• 29.07.2025, 16:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BigMaster

Newbie

AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 20:55

HI Leutz,
plane schon länger mir ne Wakü zuzulegen und nach (relativ kurzem) hin und her entschloss ich mich sie muß von ac sein!;D
hatte mir folgendes gedacht:
cuplex evo; airplex 240 ?! 360 ? aquatube; Eheim 1046; alles plug´n´cool
wollte vorerst nur cpu kühlen aber passiv betreiben und später noch meine GraKa mit einbeziehen... was meintern ob der 360iger das passiv schafft...habe volllast 75° (ja ich bin in einer Dachwohnung *G*) ?
athlon xp 2400+ Asus A7n8x Deluxe, 512 DDR Samsung 400er Gf4 ti4200, cs601silver

DSEDS

Senior Member

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 21:03

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Und willkommen im Forum!) Was hast Du den für einen Rechner. Übertaktest Du?

scott

God

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 21:04

HI

in diesem Sommer wirst du wohl auch extern passiv nicht auf einen Lüfter verzichten können,aber wenn es wieder abkühlt reicht der EVO 360 extern um deine CPU zukühlen.
mfg Scott

ch.baumi

Full Member

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 21:04

Gut...

Ein 240 reicht alle mal und ist billiger http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/radiatoren.htm

Northbrige willst du nicht kühlen???
Gleich jetzt eine Graka kühlung einbauen ist sicher besser als später das ganze viele Wasser abzulassen und wieder reinzugeben...
Würd mir noch einige winkelstücke nehmen... Du hast den Schlauch vergessen ;D
Bei deiner Temperatur sind Lüfter sehr empfählenswert. kannst ihn ja ein und auschalten bzw. einen Poti davorhängen

mfg baumi

PS: Wenns bei dier so heiß ist könntest du Peltier Element mit einbauen um die Temperatur wieter zu senken... leider etwas riskannt!

Ädit: Willkommen im Forum und auf viele eiskalte Stunden mitsammen *g*
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

DSEDS

Senior Member

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 21:07

2800XP, Sorry habe ich zu spät gesehen. Eigentlich reicht auch ein EVO240. Aber der 360er bietet aufgrund seiner Dimensionen vielen phsychisches Wohlbefinden.

scott

God

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 21:14

hi

ähhh lesen,da steht Xp 2400 und passiv-kühlen.Aus deisem Grund würde ich schon den Airplex 360 vorziehen.
mfg Scott

ch.baumi

Full Member

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 21:17

Aber wenn er einen Past lüfter verwendet is der sowieso leise...
Er muss ja nur einen 80x80mm drauftun und der hat nur 12 dB bei höchstlast...und bei ca. 15 dB fängt das menschliche gehör an...
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

BigMaster

Newbie

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 21:39

wow...
ihr seit ja´n paar ganzfixe...hätte nich gerechnet so schnell ne antwort zubekommen..
also eiegntlich solls ja darauf hinaus laufen HDD NB GraKa CPU nur wenn ich mir das alles auf einmal leiste sehe ich und mein Konto rot.... deswegen wollte ich erstmal nur cpu und dann nach und nach... also overclocked is an dem nichts ... bis jetz ;) kommt dann drauf an wie schnell ac liefert ;D ich glaub ich nehm lieber den 360 hab ich noch reserven
@ baumi wieso schlauch ? brauch ich ein ? och mann.... geht das nich per infrorot oder sowat ? *FG*
ne das wollte ich nur nich hier aufführen sonst denkt ihr wohlmöglich noch "mein gott was isn das fürn newbi is ja wohl klar sowas..."
Thema peltier (*g* find den namen zu cool...) wie soll´n das dann funktionieren ?
athlon xp 2400+ Asus A7n8x Deluxe, 512 DDR Samsung 400er Gf4 ti4200, cs601silver

DSEDS

Senior Member

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 21:46

Zitat von »scott«

hi

ähhh lesen,da steht Xp 2400 und passiv-kühlen.Aus deisem Grund würde ich schon den Airplex 360 vorziehen.
mfg Scott


ach ja. dann reicht der 240 ja erst recht. Wenn er einen Lüfter einsetzten will reicht der EVO 120.

Oetsch

God

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 21:46

Zitat von »BigMaster«



genau kann ich dir das jetzt auf die schnelle nicht erklären, aber einen rat hab ich schon oft gelesen. lass die finger davon.
damit bekommste nur ärger mit kondenswasser und sonstigem spökes. ne schöne simple ac kühlung ist was echt feines

gruß
Ö

FredFruchtig

Senior Member

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 22:14

Vergiss Peltiers. Wie schon gesagt gibts Probleme mit Kondenswasser, vor allem aber steigen die Stromkosten und der Nutzen ist für Normalos ziemlich gering. ::)
Infos gibts zB auf Chewy´s Homepage.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Tiak

God

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 22:51

Wir brauchen uns nicht über Radiatoren zu streiten ...

Sollte er Platz und genug Geld für nen 360 haben sollte er sich einen kaufen weil dann die Lüfter nicht so weit aufgedreht werden müssen und es ist noch Potensial für OC und weitere Komponenten übrig ist ...
MfG Tiak

LarsAC

Full Member

Re: AC komponenten

Donnerstag, 7. August 2003, 22:55

Zitat von »scott«

HI

in diesem Sommer wirst du wohl auch extern passiv nicht auf einen Lüfter verzichten können,aber wenn es wieder abkühlt reicht der EVO 360 extern um deine CPU zukühlen.
mfg Scott


Doch, geht.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160