Sie sind nicht angemeldet.
Markus@AMD
God
Zitat von »Tiak«
Andy das ist nicht dein Ernst das du Gedacht habe das ich das Ernst meine oder ? ... Aber Markus hats anscheinden geglaubt ...
Die Pumpe hat überhaupt nicht die Kraft ein Vakuum zu erzeugen und dazu saugt sie ja nichtmal ...
Die Bilder sind bei mir O.K. von der Größe her ... mein Explorer bringt die automatisch auf eine Normalgröße ... *Mit Crazy-Browser prahl*
Mach mal Bilder nachm Schüttel, wenn Kühler noch nicht festgeschraubt ist und Pumpe an ist denn auf den Bildern ist viel Ramsch davor
Zitat von »Markus@AMD«
Aber da is ein Vakuum bzw halt Luft, wie aich immer drin, das Wasser kann da nicht weiter...Schütteln nützt normal a nur wenig.... Ich ziehe meistens irgendwo weiiit weg von dieser Stelle kurz den Schlauch ab, sauge etwas dran...damit mal Wasser in der Pumpe ist (dann sollte das eigentlich schon gehen) und wieder rein damit und funkt
FragMaster.nsn
Senior Member
Markus@AMD
God
Zitat von »Tiak«
Trozdem sollte die Pumpe das Wasser weiter pumpen wenn genug Wasser zwischen Evo und Pumpe ist ... Also ist wohl noch Luft in der Pumpe ... Achja, 5reimo ... gehts jetzt ?
5reimo
God
5reimo
God
Zitat von »Blackcat«
Besorg Dir das Orginalersatzteil zu der Pumpe,denn gleiche Länge=nicht gleiche Dicke,
Zudem wird es seine Gründe denke ich mal haben warum Eheim keine Edelstahlachsen sondern Keramikachsen verwendet.
Grüsse Herbi
5reimo
God
Zitat von »thetruephoenix«
mit wasserstand prüfen meine ich, dass du prüfen sollst ob die Pumpe keine Luft saugt.aber da die ja jetzt leise ist tut sie das ancheinend nicht.
überprüf mal deinen durchluss, weil wenn die wirklich so stark sein soll dann müsste der evo schon voll mit wasser sein(vorallem der 1.0). Parallelbetrieb nimmt aber schon ziemlich viel vom durchfluss...
-