...
MfG Tiak

Gamepad12

Full Member

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 21:38

metallfarben (unexoliert) muss ich den haben, wenn es ihn geben wird :o

Zitat von »Dino«

Die "Schienen" sind schon gelegt, jetzt fehlt nur noch der Bahnhof ;)
Na dann ... Abfahrt :D

Umberto

Junior Member

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Freitag, 4. Juli 2003, 23:33

So ein Rohr kann man prima extrudieren, man muss nur dei Enden mit Deckeln versehen...
Ciao,
Umberto

Sprudeldudel

unregistriert

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Samstag, 5. Juli 2003, 18:45

Auf den Preis kommt es mir (und sehr vielen Leuten hier wahrscheinlich auch) nicht wirklich an.

Entscheidend ist für mich folgendes:

1. Der Aquatube ist einfach der genialste AB derzeit auf dem Markt (Anschlüsse, Einbau).

2. Alu und Kupfer ist zusammen ziemlich unvorteilhaft wegen Korrision und deswegen schreit der AT einfach nur so nach einer Plexiausführung. Oder Cu-Ausführung *lol*.

3. Die Optik interessiert mich nicht sooo sehr aber:
3a. Wenn der ein bissl rau ist, bricht sich das Licht viel schöner.
3b. Klarlack drauf und schon isser glatt.

Ich wäre durchaus dazu bereit bis zu EUR 70 für einen Plexi-AT zu bezahlen.

3170

Full Member

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Samstag, 5. Juli 2003, 19:06

hier gehts zum plexi aqua-tube(lianli case) :http://www.hardwarelabs.de/casemods.php?id=7


mfg

31/70

Dragonclaw

God

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Samstag, 5. Juli 2003, 20:36

korrosion, das das immernoch ein problem zu sein scheint, obwohl es längst gelöst wurde ::)

auserdem denkt jeder nur an korrosion zwischen kupfer und alu, und nie jemand daran, das die ganzen anschlüsse aus einem weiteren dritten metall bestehen ::)

ein plexiaquatube wäre schon was feines, aber ich denke schon, das die meisten schon etwas auf den preis schauen, und so nicht ganz so viele den p-tube nehmen würden.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Robin

Senior Member

Re: Aquatube aus Plexi möglich?

Samstag, 5. Juli 2003, 21:03

Zitat von »Dragonclaw«

auserdem denkt jeder nur an korrosion zwischen kupfer und alu, und nie jemand daran, das die ganzen anschlüsse aus einem weiteren dritten metall bestehen ::)


Ja, meist aus vernickeltem Messing. das tut sich mti Kupfer GARNICHTS! Wenn dus richtig wissen willst, nimm Anschlüsse aus Stahl oder Metall... *rost*

Eloxierung und nen ordentlichen korrosionsschutz, dann hat man das Problem stark eingedämmt...