• 30.07.2025, 11:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

amok

Senior Member

AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 13:08

Hi!

Ich hätte da mal eine Frage, ist es möglich die AD zu benutzen ohne sie aber in den Wasserkreislauf einzubinden? Ich möchte nämlich meine PLadde da reinpacken sie aber nicht Kühlen! Da dafür dann wohl mein Radi zu schwach ist, geht das oder überhitzt das ding dann total?!

lacc4

unregistriert

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 13:18

versteh ich nich ganz
das ad ist eigentlich zum kühlen gedacht. wäre doof wenn man sich eins kauft und die wichtigste eigenschaft nicht nutzt?!
dämmen wird es bestimmt. kühlen vielleicht nich grad wenn dus nich anschließt...

mfg
lacc4

cosmic7110

unregistriert

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 13:20

hm dann wird deine HDD ziemlich warm wennde das net Mit kühlst. Aber ne HDD hat keine so extrem hitze abgebung das müssteste ruhig anklemmen können

Dino

Administrator

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 13:21

Hi

Schliess dein aquadrive bitte an, das zusätzliche ein °C wird deinem System nichts machen, die HD wird es dir danken.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Scavenger

Full Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 13:22

Könnt mir vorstellen das die auch richtig heiß da drinnen ohne Kühlung wird. Und um die Platte mit zu kühlen braucht der Radi nich besonders groß zu sein ;). Was haste den fürn Radi?



Gruß Scavenger

hot-bytes

Senior Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 14:04

Zitat von »cosmic7110«

hm dann wird deine HDD ziemlich warm wennde das net Mit kühlst. Aber ne HDD hat keine so extrem hitze abgebung das müssteste ruhig anklemmen können




ich verbrenn mir an meiner 120er platte fast die Finger ;D
ja verbrennen sind übertrieben aber nen kaffe bleibt warm :P
Blackriver Project http://www.blackriver.at

Wk-Horschie

Full Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 14:06

eben, wie die Dino schon sagte: Schließ das Teil an. Wenn dein System derart am Limit läuft solltest du eher über einen neuen Radi nachdenken ;)

JE

Senior Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 14:12

wenn du das AD nicht anschließen würdest, hättest du dir das geld sparen können und die platte einfach in styropor oder so packen können.. es tut der platte jedenfalsl überhaupt nicht gut, gedämmt und nicht gekühlt zu sein!

also schließ das ding bitte an,so ist es gedacht,und das aus gutem grund.

und wenn du wieder etwas geld hast,holste dir halt noch nen radiator.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Hayes

Full Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 14:16

Moin

was hast Du denn z.Z. so für Temps in Deinen HDDs?
Bei mir sind ohne KÜhlung und Dämmung bis zu 60°C! Spezifiziert sind sie bis 55°C.
Mit HDD-Wakü und ohne(!) Dämmung komm ich auf 50°C.

Es handelt sich um 7200rpm Maxtoren.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Deine Platten soviel weniger Abwärme erzeugen...

Hayes
Peace - Love - Linux

thore

Senior Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 14:30

Zitat von »hot-bytes«


ja verbrennen sind übertrieben aber nen kaffe bleibt warm  :P


oi, kaffee... gute idee. könnt jetzt einen gebrauchen.
*indiekücheflitz*

und ich würd das AD lieber anschliessen. die hdd einfach zu
isolieren find ich keine gute idee. selbst wenn das AD mehr
wärme aufnehmen sollte, als beim normalen einbau der hdd
im tower - wer gibt denn bitte soviel geld aus, und nutzt
dann nicht die eigenschaft, für die das teil gebaut wurde? ::)

gruß.
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

0815God-Modder

Full Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 14:39

das zu kaufen und dann nicht anschließen das wäre ja total verrückt
ca.1m langes Modell des Ferrari Enzos. Wenn ihr irgendwo 1 seht oder eures hergeben wollt KM an mich

Zitat von »Hayes«

Was ist das denn für ein lustiges NT mit drei Lüftern? Oder war das ein Tippfehler?

LianLiPC60

Full Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 14:50

Ich hab nen Cuplex Evo, will den aber nicht anschließen - geht das oder wird die CPU dann zu warm?

0815God-Modder

Full Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 14:54

das war wohl ironisch? ;D
ca.1m langes Modell des Ferrari Enzos. Wenn ihr irgendwo 1 seht oder eures hergeben wollt KM an mich

Zitat von »Hayes«

Was ist das denn für ein lustiges NT mit drei Lüftern? Oder war das ein Tippfehler?

Benny2002

God

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 16:05

Zitat von »lacc4«

versteh ich nich ganz
das ad ist eigentlich zum kühlen gedacht. wäre doof wenn man sich eins kauft und die wichtigste eigenschaft nicht nutzt?!

mfg
lacc4



Falsch, das AD is hauptsächlich zum dämmen gedacht...
Kühlen ist aber aus dem Grund nötig weil die Wärme abgeführt werden muss...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

groener

Senior Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 16:09

Zitat von »lacc4«

versteh ich nich ganz
das ad ist eigentlich zum kühlen gedacht.


Das aquadrive ist zum dämmen da, das wegen der Dämmung die Festplatte noch kühlen muß.

BTW. Ich hatte auch eine Maxtor 7200U/min und die wurde ebenfalls bis 60°C heiß.

Edit: war zu langsam

Mikelop

Senior Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 16:24

es könnte ja rein teoretisch sein, das wegen schwachen Radiator seine Wassertemp bei ungefähr 60 Crad ist, dann ist das Anschließen des AD auch noch zu überdenken!

hot-bytes

Senior Member

Re: AquaDrive ohne Anschluß ans System??

Donnerstag, 24. Juli 2003, 17:43

wie heiß is die CPU wenn das Wasser 60° hat ??? 70°.. :-X

[doof labern]in dem fall könnt er ja nen lüfter einbauen :D
[/doof labern]
Blackriver Project http://www.blackriver.at