• 24.07.2025, 20:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Roket11

Junior Member

Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Dienstag, 15. Juli 2003, 22:49

Hallo

Bin grade am zusammenstellen meiner WaKü.

Möchte gern CPU, GPU und GrKa kühlen. Will dann eventl. später noch ein HD mitkühlen.

Reicht dafür der 240er mit 2x Lüfter und hat die 1046 genug kraft ??

Gruß Roket

stromschlag

Senior Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Dienstag, 15. Juli 2003, 22:56

die 1046er hat auf jeden fall genug power.und auch ein aktiver 240er evo reicht für dein vorhaben aus.
mfg
stromschlag
#

EvilErnie

Junior Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Dienstag, 15. Juli 2003, 22:56

Hi,

ich habe zwar noch nicht so die mordsahnung, verfolge aber seit min. 5 Wochen die Beiträge, nach dem was ich gelesen bzw die Fragen die ich gestellt habe, reicht die 1046 mit nem 240 aktiv allemale, selbst wenn die Lüfter auf 5 Volt laufen.

Ich stelle mir auch gerade dieses System zusammen. Will auch die gleichen Komponenten kühlen.

Viele Grüsse
Evil

major23hh

God

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Dienstag, 15. Juli 2003, 22:58

es kommt drauf an, was für ein system. Aber Selbst einen P4 3.06 sollte es noch schaffen ;) poste doch einfach mal, welche art von CPU/GPU/HDD du kühlen willst..

Jornada

Senior Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Dienstag, 15. Juli 2003, 23:20

Das einzige was etwas Problematisch werden könnte sind die HDDs
Die sind ziemlich Wärmeempfindlich und du solltest aufpassen das du sie nicht noch aufheizt anstatt sie zu kühlen.
Aber mit zwei Lüftern grösser 5 Volt dürfte es kein Problem geben

JE

Senior Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Mittwoch, 16. Juli 2003, 02:23

dazu kann ich dir auskunft geben.

erstens:

ich habe eine Eheim 1046 mit cuplex, 2 twinplexen, 3 aquadrive-ähnlichen HDD-Kühlern, ca. 15 winkel oder gewinkelte anschlüsse, 2 gehäusedurchführungen, 2 schnelltrennkupplungen, einem Airplex evo 240 und 5 Meter schlauch, dazu kommt noch ein Höhenunterschied von ca. einem Meter...

die eheim 1046 reicht auch dafür locker, auch der melvinpipeeffekt hat sich eingestellt.

zum zweiten: ich kühle einen Athlon 1100 (schon eine ziemlich wärmeabgabe),. eine geforce 2, eine asus-northbridge und 3 festplatten mit einem Airplex evo 240... PASSIV.

Also dürfte bei deinem vorhaben bei beiden aspekten sogar noch ordentliche leistungsreserven drin sein.

ach ja: das mit dem passiv funktioniert bei den heißen sommertemperaturen im moment leider nicht 24/7.. der PC startet ab und an mal neu, kann aber auch an was anderem liegen.. auf jeden fall reicht das mit lüfter aus.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

kopf

Senior Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Mittwoch, 16. Juli 2003, 12:38

Als es noch keinen ape 360 gab, waren große Radis wie der ape 240 oder auch Radis anderer Hersteller, DAS nonplusultra! Und da hat auch keiner gefragt, ob die reichen (die 240er wurden selbst als passiv Radis angepriesen). Ich denke nur weil es jetzt einen 360er Radi (oder triple von nem anderen Hersteller) gibt, kann man nicht sagen, die 240er wären bei irgendeinem System unterdimensioniert (vor allem nicht bei einer aktiven Kühlung, selbst mit 5V).

Ich warte jetzt nur noch darauf, dass der erste Fragt, ob der ape 1800 für sein System reicht... ::)
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

schwarzb

Senior Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Mittwoch, 16. Juli 2003, 13:14

@JE von deinen sys möcht ich mal bilder sehen lässt sich das machen?
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

JE

Senior Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Mittwoch, 16. Juli 2003, 13:18

noch habe ich keine, daich mir die digicam noch nicht leisten konnte, aber ich leihe mir demnächst eine.
dann werd ich das hochladen und in der sig verlinken.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

schwarzb

Senior Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Mittwoch, 16. Juli 2003, 14:57

bitte beeil dich oder beschreibe mal wie du das gemacht hast wo 5m schlauch sind und so pls
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

0815God-Modder

Full Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Mittwoch, 16. Juli 2003, 15:18

hm? Was soll an den Bildern so spannend sein?

Zu Topic: Eheim 1046 reicht locker und APE 240 auch ;)
ca.1m langes Modell des Ferrari Enzos. Wenn ihr irgendwo 1 seht oder eures hergeben wollt KM an mich

Zitat von »Hayes«

Was ist das denn für ein lustiges NT mit drei Lüftern? Oder war das ein Tippfehler?

Paddock

Full Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Mittwoch, 16. Juli 2003, 15:31

irgendwo hat des mal wer gefragt,ob ein APE 1800 reicht... ich glaube des war im HW-labs forum :) ich schau da net allzu oft rein, weil da ganz schön viel müll gefragt/geantwortet wird, ist aber immer wieder lustig^^

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

JE

Senior Member

Re: Reicht die 1046 und 240 mit Lüfter

Mittwoch, 16. Juli 2003, 16:05

@schwarzb: eigentlich ziemlich simpel...
kühler an NB,GraKa und CPU gebaut, HDDs in die Aquadriveähnlichen Kühler, pumpe aufgehängt, dazu noch gehäusedurchführungen und dann alles verschlkaucht ist der interne aufbau. aussen gehts mit den gehäusedurchführungen los, geht dann zu den schnelltrennkupplungen, danach ein stück schlauch und schlißlich der APe240, der in der externen Halterung auf dem Schreibtisch steht.

nebenbei habe ich die kupplungen so eingebaut, daß ich den kreislauf auch ohne den radiator laufen lassen kann (um bei umbauten nicht auch das wasser vom radi ablassen zu müssen). also sind ide kupplungen am gehäuise so,daß man sie ineinander stecken kann.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs