hi, siche 2 lüfterblende für meine 2 airplex classic, die den passiven betrieb doch nicht ganz so schaffen

eigentlich suche ich nur irgend etwas, womit ich dann jeweils 2 120 mm lüfter auf die airplex befestigen kann! kennt da wer vielleicht eine bauanleitung oder ähnliches? ich brauche keine einbaublende, da die eh nur in einer kiste montiert sind (stehend), die ich nun mit 4 120 mm lüfter ausstatten will. bringen die lüfter überrhaupt was, da die airplex in einer kiste an der seitenplatte (jeweils einer an einer seite) montiert sind und nur ca. 15 cm platz zw. den beiden ist. oder ist es vielleicht sinnvoller kalte luft in die kiste hineinzublasen lassen? allerdings wäre dies NUR von oben möglich, was aber nicht gerade sinnvoll wäre, da ja warme luft nach oben steigt.
hmm...
naja ich könnte auch durchaus die kiste höher setzen, damit meine ich platz zw, kiste und boden verschaffen (ca. 10 cm) und dann eben lüfter von unten reinblasen, nur wo soll da kalte luft herkommen

was ist die sinnvollste vriante eurer meinung nach? es ist nur oben oder unten möglich, da die kiste so steht, kann sie auch nicht woanders hinstellen, dass nur oben und vorne platz wäre. nur vorne schmückt die kiste ein schriftzug, den ich mit löchern gemacht habe und den möchte ich auf keinen fall in kauf nehmen.
ach ja, habe da noch eine frage. und zwar habe ich mir vor kurzem zu meinem opel kadett radiator 2 airplex classic geholt, nur habe ich keinen temperaturunterschied (cpu) gesehen. ist das normal? wenn nicht woran liegt das? habe einen cuplex wasserkühler (vorgänger vom aktuellen), eheim 1046, ab, 2 airplex classic, kadett radiator.
meine temps sind okay, könnten aber auch besser sein

bei 220*11@1,725 54°c unter last.