• 30.07.2025, 09:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tribun

Newbie

CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 17:38

Ich bau mir gerade meine erste WaKü zusammen.
Jetzt weiss ich nicht ob das Netzteil mit 350 Watt reicht für einen P4/3.06 HT ?
Momentan hab ich nämlich ein 480 Watt Netzteil.
Mein System hat DVD, CD- Brenner, Festplatte, Geforce4, DSL,
3,5 " Laufwerk, 3 Papstlüfter 4412.
Die Wasserpumpe hat eigenen Stromanschluss, aber ich überlege mir die 12 V Variante einzubauen.
Ausserdem, brauch ich für das Teil ne FI Schutzschaltung ?

Als WaKü- Noob würde ich mich freuen wenn ihr mir einige Tips geben könntet. ;D

TrOuble

God

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 17:50

Also eigentlich dürfte das CoolCurrent mit 350 gut Dimensiontiert sein - auf für Highend Systeme !

ÄDIT : wie unfreundlich von mir ! WILLKOMMEN IM FORUM !!!

thetruephoenix

God

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 17:52

willkommen im Forum :)

also das coolcurrent reicht völlig für das system aus; sogar das Aquapower bewältigt das. wattzahlen sind nunmal nicht alles.

Brauchen tut es keinen FI-Schutzschalter, aber zu empfehlen wäre er. dringend sogar bei einem netzteil(wer so viel geld für ne Stromversorgung hat hat auch genug geld für ne ordentlich Steckerleiste ;) ).
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Benny2002

God

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 18:00

Habe auch das Cool Curent (allerdings ohne umbau auf wakü sondern passiv) is aber das selbe NT...
Bei mir versorgts ohne Probs folgende komponenten...

P4 3,2 Ghz, GF 4 Ti 4600, 2 x 120 GB Maxtor, Sony DWU 10 A, Audigy, 512 MB DDR
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

r1ppch3n

Moderator

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 18:21

naja, das coolcurrent ist soghar was leistungsfähiger als die passive variante ;)
also definitiv stark genug für dich tribun!

und n fi ist mehr als sinnvoll und sollte irgendwo in deinem sicherungskasten rumgammeln, wenn dem nich so sein sollte find ich das zumindest ein wenig bedenklich, aber nicht unbedingt wegen dem nt, des läuft auch so problemlos ;)

JuNkEE

Full Member

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 18:40

Was ist FI?

TrOuble

God

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 18:41

Schutz vor Überspannung durch Schwankungen/Blitzeinschläge

JuNkEE

Full Member

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 18:44

Wie sieht das aus?

TrOuble

God

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 18:47

das sind Steckdosen-Leisten wo das intigriert ist ! Es gibt sogar welche wo du bis zu 50.000€ zurück bekommst wenn doch was kaputt geht (für server schränke etc ...)

Mr._X

Senior Member

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 18:55

Ein FI ist kein überspannungsschutz.
Ein FI ist ein Fehlerstromschutzschalter der auslöst, wenn strom über den erdleiter abfließt.
er dient hauptsächlich dem Personenschutz.

TrOuble

God

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 18:56

ok sry :-[ *alleswiederzurücknehm*
ich stell mich dann mal 10min in die ecke und schäme mich - falls mich jemand sucht ...

Dr._Mohr

Senior Member

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 19:33

Hi,

das ist ein Fi, solte in eurem Sicherungskasten sein ;)

Tribun

Newbie

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 20:16

Ui, ging das schnell. :)
Nette Leute hier.
Danke für die prompten Antworten und die Willkommensgrüsse.

ch.baumi

Full Member

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 23:22

Da ist auch dass wo man(n) einmal monatlich draufdrücken soll *g*
nur wer tut das schon...
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

TrOuble

God

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Dienstag, 5. August 2003, 23:28

axo ... son teil hab isch auch im sicherungs kastn ... hab da bis jetzt einma aus spaß raufgedrückt weil mein bruder an seinem pc mich genervt hat *gg*

slame

Senior Member

Re: CoolCurrent - Wassergekühltes Netzteil

Mittwoch, 6. August 2003, 01:04

hi versorge mit dem coolcurrent folgendes sys

xp 1700 @2000 mhz auf a7n8x
3 x 256 mb speicher
2 sata segates
1 ide seagate
radeon 9700 pro
diverse kk´s


slame