Hi leutz,
ich hab jetz alles für die WaKü komplett un nu is mir aufgefallen das wenn ich die eheim am aquabay befestige, is die direkt überm CD-Rom laufwerk. macht des was aus? ? ?
Naja, 100%ig sicher kann man ja nie sein, aber ein CD-Rom sollte ja weitaus weniger (garnicht?) empfindlich gegenüber Magnetfeldern sein als eine hdd. Ist ja schliesslich ein optisches Laufwerk...
Also zu 99,99% - nö ;D
ja, floppy ist schon wieder ne andere sache...aber die fehlerhäufigkeit sollte da etwa so sein wie bei der hdd(ich wüsste keinen Grund warum der anfälliger sein sollte).
viele haben mittlerweile kein Floppy mehr im refchner(ich hab garkeinen Platz dafür, nichtmal meine Festplatte hat mehr ne Halterung)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
obs Probleme macht kann man nicht sagen...ich an deiner Stelle würde bei so kurzer distanz aber lieber auf nummer sicher gehen - obwohl, dann passt das garnich mehr ins aquabay...musste halt selbst entscheiden ob du das machst.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
obs Probleme macht kann man nicht sagen...ich an deiner Stelle würde bei so kurzer distanz aber lieber auf nummer sicher gehen - obwohl, dann passt das garnich mehr ins aquabay...musste halt selbst entscheiden ob du das machst.
durch das Magnetfeld werden die Magnetscheiben der Festplatte beeinflusst, was zu datenverlust, Festplattendefekten und hämorrhoiden führen kann, vor der einführung des abschirmgehäuses gabs massenhaft Threads dazu.
es wird übrigens empfohlen, die Pumpe mindestens einen halben meter von der Festplatte entfernt zu betreiben.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
Ich hatte über ein Jahr 2x 80GB Platten im Raid 0 Betrieb, und zwar so:
Und ist auch nichts passiert, selbst beim geringen Abstand. Ob die Platten allerdings Hämoirrhiden bekommen haben, kann ich jetzt nicht mehr beantworten, da die schon verkauft sind... ;D
aber ein CD-Rom sollte ja weitaus weniger (garnicht?) empfindlich gegenüber Magnetfeldern sein als eine hdd. Ist ja schliesslich ein optisches Laufwerk...
Ganz so einfach kann man es sich leider nicht machen... Jedes optische Laufwerk hat eine Linse zur Fokussierung des Laserstrahls die freischwingend aufgehängt ist. Die eigentliche Fokussierung geschieht indem diese Linse über kleine Elektromagnete in ihrer Position verändert wird (Das gleiche Funktionsprinzip wie bei einer Lautsprechermembran). Und dann sind da noch die diversen Elektromotoren die für die Positionierung des Lasers und die Rotation der CD zuständig sind. All diese Teile erzeugen Magnetfelder bzw. benötigen diese um zu funktionieren. Wenn da jetzt das ungleich stärkere Magnetfeld der Pumpe drauf knallt könnte ich mir schon vorstellen daß das eine beeinflussende Wirkung hat...
</panikmache>
Fakt ist daß mir nicht ein Fall bekannt ist in dem die Pumpe nachweislich störende Einflüsse auf optische Laufwerke gehabt hätte.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn
wie isn des mit ner zusätzlichen abschirmung?
ich kann die eheim nich weite von den platten wegsetzen weil ich nur n midi tower hab. also muss da ne abschirmung her. aba wie und woraus mach ich das?