• 22.06.2024, 10:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

cheleb

Junior Member

P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 21:12

Hallo zusammen,

ich stelle mir gerade einen neuen Rechner zusammen und wollte mal eure Meinung bezüglich einer Wasserkühlung hören.

Erstmal ein paar technische Daten:

- 2 GB Corsair 3200 LL
- Intel P4 Northwood 3 Ghz 200Mhz Quadpumped
- PNY NVIDIA Quadro 4 XGL 980
- Gigabyte GA-8KNXP ( 875P )
- Chieftec Dragon DA-01BD
...

Ich möchte ein möglichst leises High-End System. Ich bin kein Gaming-Freak und habe keinerlei ambitionen mein System zu übertakten. Prozessor, Chipsatz und GPU sollten von der WaKü gekühlt werden. Des weiteren sollte der Radiator intern und der Ausgleichbehälter per Aquabay montiert werden.

Meinen ersten Gedanken, einen Airplex evo 360, habe ich schnell wieder verworfen da mir dabei die beiden oberen und durch den Aquabay zwei weitere 5 1/4 Zoll-Schächte flöten gehen.

Also stellen sich mir Folgende Fragen:

1. Ist es möglich einen Airplex evo 240 intern in oben genanntes Gehäuse einzubauen und gleichzeitig die Aquabay in den ersten zwei Schächetn zu nutzen?
2. Reicht der Airplex evo 240 für ein solches System aus und wie ist der Geräuschpegel bei einer moderaten Kühlleistung?
3. Gibt es für oben genannte Grafikkarte ( QUADRO4 ) einen passenen Kühler ( evtl. GF4-Aufsatz )?
4. Welche Komponenten wären für ein solches System erforderlich ( Schlauch, Verbinder, Winkel ... sorry, ich bin ein Newbie in sachen WaKü )

Wie gesagt - mir kommt es primär auf ein leises System an.
Irgendwelche Vorschläge ?

Thx

cheleb

lacc4

unregistriert

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 21:32

welcome ertsmal:

sehr teuees sys haste da- also wenn du nich groß zocken willst reichen 512mb oder 1gb ram völlig aus! sowie anstatt den canterwood den springdale zu nehem!

2.würde dir das high end set 360empfehlen und die päpszte auf 5v laufen zu lassen! brauchst noch n bissel winkel und so zeug halt (entkupplung)

mnfg
lacc4

cheleb

Junior Member

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 21:43

Hi lacc4,

merci für die Antwort.

Der Preis spielt eher eine untergeordnete Rolle. Das Sys muß rocken !
Ich bin 3D-Operator und Administrator in einer Deutschen 3D-Schmiede und kenne mittlerweile die Probleme eines Systems mit Flaschenhals.

Der große Nachteil am Airplex evo 360 ist halt die geschichte mit den zwei verlorenen Schächten - aber wenns nicht anders geht ...

cheleb

lacc4

unregistriert

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 21:45

extern?
und du kannst den springdale so hoch takten (+ pat) dass er schneller wie der canterwood is! aber da du ja nich ocen willst

mfg
lacc4

cheleb

Junior Member

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 21:48

neee,

extern find ich Optisch nich so prickelnd und OC kommt wegen Stabilität und Langzeitbetrieb nicht in Frage. Des is schon ok so.

cheleb

lacc4

unregistriert

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 21:53

hmm.. also ok-dann eben 240 intern-dann wirds aber etwas lauter wenn du alles auf niedrigen temps haben möchtest (= langzeitlaufbetrieb)

mfg
lacc4

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 21:53

Und ein größeres Gehäuse kommt nicht in Frage?
Eines wo man auch nen Evo 360er problemlos verbauen kann?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

cheleb

Junior Member

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 22:00

@ Empi

Das Gehäuse ist ein BigTower und der Einbau eines APe 360 ise Problemlos möglich ! Ich möchte halt nur nicht unbedingt meine 5 1/4 Slots verschwenden.

@ lacc4

Hast du da Erfahrungen ? Wenn das mit dem APe 240 zu laut wird dann kommt natürlich ein APe 360 rein !

cheleb

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 22:08

Also wenn ich an meinem BigTower noch gewinkelte P&C Anschlüsse für den Radiator verwenden würde, würde ich nur einen 5 1/4 Anschluss verlieren. Ist zwar dann eine Sache von Millimetern zwischen Aquatube und Laufwerk aber es würde passen.
Ein externer Radiator kommt nicht in Frage?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 22:09

Er möchte nicht overklokken, also müsste eine APE 240 reichen. Ich betreibe den mit einen Xeon 2.8 GHz+NB i7505+Radeon 9500 (oc bis 350 MHz) und bald kommt noch einen Xeon dabei. Die temps sind so rund 36C idle und 46C stressed. Wassertemp weiss ich erst wenn die Aquaero kommt :)
This space for rent...

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 22:16

Ok, es kommt halt auch noch darauf an wo der Rechner letztenendes steht. Wenn ich ein Zimmer im Keller oder nen klimatisierten Raum hätte, wäre ein 240er völlig ausreichend gewesen. Aber da ich ein Dachzimmer Südseite habe :( hab ich lieber mit mehr Reserven gekauft.
Solange die Kiste kühl ist, ist alles kein Problem :)

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

cheleb

Junior Member

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 22:16

@ empi

externe Lösung auf gar keinen Fall ! Sieht bescheiden aus und passt auch nicht mehr unter den Schreibtisch. Is ja auch kein Problem - dann bau' ich mir halt 'nen 360er mit 3 x 5V-Päpsten rein und dann ist aber auch ruhe ( hoffe ich - ist das so ? )

P.S.
Das mit dem Dachzimmer auf Südseite trifft bei mir auch zu !

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 22:19

Sobald ich einen Aquaero in meinen Händen halte kann ich das sagen ;D.
Momentan hab ich als Provisorium nur einen der 120er auf
12 V laufen und das ist nicht gerade leise :'( :'(
Aber da können Dir bestimmt die helfen, die Ihre 120er schon auf 5 V betreiben.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 22:24

Was ist besser als Ram? Mehr Ram!!! (bei entsprechender Polygon-Zahl ballert 3D-Max schon recht ordentlich den Ram zu. Also mit 2GB Ram liegt man in dem Bereich nie falsch)

Allerdings würde ich zu einem MSI Neo2 Board raten, da durch dynamisches Overclocking bei Bedarf z.B. ein P4 3Ghz mal eben bis zu 3250 Mhz hochgeclockt wird. (Bei tomshardware.de gibts einen recht ordentlichen Test aktueller 865/875 Mainboards.)

Ansonsten APE Evo 360 mit 3 Papst 120mm @5V und wenn möglich alle anderen Lüfter aus dem System verdammen und Festplatten entsprechend dämmen und kühlen.
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

cheleb

Junior Member

Re: P4 875P - HighEnd System

Montag, 14. Juli 2003, 22:31

Kann mir jemand was über die Quadro 4 erzählen.
Ich denke mal das ein GF4-Kühler passen sollte da es sich bei der Quadro4 eigentlich nur um einen auf OpenGL optimierten Geforce4 GPU handelt.

Hier ein Bild des aktiven Kühlers



thx
cheleb

Re: P4 875P - HighEnd System

Dienstag, 15. Juli 2003, 03:12

Mann soll die APE 240 nicht unterschätzen, schliesslich war das Teil vor kurzem noch das nonplusultra. In meine Wohnung ist es jetzt auch 28C, die APE 240 mit 2 120mm Lüfter auf 5V halten mein System auf 38 bis 46C. Also ich würde wieder die APE 240 kaufen....

Wieviel Watt an Leistung gibt die P4 3 Ghz mehr ab gegenüber eine Xeon 2.8 Ghz?
This space for rent...